Erste Bilder Devinci Wilson Carbon für 2013

Die interessanteste Frage - die nach dem Gewicht - ist noch offen. Bekannt ist aber, dass der Rahmen im Grunde dem Aluminium-Wilson entspricht, also 216mm Federweg bietet. Hauptrahmen und Sitzstreben sind aus Carbon, die Kettenstreben aus Aluminium. Bisher haben wir keine Informationen dazu, warum, vermutlich wird es aber wieder auf das Kosten/Nutzen-Argument herauslaufen.
Titelbild

devinci-wilson-carbon
# devinci-wilson-carbon

devinci-carbon-wilson
# devinci-carbon-wilson

Wird das Steve Smith die letzten Sekundenbruchteile zum Sieg bringen?
________
Bilder: Facebook

48 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. smiliesmilie Wo ist hier die Logik?Das Carbon-Demo wiegt mit diesen ausgewählten Teilen dann immernoch 500g weniger...
    Was erwartet ihr alle von Carbon?1200g Ersparnis?Man sollte auch realistisch bleiben.

    Die Logik ist die das es real wohl eher je nach Rahmengröße <300g sein werden. Die Bilder von mir zeigen wohl einen Prototyp ich mein wenn das stimmen würde wärs echt lächerlich.

    Um zur Logik zurückzukommen: Warum also jetzt viel Geld für einen Carbonrahmen hinblättern wenn man davon ausgehen kann das erst im nächsten Jahr durch einen Carbonhinterbau die richtige Gewichtsersparnis kommt.
  2. Die Logik ist die das es real wohl eher je nach Rahmengröße <300g sein werden. Die Bilder von mir zeigen wohl einen Prototyp ich mein wenn das stimmen würde wärs echt lächerlich.

    Um zur Logik zurückzukommen: Warum also jetzt viel Geld für einen Carbonrahmen hinblättern wenn man davon ausgehen kann das erst im nächsten Jahr durch einen Carbonhinterbau die richtige Gewichtsersparnis kommt.

    Was meinst du was die komplette Entwicklung an Geld verschlingt?! Lieber ein ausgereifter Hauptrahmen, als brechende Hinterbauten beim All-In-One Angriff. Aber natürlich möchte man die nächste Version mit C. Hinterbau auch verkaufen. Also zählt beides.

    Und ich garantiere dir, dass Specialized/Trek/Santacruz etc. um ein vielfaches mehr an Tests durchführen als YT.

    Nichts desto trotz hätte ich natürlich auch lieber gleich einen komplett Carbon Bike. Von daher heißt es wohl warten...
  3. Die Logik ist die das es real wohl eher je nach Rahmengröße <300g sein werden.

    Woher nimmst du dieses Wissen?

    Um zur Logik zurückzukommen: Warum also jetzt viel Geld für einen Carbonrahmen hinblättern wenn man davon ausgehen kann das erst im nächsten Jahr durch einen Carbonhinterbau die richtige Gewichtsersparnis kommt.

    Weil man es haben will und nicht jeden bunten Schein mit Zahlen drauf zählt...
  4. 0.9lbs/408grams less than alloy frame

    daher. Herstellerangaben sind selten konservativ.
  5. Absolut geiles teil!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: