Durch die Vereinfachung des Buchsenlayouts und die Reduzierung der Länge der Kabelaufhängung ist die neue TRS+ Sattelstütze mit 170 mm Hub in der Gesamtlänge kürzer als als die vorherige 150 mm Version. Die neue 170 mm-Sattelstütze verwendet dieselben vollmechanischen, kabelbetätigten Einbauten, die keine Entlüftung erfordern und zu Hause mit einem einfachen Werkzeugsatz gewartet werden können.

Darüber hinaus wurde das Innenleben aller Sattelstützen weiter vereinfacht, um eine noch bessere Langlebigkeit gewährleisten zu können.
Gewichte und Preise
- Sattelstütze: 562 g
- Sattelstütze mit 1-fach Hebel: 612 g
- Komplette Sattelstütze: 693 g
Der Preis von 299 € bleibt bestehen, die neue TRS+ Sattelstütze ist ab Mitte März verfügbar.
Weitere Informationen unter https://bythehive.com
Infos & Bilder: Pressemitteilung e-thirteen
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWar vermutlich Wunschdenken. Aus Kabelaufhängung verkürzt habe ich geschlossen, dass die neue Kabelaufhängung auch an die 150er kommt.
?
Die Stütze gibt es inzwischen auch mit 170 mm zu kaufen: https://www.alltricks.de/F-114955-t...hirteen_seatpost_trs_plus_remote___drop_170mm
Mit einem der Gutscheincodes von der Startseite mind. 10 € günstiger. Habe meine am Montag bestellt, ist heute angekommen. Macht nen sehr robusten Eindruck, die vier Stellungen gefallen mit schon "in der Hand" sehr gut. Wenn sie jetzt noch dauerhaft hält (was sie ja problemlos tun soll), bin ich sehr zufrieden.
kurze Frage an " schon länger User " :
meine Stütze , 60 km gefahren , rein/ raus Funktion einwandfrei , gibt leichte Klappergeräusche von sich
Das Geräusch ist eindeutig hörbar wenn ich in ausgefahrenem Zustand im Sattel sitze, verlasse ich den Sattel ( Wiegetritt etc . ) höre ich nichts !
what happend ?
Danke
Die 150mm Version wurde mittlerweile auch geändert und hat noch eine Einbaulänge von 450mm. Bei allen Vorteilen, die das teilweise haben mag, sollte man auch die Nachteile bedenken. Gerade bei Bikes mit kurzem Sattelrohr kann die maximale Auszugslänge zu kurz werden. Das gilt besonders für Fahrer, die am oberen ende der Rahmengröße ein Bike kaufen. Der Unterschied zur Vorgängerversion der 150mm Version beträgt immerhin 40mm. Das ist mindestens eine Rahmengröße weniger!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: