Egal ob beim Laufen, Biken oder Langlaufen, egal ob reflektierender Schnee, gleißendes Licht oder fliegende Steine – die Augen sollte man immer besonders gut schützen. Adidas Sport Eyewear präsentiert hierfür ihre neuen Multisport-Brillen, die in allen Situationen eine gute Figur machen sollen. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zu den drei neuen Modellen, welche die Adidas Sport Eyewear-Neuheiten aus 2021 ergänzen.

Adidas Sport Eyewear SP0054

Die SP0054 wiegt 31 Gramm und soll dank des Wrap-Around-Rahmens für den Wettkampf gemacht sein. Bügel und Nasenpads sind gummiert und besitzen einen Metallkern, um an jede Gesichtsform angepasst werden zu können. Die Bügel wurden neu designt, um noch komfortabler und leichter zu sein. Die neuen HDC-Gläser (High Definition Contrast) wurden entwickelt, um Farbwahrnehmung und Kontrast zu verbessern sowie die Blendeffekte zu reduzieren. So sollen die Sportler leistungsfähiger und sicherer unterwegs sein können. Dank eines Schnellwechselsystems können je nach Bedarf die passenden Glastypen eingesetzt werden.

Preis: 179,00 € (UVP)

Die adidas Sport Eyewear SP0054 in High Definition Contrast
# Die adidas Sport Eyewear SP0054 in High Definition Contrast - 179,00 € (UVP)

Adidas Sport Eyewear SP0044

Die mit 26 Gramm noch leichtere Halbradbrille verfügt über ein Antifog-Belüftungssystem mit neun kleinen, aerodynamischen Öffnungen sowie einen abnehmbaren Schweißschutz. Die Bügel sind neuerdings doppelt spritzgegossen und sollen sich an jede Gesichtsform anpassen lassen. Eine Gummierung und die verstellbaren Nasenpads sollen für perfekten Grip sorgen. Adidas nennt ihre neue Beschichtung „Super clear“ – das soll für eine einfache Reinigung sowie für Schutz gegen Staub, Schmutz, Wasser oder Öl sorgen. Die Brille ist auch mit photochromen Vario-Gläsern erhältlich.

Preis: 149,00 € (UVP, Contrast Mirror), 159,00 € (UVP, Color-Up)

Die SP0044 Contrast Mirror
# Die SP0044 Contrast Mirror - 149,00 € (UVP)
Die SP0044 Color-Up
# Die SP0044 Color-Up - 159,00 € (UVP)

Adidas Sport Eyewear SP0041

Die SP0041 kommt mit flexibler Reverse-Halbrandfassung – die Bügel sind anpassbar und verfügen über lange Endstücke aus Gummi und rutschhemmende Kontaktpunkte. So soll die Brille auch bei Höchstbelastung optimal sitzen. Gegen Beschlagen soll das Antifog-Belüftungssystem sorgen. Die torischen Gläser sind austauschbar und lassen sich an die Gesichtsform anpassen. Ein Clip-in-System ermöglicht das Tragen von Korrekturgläsern.

Preis Contrast Mirror: 179,00 € (UVP)

Preis Vario Mirror: 209,00 € (UVP)

Die SP0041 Contrast Mirror kostet 179,00 €
# Die SP0041 Contrast Mirror kostet 179,00 €
Für die SP0041 Vario Mirror werden 209,00 € fällig
# Für die SP0041 Vario Mirror werden 209,00 € fällig

Weitere Informationen zu den Brillen gibt es hier.

Wie gefallen euch die neuen Modelle von Adidas Sports Eyewear?

Informationen und Bilder: PM Adidas Sports Eyewear
  1. benutzerbild

    decay

    dabei seit 04/2003

    Auch die selbsttönende Variante? Bei mir verfärbt sich die Brille im Glas und wird milchig. Vorher war ich sehr zufrieden mit Brille. Aber was Qualität und Kundenservice angeht nicht.
    Gar kein Problem gehabt, hab die Vario.
  2. benutzerbild

    ghostmuc

    dabei seit 10/2013

    Auch die selbsttönende Variante? Bei mir verfärbt sich die Brille im Glas und wird milchig. Vorher war ich sehr zufrieden mit Brille. Aber was Qualität und Kundenservice angeht nicht.
    so wars bei mir auch. Zuerst am Rand milchig und dann innerhalb weniger Tage bis fast in die Mitte. Beim zweiten Glas das selbe
  3. benutzerbild

    Ruhrblick

    dabei seit 06/2014

    so wars bei mir auch. Zuerst am Rand milchig und dann innerhalb weniger Tage bis fast in die Mitte. Beim zweiten Glas das selbe
    bei mir hat es wenigstens zwei Jahre gedauert, bis es soweit war 😏 die Tönung funktioniert noch tiptop, aber die UV Folie ist definitiv hinüber. Mit Kratzern kann man leben... aber die Folie darf sich nicht innenseitig ablösen
  4. benutzerbild

    dominik_sp

    dabei seit 01/2005

    Adidas-Brillen kommen mir nicht mehr ins Haus:
    EvilEye Climacool - löste sich die Sonnenschutzfolie ohne Fremdeinwirkung vom Brillenglas.
    Snowboardbrille Yodai (denke das die so heißt) - löste sich die Verklebung von zwei Schaumstoffteilen.

    Bei Oakley-Brillen habe ich die oben angeführten Probleme nicht.

  5. benutzerbild

    Sauerlandradler

    dabei seit 03/2010

    Also meine Adidas evil Eye hat ewig (7 Jahre) gehalten. Habe jetzt seit einem Jahr zwei Neue von EvilEye direkt. Die Nook in Sehstärke mit getöntem Glas und die Zolid pro mit clip, die ich aber auf Sehstärkenglas umrüsten will.
    Die haben alle reichlich mitgemacht. Vor allem die Adidas. Keine Probleme.
    Die Vorgestellte Adidas finde ich allerdings optisch wenig gelungen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!