
Der 27,5“-Plus-Irrtum, oder Womit Ibis Recht hat
Seit „27,5+“, „650-Plus“, „B+“ oder einfach nur „Plus“ auf dem Markt angeboten werden, wird die Laufradgröße, die eigentlich eine Reifengröße ist, auch als Konversionsmodell angepriesen. Zahlreiche Bikes bieten die Möglichkeit, 29“- oder 27,5+ zu verbauen. Realistisch betrachtet ist diese Lösung…
Montag, 8. Mai 2017
Meinung
Abgefahren! #47 Adidas Terrex Agravic Alpha Hooded Shield Jacke
In unserer Artikelserie "Abgefahren!" findet ihr regelmäßig kurze Vorstellungen von neuen, spannenden Produkten, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Adidas Terrex Agravic Alpha Hooded Shield Jacke, die Bodymapping auf eine Windjacke anwendet.
Dienstag, 4. April 2017
MTB Jacke
MTB-Montage #8 MTB-Kette kürzen und montieren – einfach Schritt für Schritt
In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. Hier zeigen euch Profis, wie Teile am Rad montiert oder demontiert werden. Heute: Die Kette auf die richtige Länge kürzen und montieren.
Montag, 6. März 2017
Werkstatt
POC Tectal Helm im Test Schweden-Schutz mit Recco-Reflektor
POC schickt mit dem Tectal seine zweite Generation Trail- und Enduro-Helm ins Rennen. Skandinavisches Design, ein Recco-Reflektor und eine konsequente Rundum-Verschalung müssen in unserem Test zeigen, ob sie auch funktional überzeugen.
Freitag, 24. Februar 2017
MTB Helm Test
Interview mit IBC-User mi.ro Was kann eigentlich Carbon?
IBC-user mi.ro hat im Forum schon oft mit seinem umfangreichen Wissen über Carbon geglänzt – Zeit, das unseren Lesern näherzubringen. Micha alias mi.ro wird in nächster Zeit diverse, interessante Gastbeiträge rund um die Kohlenstofffaser veröffentlichen, die ein wenig Licht ins Dunkel bringen…
Dienstag, 21. Februar 2017
Interviews
MTB-Montage #6 Schaltwerk einstellen und montieren – Schritt für Schritt
In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig montags Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie Teile am Rad montiert oder demontiert werden. Heute: Wie stelle ich das Schaltwerk ein?
Montag, 20. Februar 2017
Werkstatt
Fox Metah Helm im Test Futuristischer Newcomer
Er ist zweifellos der futuristischste Helm, der im Jahr 2016 vorgestellt wurde: Der Fox Metah! Sein riesiges Visier geht nahtlos in den eigentlichen Helm über – monolithisch, progressiv, Enduro pur. Hält die Schale in unserem großen Vergleichstest, was sie verspricht?
Mittwoch, 15. Februar 2017
MTB Helm Test
ISPO 2017 Oakley Radar Pace – die Brille, die zu uns spricht
Die Oakley Radar Pace soll weit mehr als eine Brille sein - sie soll ein Trainer sein. Diese Brille gehört zu der Kategorie der Wearables, am Körper tragbarer Elektronik also. Dadurch soll sie dem Träger nicht nur beste Sicht, sondern jede Menge Zusatzinformationen bieten.
Mittwoch, 15. Februar 2017
Fahrradcomputer und GPS
MTB-Montage #5 Steuersatz einpressen
In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig montags Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie Teile am Rad montiert oder demontiert werden. Heute: wie montiere ich einen Steuersatz ins Mountainbike?
Montag, 13. Februar 2017
Werkstatt
ISPO 2017 Motion France Parallelogramm-Gabel und mehr Abgefahrenes
Damit haben wir nicht gerechnet: Auf der Ispo konnten wir die Motion France Parallelogramm-Gabel das erste Mal live begutachten. Außerdem in diesem ISPO-Bericht: Schräges, cleveres, cooles Zeug.
Freitag, 10. Februar 2017
Events
Urge Endur-O-Matic 2 Helm im Test Frankreich-Klassiker für den Kopf
Urge, die französische Firma rund um den Markenbotschafter Fabien Barel, hat sich langsam aber sicher vom Abfahrts- zum Breitensport gearbeitet und bietet mit dem Endur-O-Matic 2 die nächste Generation ihres Enduro-Helms an. Was der umweltfreundliche Schutz auf dem Kasten hat, erfahrt ihr in…
Donnerstag, 9. Februar 2017
MTB Helm Test
BikeYoke Revive Exklusiver Test der neuen Variostütze
Was waren wir gespannt, als die BikeYoke Revive das erste Mal durchs Netz kursierte. Eine Stütze, die man in Sekundenschnelle selbst entlüftet, statt sie einzuschicken? Das klang fast zu gut, um wahr zu sein - und auch bei den anderen Merkmalen schien BikeYoke aufgepasst zu haben. Hält sie, was sie…
Donnerstag, 9. Februar 2017
Vario Sattelstütze Test