Focus BIG BIRD 36 XC-Weltsensation mit 36 Zoll-Laufrädern

Focus stellt mit dem 36" XC-Hardtail BIG BIRD die nächste Evolutionsstufe der Mountainbike-Laufräder vor - die XC-Profis um Florian Vogel sind sich einig, dass die neue Riesen-Laufradgröße definitiv die Zukunft ist. Wir sind gespannt, ob wir mit 36" doch nur eine Zwischengröße auf dem Weg zu 42" ist oder sich das neue Format beim XC World Cup etablieren wird. Wo soll das alles nur hinführen? Alle Infos gibt es direkt von Focus.
Titelbild

https://youtube.com/watch?v=__FQdJmasJA

Nach drei Jahren intensiver Entwicklung lüftet FOCUS das Geheimnis um die nächste Evolutionsstufe im Mountainbikesport. Zusammen mit dem FOCUS XC Team um Florian Vogel wurde ein Rad der Extragröße entwickelt. Ingenieure und Profis sind sich einig: Diese Rennmaschine setzt einen Meilenstein. Komfort, Geschwindigkeit und Grip definiert die Cloppenburger Marke dabei neu.

FOCUS präsentiert das BIG BIRD 36.

Florian Vogel auf der Abfahrt
# Florian Vogel auf der Abfahrt
Die Laufräder wirken auch optisch minimal größer
# Die Laufräder wirken auch optisch minimal größer
#
#

Eine neue Ära des Mountainbikes bricht an

Rassig, dynamisch, unverkennbar schnell – das neue FOCUS BIG BIRD glänzt mit superben Fahreigenschaften. Der BIG BIRD setzt dabei auf bahnbrechende Innovationen. Für einen exorbitanten Vorsprung sorgen modernste Technologien.
36“ Laufräder bieten maximalen Grip und Komfort bei minimalstem Rollwiderstand. Die FLAMINGO 36 Doublebarrier ER Gabel vereint top Steifigkeitswerte mit einer ungeahnten Lenkpräzision.

Florian Vogel ist vom neuen Riesenvogel begeistert
# Florian Vogel ist vom neuen Riesenvogel begeistert

Technologie vom anderen Stern

Der mit international renommierten Raumfahrtinstituten entwickelte Super-Werkstoff U.L.A. ist nicht nur enorm leicht, sondern auch extrem robust. Dafür verantwortlich ist die molekulare Beschaffenheit der vorteilhaften Oberfläche, die mittels futuristischer Nanotechnologie individuell für jedes Rad angepasst wird. Damit garantiert FOCUS mit 100-prozentiger Sicherheit ein schmutzfreies Fahren, selbst bei widrigsten Bedingungen. Das FOCUS-Entwicklerteam bediente sich bei diesem revolutionären Konzept im Tierreich. Die Bionik ermöglicht komplett neue Ansätze für eine den Weltcup dominierende Rennmaschine.

Mega-Grip bergauf
# Mega-Grip bergauf

Hand in Hand mit den Weltbesten

Zusammen mit famosen Florian Vogel und dem weltbekannten FOCUS XC Team wurde das prächtige FOCUS BIG BIRD entwickelt.

Perfektion im Detail

Die bei Vollmond von Hand eingespeichten Laufräder passen sich den unterschiedlichsten Untergründen an. Dabei schmiegt sich der SPERM WHALE Vorderreifen an jedes noch so kleine Hindernis an, während der CHEETAH Hinterreifen massiven Vortrieb generiert.
Das enorm tiefe Cockpit mit dem superintegrierten Turtleclamp Vorbau hebt das BIG BIRD in Punkto Aerodynamik auf ein nie dagewesenes Level. Gleichzeitig ist ein super direktes Handling garantiert.

#

Focus BIG BIRD – Spezifikationen

Rahmen: FOCUS BIG BIRD, 0711 U.L.A. RHYNO tubeshape
Gabel: FOCUS FLAMINGO 36 Doublebarrier ER
Bremsen: SRAM XX1
Schaltwerk: SRAM XX1
Schalthebel: SRAM XX1
Kette: SRAM XX1
Kassette: SRAM XX1
Felgen: FOCUS 36 CATERPILLAR EL
Speichen: FOCUS 36 MILLIPEDE Attack 1.8/2.3/1.9
Naben: FOCUS HIPPO front/ FOCUS HOPPI rear
Reifen: FOCUS 36 SPERM WHALE 36×2,5 Double Ply 50a front /
FOCUS 36 CHEETAH 36×2,5 Triplecore EVO
Schläuche: FOCUS 36 BLOWFISH
Sattelstütze: Concept CPX
Sattel: Fizik
Steuersatz: Acros 36
Lenker: FOCUS THE FALCON aerotuck lowbar
Vorbau: FOCUS TURTLECLAMP SI
Griffe: Concept

Preis: 4999,00€

Mehr Infos: http://bigbird-focusbikes.com

Info: Pressemitteilung Focus

 

152 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Truebikes ist doch auch echt und gibt's schon einige Zeit. Die haben aber nichts mit Focus zu tun (sind Slowaken).

  2. Jedesmal wenn ich dieses 36" Ungetüm sehe frage ich mich, wann ich endlich aufwache!

  3. Das höchste Rad ist es sicher nicht.
    Da hab ich schon höhenbeängstigerende Videos gesehen.

    Ausserdem glaube ich gar nicht dass das Rad so gross ist.
    Ist nur geschickt photographiert. Und wahrscheinlich ist einfach
    der Harlekin so klein.

  4. Und wieder da ❗ 👍 😊 Cheers 🍻 ❗ 😋😂🤣

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: