Video: BMC Bikes 2014
BMC 2014 – Eurobike von Tobias – mehr Mountainbike-Videos
Fotos: BMC Bikes 2014
# Das BMC Trailfox TF01 geht komplett überarbeitet in die neue Saison.
# Der APS Hinterbau mit 150mm Federweg wird von einem Fox Dämpfer kontrolliert
# BMC setzt bei Hauptrahmen und Hinterbau auf Carbon
# Ein Highlight ist die abnehmbare Umwerferaufnahme, die am Hinterbau montiert ist und nicht am Hauptrahmen. So wird Platz gewonnen für kurze Kettenstreben trotz großer 29" Laufräder und viel Federweg
# X12 Steckachse und filigranes Ausfallende nach dem Shimano Direct Mount Standard am Hinterbau
# Alle Züge werden beim Trailfox sauber im Rahmen geführt. Große Abdeckkappen sollen für eine einfache Montage sorgen
# Einzig die Wippe wird aus Aluminium gefertigt, der Rest des TF01 Modells besteht aus Carbon
# Die günstigeren Modelle Trailfox TF02 und TF03 haben Rahmen und oder Hinterbau aus Aluminium
# BMC Hinterbau am Trailfox TF03 – dieses Modell wird komplett aus Aluminium gefertigt
# Konisches Steuerrohr und kurzer Vorbau
# Das Trailfox TF03 gibt es in einer schönen, hellblauen Lackierung. Alle Details zu dem Rad sowie einen ersten Fahrbericht vom Topmodell werden wir euch in Kürze hier präsentieren können.
# Das Trailfox TF03 hat eine komplette Shimano SLX Ausstattung
# Swiss Design and Development
# Auf den Abdeckscheiben für die Lager sind die jeweiligen Drehmomente für die Drehpunkte angegeben
# Die Version mit Sram XX1 Schaltung benötigt keinen Umwerfer – der Sockel ist daher abgeschraubt und durch eine Blende ersetzt. Sauber und kompakt gefällt diese Lösung sehr gut!
# Das Trailfox TF01 mit Sram XX1 Ausstattung
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.
29 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumRivella
Die Preise von BMC, Specialized, Trek,... sind völlig abgehoben!
Naja, Trek ist wenigstens in der Schweiz günstiger als in Deutschland.
Eine der wenigen Marken die Preise rechnen kann
echt ein nettes rad!
nur leider gefallen mir einfach die 29iger laufräder gar nicht...
für mich gehören an ein mtb immer noch 26".
Weiß jemand schon, wann die anderen modelle vorgestellt werden?
FS und Co?
Sind die neuen Modelle nicht schon alle auf der Homepage zu sehen?
Sehr schöne Bikes und bestimmt auch toll zu fahren. Aber warum ist bei L/RH 48 schon Ende der Fahnenstange? Ich bin in Willingen vor 6 (?) Jahren einen riesigen Trailfox probegefahren, der hatte mindestens 21", wenn nicht sogar 23". Jetzt bauen sie 29er und bieten nur noch 3 Größen an. Schön anzuschauen, aber leider nichts für mich dabei.
Finde es auch unverständlich, dass BMC hier dem großen "S" hinterher hechelt und was von "29er for all" murmelt. Dabei ist das 26er Carbon-Trailfox erst zwei Jahre im Handel - und ja, ein paar (hundert, uhumm...) sollen auch noch an Lager liegen, hab ich mir sagen lassen. Betriebswirtschaftlich also ein Wahnsinn, aber das kennt man schon von der Impec-Fabrik bei BMC.
@ Ponch
Nur die Impec-Fuhren mit dem "geflochtenen" Carbon kommen aus der Schweiz.
Der 9000-Euro-Bomber kommt aus China, ist ja klar.
In der Schweiz kostete das 2013er TrailFox TF01 mit XTR 8299 Franken. Für das TrailFox TF01 29 mit identischer Ausstattung, aber Carbonfelgen (die entweder wabbligen, schweren oder unbezahlbaren Treckerräder lassen grüssen) will BMC nun 10'999 Franken sehen, also 2700 Franken mehr. Schon eher eine Frechheit, die Preisgestaltung.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: