Von Northwave gibt es ein neues Topmodell im MTB-Bereich – das Northwave Aerlite Carbon MTB SBS.

– 5 Lagen-Carbon-Sohle für maximale Steifigkeit

– aussen aufgesetzte Hinterkappe für perfekten Fersensitz

– individuell verstellbare Ratsche

sind die wichtigsten Merkmale für diesen Schuh.

Dieses Modell wird in Peking von allen Northwave Athleten getragen werden, u.a. von Gunn Rita Dahle, Jose Hermida, Christof Soukop.

Den Schuh gibt es ab November für 219 EUR, eine günstigere Version mit carbon-verstärkten Nylonsohle kostet 179 EUR.

Mehr Infos unter www.northwave.de

  1. benutzerbild

    punky

    dabei seit 04/2003

    Vor allen Dingen von Ralf Näf... der nicht nominiert wurde...
    Sehr "seriöse" Unternehmenskommunikation.

  2. benutzerbild

    burn

    dabei seit 04/2003

    wo liest du denn was von ralf naef?

  3. benutzerbild

    punky

    dabei seit 04/2003

    wo liest du denn was von ralf naef?

    Oh, da hat wohl der Webmaster schnell reagiert und die PM von NW korrigiert. Diese wird dadurch aber auch nicht besser...
  4. benutzerbild

    spezi light

    dabei seit 05/2003

    weiß jemand ob jetzt wenigstens das Fußbett bzw. die Innensohle was taugt?
    Hab selbst ein paar Rennradschuhe von NW und hab teilweise echt Krämpfe in den Füßen. Muss aber gestehn, dass ich mich noch nicht dazu durchringen konnte, ein paar andre Sohlen zu kaufen smilie

  5. benutzerbild

    xcbiker88

    dabei seit 09/2005

    weiß jemand ob jetzt wenigstens das Fußbett bzw. die Innensohle was taugt?
    Hab selbst ein paar Rennradschuhe von NW und hab teilweise echt Krämpfe in den Füßen. Muss aber gestehn, dass ich mich noch nicht dazu durchringen konnte, ein paar andre Sohlen zu kaufen smilie

    In die radschuhe gehören eh angepasste einlegesolen! Das originalzeug ist ja fast bei keinem hersteller was wert! Am ehesten noch die von speci...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!