Vorgestellt! #2 Platzangst Bulldog – Variable Hose mit cleveren Details

In unserer Artikelserie "Vorgestellt!" findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Platzangst Bulldog. Mit der Bulldog hat Platzangst eine Hose im Programm, die dank abnehmbarer Beinteile und anderen interessanten Features den Spagat zwischen Enduro und Downhill perfekt schaffen will.
Titelbild

Vorgestellt? Abgefahren? Wo liegt der Unterschied? Unsere Abgefahren! Reihe bleibt natürlich bestehen und versorgt euch weiterhin mit Produktvorstellungen und Tests von außergewöhnlichen Teilen. Vorgestellt! deckt etwas alltäglichere Produkte ab. Helme, Lenker, Neckbraces – Teile die wir aufgrund mangelnder bzw. aussagekräftiger Testverfahren nicht verlässlich testen können. Warum? Selbst Labortests können nur genau definierte Abläufe testen, nie aber Realbedingungen schaffen. In Vorgestellt! erzählen wir euch wie sich diese Teile im Alltagseinsatz schlagen und was wir davon halten.

Vorgestellt!: Platzangst Bulldog

Platzangst bekommt man mit der Bulldog nicht: Die Hose ist weit geschnitten, lässt sich aber sowohl am Bund als auch am Hosenbein in der Weite anpassen. Für viele Hosen eine Herausforderung: Lange Beine und eine schmale Hüfte. Hier schafft es die Bundweiten-Verstellung der Platzangst Bulldog, einen breiten Nutzerkreis abzudecken. Zusätzlich kann die Hose auch mit einem Gürtel gefahren werden. Per Druckknopf lassen sich die Hosenbeine in der Nähe der Kurbeln enger einstellen. Öffnet man den Knopf und zippt die Beinteile ab, kann man diese über den Schuh ziehen, statt diese extra auszuziehen.

Durch das dicke Obermaterial der Platzangst Bulldog kann es an warmen Tagen ganz schön warm im Schritt werden. Abhilfe schaffen hier die vielen Belüftungsöffnungen – für mehr Durchzug von unten können außerdem die Beinteile per Reißverschluss abgenommen werden. Gleichzeitig soll das Obermaterial der Hose robust sein, Schutz bieten und eine lange Haltbarkeit gewährleisten. An regnerischen Tagen soll das wasserabweisende Material der Hose lange für trockene Beine sorgen.

Stauraum bietet die Platzangst Bulldog-Hose genug. Wichtige Utensilien lassen sich in verschließbaren Taschen verstauen. Auch die Liftkarte findet in einem Extrafach Platz und muss somit nicht in den Socken oder hinter dem Helmpolster verstaut werden.

Kurz oder lang?
# Kurz oder lang?
Die variable Platzangst Bulldog kann beides!
# Die variable Platzangst Bulldog kann beides!
Auch an schmale Hüften lässt sich die Platzangst Bulldog anpassen.
# Auch an schmale Hüften lässt sich die Platzangst Bulldog anpassen.
Um nicht an der Kurbel einzufädeln, lässt sich das Hosenbein verjüngen.
# Um nicht an der Kurbel einzufädeln, lässt sich das Hosenbein verjüngen.
Die Hose bietet sinnvolle Features wie eine Halterung für Schlüssel.
# Die Hose bietet sinnvolle Features wie eine Halterung für Schlüssel.
Am Hosenbein ist auf Knöchelhöhe ein Polster zum Schutz angebracht.
# Am Hosenbein ist auf Knöchelhöhe ein Polster zum Schutz angebracht.
Die Platzangst Bulldog bietet reichlich Stauraum …
# Die Platzangst Bulldog bietet reichlich Stauraum …
… und viele verschließbare Belüftungsöffnungen.
# … und viele verschließbare Belüftungsöffnungen.

Technische Daten

Platzangst Bulldog
ProduktkategorieMountainbike-Hose
EinsatzbereichEnduro, Downhill
erhältliche GrößenXS, S, M, L, XL, XL
Waschbarkeitbis 30° C
erhältliche Farbenblau, grün
Material100% Oxford Polyester
Taschen8
Trägernein
Sitzpolsternein
Besondere FeaturesKnöchelprotektor, Ticket Tasche, abnehmbare Beinteile
Listenpreis149,90 Euro

Fazit – Platzangst Bulldog

Die Platzangst Bulldog ist eine variable Hose, die eher für kühle Temperaturen geeignet ist. Selbst mit rundum geöffneten Belüftungsöffnungen kann die Hose nicht mit einer dünneren mithalten. Durch ihr dickes Obermaterial eignet sie sich eher für Downhill-Ausflüge als fürs Pedalieren. Wer ein Fan von weit geschnittenen Hosen ist, wird mit der Bulldog gut zurechtkommen – Minimalisten sollten eher nach einem anderen Modell Ausschau halten.

Die Platzangst Bulldog überzeugt mit durchdachten Details, ist allerdings eher für kühlere Tage und den Downhill-Einsatz geeignet
# Die Platzangst Bulldog überzeugt mit durchdachten Details, ist allerdings eher für kühlere Tage und den Downhill-Einsatz geeignet – wer auf der Suche nach einer minimalistischen Trail-Hose ist, sollte nach einem anderen Modell Ausschau halten.

Weitere Informationen

Hersteller Website: www.platzangst.com
Text und Redaktion: Christoph Spath | MTB-News.de 2017
Fotos: Jens Staudt


Weiterlesen

Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!

Zum Weiterstöbern kannst du in kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.

40 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Die Liftkarte fällt dir, selbst bei geöffneten Klett, zu 99% nicht aus der Tasche. Da sie mit offenen Klett nach unten hängt und die Öffnung nach oben zeigt.
    ok mag sein..ich hätte da wie gesagt bedenken..und unnötig bleibts in meinen augen totzdem, vorher war die lösung schlanker/eleganter und es is mit sicherheit nix rausgefallen, zum abreißen gabs auch keine angriffspunkte..
  2. Kann mich dem ganzen positiven Aussagen nur anschließen. Hab die jetzt in der dritten Generation (z. Zt. auch genau dieses Modell Petrol- hätte lieber Blau gehabt, war aber vergriffen). Einziges Manko sind für mich auch die Farben. Ansonsten kommt mMn keine Hose an die Bulldog ran.

    welche grösse fährst du egtl. bei der bulldog 2 (hast ja nicht die light oder?) bei welchem körpergewicht?
  3. welche grösse fährst du egtl. bei der bulldog 2 (hast ja nicht die light oder?) bei welchem körpergewicht?
    Fahre die in Gr. L, bei ca. 83 Kg. (193cm Gr.) Nein habe nicht die light.

    Aber Vorsicht: ich hab festgestellt, dass die Größen von Jahr zu Jahr immer mal anders ausfallen. Die vorherigen hatte ich teilweise in XL. War dann bei dieser hier ab zu groß.

    Muss aber auch sagen, ich bevorzuge eher weite bequeme Schnitte.
  4. Mh, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Bei mir und bei einem Freund verbog sich der Druckknopf am Hosenbund und war dann nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem riss bei meiner der Stoff direkt an der Naht unterm Hintern, was ich eigentlich bei einer Radhose nicht erwartet hätte (genau da sollte ja strapazierfähiges Material verbastelt sein, und es war auch keinem Sturz/Misshandlung geschuldet). Naja, bis das passierte, hatte ich die Hose geliebt, tolle Features, bei mir guter Sitz und sonst sehr robust gegenüber Stürzen.
    ...und dann kam das dicke Ende: Eingeschickt bei Platzangst wegen des Risses und des Knopfes (nachdem ich angefragt hatte). Antwort zurück, etwa so: "Die Hose war aus dem Sale und aus der Generation haben wir keine mehr da, eine neuere geben wir dir natürlich nicht. Weil wir so großzügig sind, tragen wir dein Rückporto."
    Denkt man sich: "Ja, was erwartest du denn, Bursche? Dass die dir neue Hosen herschenken?" Hm, vielleicht schon? Zumindest zeigen sich da manche andere Marken deutlich kulanter - aber was soll es, ist ja deren Recht... WENN ICH NUR NICHT VORHER NACH GENAU DIESER SITUATION NACHGEFRAGT HÄTTE. Auszug aus meiner Mail: "[...] was kann ich denn erwaten? Eine neue Hose? Oder eine lapidare Antwort, dass "das nur übliche Abnutzung ist" und ich mein Geld für Versand und Zeit ohne die Hose versch[w]endet habe?"
    Den Aufwand und die Portokosten hätte ich mir wunderbar sparen können, denn die Antwort, die ich bekam, hätte ich auch vor dem Einschicken haben können.

    Ja gut. Nicht besonders hohe Kulanz (bei Materialversagen) und mangelhafte Service-Kommunikation. Danke, das war es dann mit Platzangst für mich.
    Interessant. Hatte ich exakt genauso... seitdem kein Platzangst mehr. Und das finde ich schade, der Vorgänger ist bei mir seit 6 Jahren im Einsatz und ist tadellos.
  5. Fahre die in Gr. L, bei ca. 83 Kg. (193cm Gr.) Nein habe nicht die light.

    Aber Vorsicht: ich hab festgestellt, dass die Größen von Jahr zu Jahr immer mal anders ausfallen. Die vorherigen hatte ich teilweise in XL. War dann bei dieser hier ab zu groß.

    Muss aber auch sagen, ich bevorzuge eher weite bequeme Schnitte.

    hab in den bewertungen jetzt tatsächtlich nen kommentar gelesen, dass die 19er Bulldog ll kleiner ausfallen soll als der vorgänger....
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: