Noch vergangenes Wochenende versicherten uns vor Ort in Albstadt Mitarbeiter des Red Bull Media House, dass eine Liveübertragung des Short Tracks momentan noch nicht möglich sei. Es gäbe zu viele offene Punkte: Einerseits seien rechtliche Fragen noch nicht geklärt und andererseits bringe eine zusätzliche Übertragung erhebliche Mehrkosten mit sich, weshalb kurzfristig kein Short Track Rennen übertragen werden könne, so deren Auskunft.

Nun hat es doch schneller geklappt als gedacht. Möglich geworden ist diese Liveübertragung in erster Linie aufgrund der Unterstützung des tschechischen Fernsehens. Czech TV überträgt ebenfalls live aus dem Biathlonstadion in Nové Město. Von der Infrastruktur der Tschechen profitiert somit auch das Red Bull Media House, weshalb eine kurzfristige Übertragung möglich gemacht werden konnte. Ob und in welchem Umfang die Rennen bei den weiteren Weltcups übertragen werden, hängt wohl auch davon ab wie der Stream am Freitagabend angenommen wird. Möglichweise lässt sich bei hohen Einschaltquoten auch für die kommenden Rennen ein Livestream von Red Bull TV realisieren.
Hier geht’s direkt zum Livestream des Short Track Rennens!
Alle Artikel zum XC World Cup in Nové Město na Moravě 2018:
- XC World Cup Nové Město – Fotostory und Rennbericht: Spannung pur im tschechischen Hexenkessel!
- XC World Cup Nové Město: Wiederholung der spannenden Rennen
- XC World Cup Nové Město: Ergebnisse – Elite Damen und Herren
- XC World Cup Nové Město: Die XC-Rennen im Livestream um 11 Uhr und 14:15 Uhr
- XC World Cup Nové Město: Ergebnisse U23: Frei und Dascalu sind die Schnellsten
- XC World Cup Nové Město: Ergebnisse Short Track
- XC World Cup Nové Město: Die Short Track Rennen im Livestream um 17:50 Uhr
- XC World Cup Nove Mesto: Schweizer Festspiele in Tschechien?
- XC-Tippspiel 2018 – Runde 3: Gewinne das neue Cannondale F-Si Race-Hardtail – jetzt tippen!
12 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumwas war mit yana belomoina?
Wirklich?
Zumindest hatte er dieses Mal im Zielsprint keine Chance, weil er beim letzten Anstieg der Attacke von Van der Poel nicht folgen konnte.
Dass es am Sonntag ein anderes Rennen wird, davon kann man ausgehen, aber es wird kein Selbstläufer, wie in Albstadt.
Klasse Format. Hat richtig Spaß gemacht die Rennen anzuschauen.
Spannend auf jeden Fall zum Zuschauen, aber irgendwie muss ich da absolut nicht an MTB denken, wenn ich sowas sehe.
Van der Poel wird sich auch wie im falschen Film vorkommen. Mit dem Crosser hätte er auf dieser Strecke alle in Grund und Boden gefahren.
Grundsätzlich find ich die Idee mit den Sprintrennen ja nicht schlecht, aber dann sollten die Strecken auch ein klein wenig MTB-Charakter haben.
zu viele enge oder technische passagen würden zu einer früheren selektion, oder ggf. zu mehr stürzen führen. daher sind die strecken auch so gewählt, dass viele überholmöglichkeiten gegeben sind und die taktik eine größere rolle als am sonntag spielt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: