Der Pedalkörper des 5050 besteht aus zwei Teilen – der eine ist aus Alu, der andere aus Polycarbonat. Gegenüber der Vorgängerversion komplett aus Alu hat das Pedal dadurch um über 100 Gramm pro Paar abgespeckt (neu: 448g / 433g). Die leichtere Version des Pedals verfügt über Nadellager am inneren Lager, bei der schwereren Version kommt dort ein Industrielager zum Einsatz.
Das Mallet wurde ebenfalls überarbeitet – auch hier konnte das Gewicht gegenüber den Vorgängerversionen durch einen zweitiligne Aufbau wie beim 5050 reduziert werden – mit 403, 428 und 435 Gramm wird die neue Version angegeben.
Die Preise der Pedale sollen unverändert bleiben. Die Pedale im neuen Design wird es circa ab Juni geben.
35 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDa geht nach Raceface die nächste Marke den Bach runter. Für "form follows function" sind ja wohl andere zuständig...
Was ist den bei CB los?Fällt denen wirklich nichts anderes mehr ein,als jetzt mit Plastik zu kommen?
Es kann doch wirklich nicht so schwer sein,ein leichtes,haltbares Pedal zu bauen ohne Plastik einzusetzen.Andere Firmen schaffen das doch auch.Echt traurig.
Da fahr ich doch getrost weiter mit meinen nc17 SudpinIII
Design von den 5050 ist wirklich Geschmackssache und ich muss ehrlich sagen...meinen spricht die Optik nicht an, besonders da die Plastikeinheit für den Preis[evtl höher wie die "alten" 5050??] zu "billig" ist. Ich bin kein Pedaldesigner, darum kann ich über die Haltbarkeit wenig sagen, ich kann lediglich von meinen Lenkerstopfen auf das Plastikteil bei den 5050 schließen 
Naja, als ich das Bild gesehen habe, dachte ich " Naja neue Pedale von CB ?"
Ich fahre die 5050 schon ne weile, sind sehr wartungsfreundlich (nur mal ein bischen Fett und alles ist OK), halten schon ewig alle stöße aus (steinfeld, Bordsteinkanten, Sprünge ...) und ich fahre weiss Gott nicht Materialschonend.
Daher bin ich auf CB positiv zu sprechen.
ABER Polycarbonat? was soll das? Ich kann mir nicht vorstellen das die Pedalen dadurch griffiger werden wenn es nass und matschig wird.
Einen vorteil hat es - man kann Sie verbrennen wenn Sie kaputt sind. Ähnlich wie Carbonbikes.
Welche 5050 fährst du? Ne Sonderserie?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: