Die Deville ist die erste Enduro Gabel von BOS und wurde in Zusammenarbeit mit Nicolas Vouilloz entwickelt. Das Hauptaugenmerk von Tester und Entwicklern lag darauf, die perfekte Balance zwischen Steifigkeit, Gewicht, Abfahrts Qualitäten und Kletterqualitäten zu finden. Dies war eine Aufgabe, die nicht einfach zu lösen war. Letztendlich sind Nicolas Voullioz und die wenigen glücklichen, die die Gabel bereits testen durften sehr zufrieden.
Die Gabel verfügt über 160mm Federweg und 34mm Tauchrohre dies bietet einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stefigkeit. Mit einem Gewicht von knapp unter 2 kg wird sie die leichteste ihrer Klasse sein. Außerdem soll sie mit einer 20mm Steckachse geliefert werden, die über ein Quick Release System verfügt.
Auch die Bedienung soll innovativ sein denn sie profitiert von dem Know-How, welches BOS im Downhillbereich hat. So funktioniert sie über eine offene Patrone mit einstellbarer Zugstufe sowie High- und Lowspeed Compression. Bergauf verfügt sie über ein innovatives System, das in der gesamten Funktion noch geheim bleibt und erst später vorgestellt wird. Aber, soviel kann verraten werden, dieses System unterstützt die Gabel im Uphill ohne dabei zu blockieren, so soll immer Halt geboten werden ohne dabei Kraft zu verschenken.
Das Design der Gabel ist noch nicht 100%ig festgelegt.
Laut BOS soll die Deville ab März in Frankreich lieferbar sein.
Soweit so gut – sollten die angegebenen technischen Daten zu einem bezahlbaren Preis erreicht werden, so gehe ich davon aus, dass die Gabel den heißen Kampf zwischen Rock Shox Lyrik und Fox 36 von neuem Anfachen wird und die zusätzliche Konkurrenz wird dem Markt sicherlich gut tun.
Wir werden versuchen, für euch so früh wie möglich an ein Testexemplar zu gelangen!
207 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumgeht mir genauso, kann mich einfach nicht zwischen lyrik, 36 und deville entscheiden. mist verdammter!
wer bitte hat die moeglichkeit eine lyik, 36 und deville im direkten Vergleich zu testen...?
vor allem welche 36, eine talas, float, van...? das sind 3 paar schuhe.
wie die lyik im vergleich zur deville ist kann ich dir sagen:
im Losbrechmoment und Ansprechverhalten, bzw sensiblen Federn und Bodenhaftung kann keine Lyrik (weder Coil Uturn, noch Soloair, noch 2step) der Deville mit Abstand nicht das Wasser reichen.
In der Steifigkeit kommt wiederum die Deville an die Lyrik nicht ran, aber die wenigsten werden das merken wenn sie nicht den direkten Vergleich A - B haben.
Mit der Deville hast du fast das Gefuehl dein Vorderrad ist am Boden festgenagelt, das klebt wie Gummi am Boden... da ist nur mehr die Marzocchi 55 RC3 Ti eine Treppenstufe besser noch...
ehrlich gesagt wuerde ich in deine Entscheidung vor allem auch diese MZ 55 RC3 Ti einfliessen lassen, denn 160mm Federweg, Titanfeder, RC3 Daempfungseinheit, Gewicht unter 2.4kg und eine Performance die am Trail ihresgleichen sucht, kann ich da nur ans Herz legen!
wie viel wiegt denn die 170er deville?
etwas leichter als die 160 mit TRC, ca 50g weniger werden es sein, also ca 2kg genau
Guter, nützlicher Post!
Jaja, die Marzocchis habens schwer in diesen Tagen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: