7Mesh Thunderpant: Infos und Preise
Eine Regenhose ist eine Regenhose ist eine Regenhose? Oh nein! Jedenfalls haben sich die Kanadier von 7Mesh mal wieder an die Nähmaschine gesetzt und mit so mancher Regel gebrochen, die für Regenhose zu gelten schien. Beispielsweise braucht die Thunder Pant MTB Hose keinen Reißverschluss im Schritt, man schlüpft durch elastische Einsätze einfach rein. Dann hat sie einen Beinabschluss aus Neopren und langem Reißverschluss, der ein Anziehen über die Schuhe erlaubt und trotzdem super eng sitzt. Und dort, wo andere Regenhosen-Nähte reißen, hat die Thunder Pant einfach keine Naht.
- Beinlänge individuell zuschneidbar
- Robustes Gore-Tex Pro am Gesäß und Oberschenkel, atmungsaktiv an Unterschenkeln und Hüfte
- Wenige Nähte in besonders beanspruchten Bereichen
- Große Reflektoren am Bein
- Enger Neopren-Abschluss
- Hergestellt in Guangzhou, China
- Gewicht 300 g
- www.7mesh.com
- Preis 300 € (UVP)


Dann muss eine Hose natürlich noch passen. Deshalb schneidern die Jungs und Mädels 6 verschiedene Größen für Männer und noch mal 5 für Frauen. Jede dieser 11 Größen kann dann noch auf die individuelle Beinlänge angepasst werden. Auch das Material ist sinnvoll gewählt: robuster dort, wo es robust sein muss – atmungsaktiver dort, wo es die Belastungen zulassen. Der vorgeformte Schnitt und die reflektierenden Einsätze haben sich im Winter ebenfalls bewährt: Die Bewegungsfreiheit ist klasse, man steigt leicht ein und aus. Die Dampfdurchlässigkeit („Atmungsaktivität“) ist gut, ehrlich gesagt bei einer Hose aber nicht kriegsentscheidend. Seitlich kann großflächig gelüftet werden. Der Schnitt, der elastische Bund und die schmalen Beinabschlüsse sorgen dafür, dass die Hose nie rutscht. Vielleicht die letzte Regenhose, die man jemals braucht.

Technische Daten
- Gore-Tex Pro 3Lagen-Material, 70d Stärke am Gesäß und Oberschenkel
- Gore-Tex Pro 3Lagen-Material, 30d Stärke im Schritt und Unterschenkel
- Wasserdichte Vislon-Reißverschlüsse
- Beine können um 7,5 cm gekürzt werden
- Bei 176 cm passt mir Größe S gut

Crash Replacement
Teure Klamotten und Mountainbiken klingt nach einer doofen Kombination? Material- und Produktfehler ersetzt 7Mesh ein Hosenleben lang. Innerhalb der ersten 30 Tage ersetzt oder repariert 7Mesh gecrashte Klamotten ohne Fragen oder Kosten. Auch nach „mehreren Saisons“ werden Schäden durch Stürze gegen eine „small fee“ repariert. Alternativ gibt es einen „Crash Replacement Discount“, durch den man das Produkt ersetzen kann. Die Reparaturen werden bei Outdoor Repair in der Schweiz durchgeführt.
Fazit von MTB-News.de
Braucht man eine Regenhose für 300 €? Natürlich nicht. Aber wenn man sich wirklich keine Gedanken mehr über seine Regenhose machen will, ist die Thunder Pant perfekt. Außergewöhnliches Teil mit außergewöhnlichem Preis.
Wie gefällt euch die Hose?
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Ausprobiert findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Ausprobiert:
- Top oder Schrott?: Crivit Fahrrad-Montageständer von Lidl im Test
- YT Tech Shell Collection – Ausprobiert!: Warm & trocken in gut & günstig
- iXS Carve MTB-Latzhose für Frauen – Ausprobiert!: Business at the bottom, party at the top
- Syntace Spaceforce – Ausprobiert!: Der Schwenkvorbau fürs Mountainbike
- Granite RocknRoll TQ – Ausprobiert!: Drehmomentschlüssel To Go
59 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWeil dehnbar ist ja nichts. Und wenn ich die soweit aufmache, dass ich sie anziehen kann, passt sie mir angezogen am Bund nicht weil dann zu weit.
Länge sollte bei mir auch ohne Kürzen gehen, sah so aus als ginge sich das perfekt aus.
Unterschenkel können äußerst unterschiedlich ausfallen! Aber das mit der Taille hört sich komisch an. Bilder wären hilfreich.
Egal, ich habe beschlossen keine teure Hose zu kaufen, weil ich eh kein Bock habe bei dem Wetter um die 0-3°C auf dem MTB zu sitzen.
Ich warte jetzt mal bis Regen/Schnee oder sehr nass ist und teste mal, bin mir nicht sicher was man bei der Hose von 7mesh drunter ziehen soll, mit der alten Fjora fahr ich bei 0C mit einer normalen kurzen Hose mit Polster und noch ner 3/4 Lauftight drüber, ob das dann in der komplett winddichten Hose anders is weiss ich gar nicht, wird getestet.
So, die Hose is top, 2h gemischtes, sehr kaltes Wetter mit höllischem Wind, Regen, Dreckbeschuss, kein klammes Gefühl innen, kein Wind durch, null nass geworden.
Schnitt is wild, ohne am Rad zu hocken sieht sie auch furchtbar aus 😂 aber beim Fahren absolut top. Dachte das Geraschel wird mich stören, war aber dann nicht besonders wild. Werde sie auch nicht abschneiden, 1,92 und L scheint genau zu passen.
Beim Fahren wars gefühlt etwas kälter als in der alten, etwas dickeren Fjora, allerdings war gestern auch wirklich eiskalter Wind.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: