Adolf Silva nach Rampage Crash Still Loco – der Weg zurück

Nach seinem schweren Sturz bei der Red Bull Rampage gibts jetzt ein weiteres Lebenszeichen von Adolf Silva auf Youtube. Darin kündigt der Spanier seine neue Videoreihe „Still Loco“ an, die seine Rückkehr ins Leben nach der Rückenmarksverletzung thematisieren soll.
YouTube Icon
STILL LOCO! Adolf Silva First Words After Rampage
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Nach dem Crash bei der Rampage 2025 (wir berichteten: Adolf Silva – Schwere Rückenmarksverletztung) beginnt für Adolf Silva ein neuer Abschnitt. In seiner Serie „Still Loco“ dokumentiert der 27-Jährige seinen Alltag, die Reha und die Fortschritte auf dem langen Weg der Genesung. Die Videos sollen zeigen, wie sich das Leben nach einer schweren Verletzung verändert – mit allen Herausforderungen und kleinen Erfolgen, die dazugehören.

Gleichzeitig möchte Silva mit dem Projekt anderen Betroffenen Mut machen und Einblicke geben, die sonst selten öffentlich werden. Jeden Freitag soll eine neue Folge erscheinen.

I’ve decided to start this new video series called “STILL LOCO” to show everyone what it’s really like to go through a spinal cord injury — to help as many people as possible, and of course to inspire.

This is going to be a long journey, but I have no doubt that we’ll get through it. And we will be back having fun with big toys at some point.

If you want to be part of this journey, follow along and catch a new episode every Friday. ❤️🔥

Adolf Silva

Nach wie vor relevant ist die von Road2Recovery organisierte Spendenaktion für Adolf Silva. Wer etwas beitragen möchte, findet hier weitere Informationen: road2recovery.com


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

87 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ob Adolf dieses Forum verbieten würde 🤔 smilie
    welcher?
  2. ich persönlich habe auch schon seit vielen Jahren die Rampage geschaut.
    Natürlich hat man als Zuschauer auch den ein oder anderen Crash "in Kauf genommen".

    Das diesjährige Event hat mich aber, durch den schweren Sturz von Silva, so geschockt,
    dass ich zukünftige Übertragungen nicht mehr verfolgen werde.

    Ich wünsch Adolf (und natürlich den anderen, leichter Verletzen) eine gute Besserung!!!

  3. Ich denke nicht, dass die Ärzte das aktuell 100% vorhersagen können.
    Natürlich gibt dir keiner eine 100% Vorhersage.
    Aber meiner Erfahrung nach sagen dir Ärzte eigentlich ganz sachlich die Faktenlage und da wir in der Regel nichts beschönigt.
  4. Anhang anzeigen 2265185
    Hier seine Verletzung als Bild. Schon krass...Quelle: sein Instagramm
    Man sieht ein CT der Wirbelsäule mit einer dislozierten Fraktur der Brustwirbelsäule, Frakturen von 2 Wirbelbögen sowie Knochenfragmente im Rückenmarkskanal. Ein Knochenfragment ragt in den Rückenmarkskanal hinein, die Wirbelsäule ist verschoben. Das Rückenmark, welches hellgrau rechts der Brustwirbel zu sehen ist, erscheint an dieser Stelle deutlich komprimiert.
    Diese Verletzungen sind geeignet eine schwere Schädigung des Rückenmarks hervorzurufen.
    In einem Video weiter oben prüft der Arzt mit seinem Handy den Knie- Reflex, welcher erloschen ist, was bei einer schlaffen Lähmung der Beine im Subakutstadium auch so zu erwarten ist. In dem Video, in welchem Adolf Silva an Schlingen hängend von zwei Physiotherapeuten mobilisiert wird, versucht ein Physiotherapeut durch Beklopfen des Oberschenkels einen spinalen Reflex auszulösen, was jedoch nicht gelingt. Adolf kann seine Beine nicht selbstständig ansteuern, die Beine werden vom Physiotherapeuten passiv nach vorne geführt.
  5. Man sieht ein CT der Wirbelsäule mit einer dislozierten Fraktur der Brustwirbelsäule, Frakturen von 2 Wirbelbögen sowie Knochenfragmente im Rückenmarkskanal. Ein Knochenfragment ragt in den Rückenmarkskanal hinein, die Wirbelsäule ist verschoben. Diese Verletzungen sind geeignet eine schwere Schädigung des Rückenmarks hervorzurufen.
    In einem Video weiter oben prüft der Arzt mit seinem Handy den Knie- Reflex, welcher erloschen ist, was bei einer schlaffen Lähmung der Beine auch zu erwarten ist. In dem Video, in welchen Adolf Silva an Schlingen hängend von zwei Physiotherapeuten mobilisiert wird, versucht ein Physiotherapeut durch Beklopfen des Oberschenkels einen spinalen Reflex auszulösen, was jedoch nicht gelingt. Adolf Silva kann seine Beine nicht selbstständig ansteuern, die Beine werden vom Physiotherapeuten passiv nach vorne geführt.
    Das ist sehr traurig, aber Danke für die Klarheit. Ich hatte gerade das Thema mit dem Schlingensitz nicht einordnen können. 😟
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: