Seit Wochen wurde bereits über diesen Schritt spekuliert, es gab zahlreiche Gerüchte in dieser Richtung ( http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=121 )
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der Firma Bergwerk Bikes GmbH,
Im Altgefäll 21, 75181 Pforzheim,
vertreten durch den Geschäftsführer Sükrü Gürses
ist heute, am 24.3.2005, angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird
Rechtsanwalt Holger Blümle, Kriegsstr. 113, 76135 Karlsruhe
bestellt.
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Den Schuldnern des Schuldners (Drittschuldnern) wird verboten, an den Schuldner zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen des Schuldners einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen den Schuldner werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Amtsgericht Pforzheim, 24.03.2005
https://www.insolvenzbekanntmachunge…massnahmen.htm
Bergwerk-Website:
74 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWieso hast du 2, wenn die so schlecht sind? Hört man da nicht nach dem ersten auf?
hab mir das hier (fast) alles durchgelesen .. aber so ganz versteh ichs noch nicht.
wer hat das lsr system erfunden?
wer das lsd system?
wann wurde welches erfunden?
die beiden unterscheiden sich doch nur dadrin das ein gelenk wo anders sitzt, oder?
@ topic:
also ich bin mit meinem bergwerk voll zufrieden, fuehlt sich prima an, ein echter spassgarant, und sieht noch saugeil aus dazu
schade um den laden!
Von der Idee handelt es sich bei LSD und LRS um das selbe Prinzip. Niedrige Übersetzung -> Wenig Druck -> Extrem hohe sensibilität - Warungsarm (ca 12000km ohne Dämpferservice bei meinem Nicht-OEM-Dämpfer und nur 2 Mal nachgepumpt). Nur wurde die Idee von den verschiedenen Herstellern unterschiedlich umgesetzt.
Laut Scherffer selber haben Wolfgang Renner und Jürgen Falke das Patent angemeldet. Zuerst Herausgebracht hat es dann Merida/Centurion. Später folgete Bergwerk mit einem System welches nicht ganz so niedrig übersetzt war, aber über einen Horstlink verfügte der die Defizite des kürzeren Dämpfers ausgleichen sollte.
Richtig?
Dieses "Globalisierungsgeschwätz" geht mir langsam auf den Sack. Inzwischen müsste auch der letzte Hinterwäldler und Obertrottel gerafft haben, dass Deutschland zwar eine Exportnation ist, aber ein eindeutiger Trend zu Produktionsverlagerungen gen Asien und Osteuropa besteht. Deshalb finde ich es doppelt schlimm das es nun auch Bergwerk erwischt hat.
Und übrigens: Es gibt noch ein paar Firmen die auch Rahmen in Deutschland fertigen lassen bzw. selbst fertigen, spontan fällt mir ein Hot Chili, Cheetah Bikes, Votec, Voitl (zumindest teilweise), Fusion ... hoffe es gibt noch mehr
Oliver
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: