Brett Rheeder verlässt Trek Bikes – nach 9 Jahren gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege des Fahrers und der Marke. Das verkündet Rheeder in einem Instagram-Post. Gleichzeitig verkündet er, dass er bei einer anderen Marke einen Vertrag unterschrieben hat. Um wen es sich handelt, es derzeit noch nicht klar.

Nach fast einem Jahrzehnt verlässt der Freerider und Slopestyler Brett Rheeder seinen bisherigen Arbeitgeber Trek Bikes. In seiner Karriere fanden sich einige Höhepunkte, wie etwa der Gewinn der Red Bull Rampage 2018 oder seine erste Goldmedaille 2013 im Slopestyle bei den X-Games in München. In seinem Instagram-Post schreibt der Kanadier, dass es für ihn eine der schwierigsten Entscheidungen seiner Karriere war, was auch impliziert, dass die Entscheidung nicht von Trek ausging.

Bildschirmfoto 2022-01-21 um 12.05
# Bildschirmfoto 2022-01-21 um 12.05

In dem Posting gibt Rheeder zugleich auch bekannt, dass er sich mit einer anderen Marke für die Zukunft schon einig ist. Wer das sein wird, werden wir wohl demnächst erfahren und sind schon entsprechend gespannt!

Zu welcher Marke wird Brett Rheeder gehen – was glaubt ihr?


Mehr Teamwechsel und Infos aus dem Fahrerkarussell gibt es in unserer Fahrer & Teams-Kategorie. Die letzten fünf Meldungen:

  1. benutzerbild

    speedy_j

    dabei seit 04/2004

    @Rick7
    Keine Sorge, so etwas stört mich nicht. smilie
    Wer austeilt muss auch einstecken können. Zumal ich Cavalerie noch nicht vollständig zu den Akten gelegt habe.
  2. benutzerbild

    Rick7

    dabei seit 10/2008

    @Rick7
    Keine Sorge, so etwas stört mich nicht. smilie
    Wer austeilt muss auch einstecken können. Zumal ich Cavalerie noch nicht vollständig zu den Akten gelegt habe.
    Alles gut, war mir nicht sicher ob du mich noch kennst. smilie
  3. benutzerbild

    Burnhard

    dabei seit 08/2007

    Vielleicht nicht zwingend "schlecht" aber evtl auch nicht unbedingt besser. Und dann entscheidet evtl. schon wieder der Einkaufpreis des Materials was man fährt. Nur so eine Hypothese.
    Ja der arme Rheed hat die Intend sicher auf Raten gekauft. Zum Glück hat er dann hier im IBC nenn Dummen gefunden der ihm das Teil gebraucht teurer als neu abgenommen hat. Sonst müsste er wieder unterm Zieldrop vom Joyride wohnen...
  4. benutzerbild

    MantaHai

    dabei seit 10/2010

    Wenn jetzt ein Pro ohne Gabelsponsor Intend ausprobiert und dann wieder auf Fox wechselt, was sagt uns dass dann? smilie
    Die letzten Bilder in Instagram sind alle älter und teilweise noch aus der Zeit, wo er für FOX gefahren ist.
    Er sich insgesamt zwei Intend Gabeln gekauft. Aber zeitversetzt, also war er wohl überzeugt genug. Das Rätsel bzgl. eines möglichen neuen Fahrwerksponsors wird sich vermutlich bald lösen.
  5. benutzerbild

    b1k3r

    dabei seit 03/2010

    Wenn jetzt ein Pro ohne Gabelsponsor Intend ausprobiert und dann wieder auf Fox wechselt, was sagt uns dass dann? smilie
    Mir nicht viel smilie. Er hat auch nebenbei Räder mit Öhlins Fahrwerk ausprobiert, vielleicht auch noch andere. Er war bestimmt auf der Suche nach kaufbaren Skills, da er an Grenzen gestoßen ist, das arme Konsumopfer smilie
    Ich halte ihn für einen sympathischen Kerl, egal was er für Material fährt.

    Bei dem EinStandortServicenetz von Intend und der Entfernung zu diesem würde ich mir als Ami keine Intend kaufen, aber der Brett hat ja noch eine paar Räder auf Halde.

    Intendfahrwerk kann man schonmal probieren, ist kein großes Wagnis, auch als nicht Pro 🤘

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!