Wolftooth 8-Bit Pack Pliers Extraflaches Multitool mit zahlreichen Funktionen

Nachdem sich Wolftooth mit dem Encase-System bereits einen Namen auf dem Multitool-Markt geschaffen hat, präsentierten die kreativen Amerikaner nun ein weiteres hochfunktionales Multitool. Das rund um eine Kettenschloss-Zange konstruierte Werkzeug kann mit satten 17 Funktionen aufwarten. Alle Infos zum neuen Wolftooth 8-Bit Pack Pliers-Tool gibt's hier.
Titelbild

Hinter dem Namen Wolftooth 8-Bit Pack Pliers verbirgt sich ein neues, ziemlich leichtes Multitool, das mit insgesamt 17 Funktionen aufwarten kann. Acht Aufsätze nisten sich mithilfe von Magneten und einem ausgeklügelten Aufbewahrungssystem in den Griffen einer Kettenschloss-Zange ein. Diese Aufsätze passen in einen an der Zange befestigten 8-mm-Schwenkkopf. Dieser hat eine 4-mm Aufnahme für Sechskantbits.

  • leichtes Multitool mit 17 Funktionen
  • inklusive Platz für zwei Kettenschlösser und Raspel zum Saubermachen von mit Dichtmitteln verstopften Ventilen
  • Sechskantgrößen 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 /8
  • Torx T10 / T25
  • Weiter Funktionen Kreuzschlitz- und Flachkopf-Schraubendreher / Kettenschloss-Zange / Speichenschlüssel
  • Preis (UVP) 85 €
  • www.wolftoothcomponents.com
Das neue Wolftooth 8-Bit Pack Pliers-Multitool wurde rund um eine Kettenschlosszange konstruiert und verfügt über satte 17 Funktionen
# Das neue Wolftooth 8-Bit Pack Pliers-Multitool wurde rund um eine Kettenschlosszange konstruiert und verfügt über satte 17 Funktionen – preislich schlägt das schlanke Tool mit rund 85 € zu Buche.
#
#

Das neue Multi-Werkzeug soll so fast jede kleinere Reparatur auf MTB- und Rennradfahrten gleichermaßen schnell und kinderleicht lösen und aufgrund seiner flachen Bauweise perfekt in die Trikottasche passen. Zudem stellt die in neun verschiedenen Farben erhältliche Kettenblattschraube, die das Tool zusammenhält, einen echten Eyecatcher dar. Preislich schlägt das schicke Tool mit 85 € zu Buche.

#
#
#
#

Wie gefällt euch das neue Wolftooth Multitool?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Wolftooth

29 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wann muss man unterwegs die Kette am Schloss öffnen?

  2. Wann muss man unterwegs die Kette am Schloss öffnen?
    Wenn Du sie nach Riss falsch eingefädelt und schon verschlossen hast oder wenn sie sich zwischen Kassette und Speichen kaltverschweißt hat. Man hat einfach eine Option mehr, die vielleicht Zeit spart. Noch weniger habe ich bisher einen Schlitzschraubendreher gebraucht. Ist aber auch an jedem Tool, nur keine passende Schraube am Bike.
  3. Reifenheber ohne Schlauch und/oder Flickzeug plus Pumpe ist mA eigentlich nicht nötig mitzunehmen. Dafür brauchst auch Platz.
    Diese Reifenheber oben im Beitrag sind 12,5 cm lang. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die irgendwie zu groß oder zu lang sein sollten. Die Teile gibt es übrigens auch mit Aufnahmen fürs Kettenschloss.
    Dank Schlauchlos sind die Reifenpannen drastisch zurück gegangen.
    Und meinst du diese kleine Zange von Radon? Falls ja, dann würde ich gerne mal wissen wollen, wie schwer die ist.
    Und auch, wie oft wer unterwegs unbedingt das Kettenschloss öffnen musste, um weiter zu kommen. Ich habe bis jetzt immer das Glück gehabt, ohne so etwas machen zu müssen.
    Da brauche ich Einweghandschuhe für unterwegs nötiger, wenn ich an der Kette/Kassette oder Schaltung was machen sollte.
    ich poste heute Abend gerne ein Bild von der kleinen Zange inkl. Kettenschloss auf der Waage.
  4. Absolut Sinnlose Funktion für unterwegs...

    Wenn die Kette reißt, brauche ich als letztes einen Kettenschlossöffner.

    Ein guter Kettennieter (bspw. Lezyne Werkzeug) funktioniert bestens
    um die Kette zu flicken...

    Verstehe das Tool irgendwie nicht.

    (Dabei spielt bestimmt auch eine Rolle, dass ich Depp hundertprozentig nach der ersten Reparatur einen Bit im Wald liegen hätte.)
    smilie smiliesmilie

  5. Wann muss man unterwegs die Kette am Schloss öffnen?
    wenn der RUSSE im Allgäu angekommen ist 🤭
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: