Fox Rampage Pro Carbon Integralhelm: Infos und Preise
- Fluid Inside-Technologie zur Reduktion von linearen Kräften und Rotationskräften
- magnetisches Visier mit MVRS-Technologie
- In-Mold Varizorb EPS-Konstruktion mit zwei Schaumstoff-Stärken
- 3 Schalengrößen und 4 EPS-Größen für optimale Passform
- besonders verstärkter Kinnbügel
- herausnehmbare und waschbare Polster mit X-Static-Beschichtung
- Farben Beast Iced, Beast Silver, Beast White, Raw Black, Tig Black Iridium
- Größen S, M, L und XL
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis 500,00 €
- www.foxracing.com
Nach der Ankündigung von Bontrager, die mit ihrer neuen WaveCel-Technologie laut eigenen Angaben die Helm-Sicherheit massiv verbessert haben wollen, präsentiert nun auch Fox einen neuen Ansatz. Dieser hört auf den Namen Fluid Inside: Neben der üblichen Helmpolsterung verfügt der brandneue Fox Rampage Pro Carbon über kleine Polster, die mit einem Öl gefüllt sind. Das Öl hat eine geringe Viskosität und ist inkompressibel. Die mit Öl gefüllten Polster sollen laut Fox in ihrer Funktion der Zerebrospinalflüssigkeit im Inneren des Schädels ähneln und dafür sorgen, dass die bei einem Sturz entstehende lineare Energie, vor allem aber Rotationskräfte deutlich reduziert werden. Schon seit einigen Jahren steht der Abbau von Rotationskräften im Fall eines Sturzes ganz oben auf der Agenda zahlreicher Hersteller bei der Entwicklung neuer Helme. Dass nun mit Öl gefüllte Polster zum Abbau der Rotationskräfte eingesetzt werden, ist hingegen ein Novum.




Auch sonst hat sich im Vergleich zum bisherigen Full Face-Helm Rampage Pro Carbon bei der Neuauflage einiges getan. Das Visier wird mittels Magneten auf dem Helm befestigt – beim Sturz soll sich das Visier hingegen direkt vom Helm lösen, damit kein unnötiger Angriffspunkt vorhanden ist und Kräfte nicht unter Umständen verstärkt werden.
Die Schale des neuen Fox Rampage Pro Carbon besteht aus einem EPS-Schaumstoff mit zwei verschiedenen Stärken, der im In-Mold-Verfahren gefertigt wird. Um eine optimale Passform und Funktion zu gewährleisten, bietet Fox den neuen Full Face-Helm in drei verschiedenen Schalengrößen mit vier verschiedenen EPS-Größen an. Hinsichtlich der Belüftung sind wohl einige Erfahrungen aus der Entwicklung des Enduro Full Face-Helms Fox Proframe in den Rampage Pro Carbon eingeflossen. Die großen Belüftungsöffnungen sollen auch an warmen Tagen für einen kühlen Kopf sorgen und bieten keine Angriffsfläche für Äste und Steine. Die Polsterung besteht aus antibakteriellem X-Static-Material und lässt sich selbstverständlich zum Waschen entfernen. Der neue Fox Rampage Pro Carbon ist ab sofort in insgesamt fünf Farben und vier Größen zum Preis von 500,00 € erhältlich.

Die Technologien im Video
Fox Rampage Pro Carbon Technologie von Gregor – Mehr Mountainbike-Videos
Meinung @MTB-News.de
Nach diversen spannenden Entwicklungen zeigt nun also auch Fox eine brandneue Methode, um die bei einem Sturz auftretenden Kräfte effektiv zu reduzieren. Unabhängig davon, ob der Fox Rampage Pro Carbon in der Praxis überzeugen kann, sind Entwicklungen, die die Sicherheit verbessern, definitiv zu begrüßen. Ob der Fox Rampage Pro Carbon die hohen Erwartungen erfüllt, werden wir in den kommenden Monaten für euch testen!

31 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFox hat da ein sehr schönes Video und Kenny war bei seinem schweren Sturz sehr glücklich über das MVRS.
Bei Bell haben die Plastik Schrauben eine sollbruchstelle, die geht auch nicht bei jedem. Astkontakt kaputt. Also wieso sollen sich die Magnete schnell lösen. Wenn es so einfach wäre würdest du das Schild schon in der Wurzelpassage abrütteln.
Hat ihn schon wer probiert?
Ich habe seit Jahren einen RPC in L, welcher bei 59cm Kopfumfang perfekt sitzt. Der neue RPC ist in L auch für 59-60 ausgelegt, aber ich hatte Schwierigkeiten, den über den Kopf zu ziehen, geschweige denn zu tragen - viel zu eng für mich. Auch wenn die Polster noch etwas gehen sollte, L wäre für mich nicht fahrbar. Bin mal gespannt, was andere zur Passform berichten.
Edit:
Zumindest vital mtb scheinen ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben:
Finde ich jetzt nicht tragisch, aber mir scheint, Fox hat da das eigene Größensystem durcheinander gebracht.
Servus
Hat einer schon was zum „ausleiern“ des Helmes zu sagen ?! M passt mir grad so und sitzt ziemlich eng ! Wenn er aber etwas ausleiert wäre er optimal ! L ist definitiv zu groß
Mit freundlichen Grüßen
nico
Ich lass sone Schüssel gerne einfach mal ne stunde sbends beim fernsehen auf... wenns dann immer noch unangenehm ist, wirds bei Puls und wärme imo zu eng werden.
Mich würde ja mal interessieren, ob man die Öl gefüllten Polster nach jedem Sturz tauschen sollte.
Oder sind die mehrfach verwendbar?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: