Chris King MTN30 FusionFiber-Laufradsatz: Infos und Preise
Mit den neuen MTN30 FusionFiber MTB-Laufrädern setzt Chris King bei den Felgen auf eine neue Art der Fertigung von Carbon-Laufrädern. Anstatt auf Epoxidharz wie bei einem klassischen Carbon-Laufrad setzen die MTN30 auf einen Nylonfaser-Bindungsprozess. Vorteil hierbei – die Laufräder sollen laut Chris King zu 100 % recycelbar sein. Angeboten werden die Laufradsätze in den zwei Größen 29″ und 27,5″, oder gemischt als Mullet-Option (29″/27,5″). Die Naben können in unterschiedlichen Farben geordert werden, zudem werden die Lager wahlweise in Stahl oder Keramik angeboten.
- FusionFiber Carbon MTB-Laufradsatz
- Besonderheiten 100 % recycelbar, lebenslange Garantie
- Laufradgrößen 29″, Mullet (29″+27,5″), 27,5″
- Gewicht 1765 g (29″-Laufradsatz, Herstellerangabe)
- Lager wahlweise Stahl oder Keramik
- Maulweite 29 mm
- Speichenanzahl 28
- Freilauf Shimano HG, Shimano Micro Spline, SRAM XD
- Farben diverse (Naben)
- Verfügbarkeit bestellbar ab sofort
- www.chrisking.com
Preis Chris King MTN30 MTB-Laufradsatz ab 2.999,99 € (UVP)

Mit dem Nylonfaser-Bindungsprozess möchte der amerikanische Hersteller nicht nur ein Produkt anbieten, dass zu 100 % recycelbar ist, sondern das auch im Entstehungsprozess deutlich weniger Schadstoffe produzieren soll als eine klassische Felge aus Carbon mit Epoxid-Fertigung. So gibt Chris King an, dass bei der Produktion weder Kohlenstaub-Rückstände noch Emissionen anfallen und zudem nur ein Drittel des Stroms gebraucht würde. Dazu kommt, dass der Laufradsatz komplett in den USA produziert wird.

Die Felge an sich soll zudem nachgiebiger sein als eine klassische Carbon-Felge. Sie bringt dabei ca. 491 g in 29″ auf die Waage, der komplette Laufradsatz kommt auf etwa 1.765 g laut Hersteller. Die Naben können in unterschiedlichen Farben gewählt werden, für eine Two-Tone-Variante ist dabei ein Aufpreis von 40 € fällig. Auch bei der Wahl der Lager darf man sich zwischen Stahl und Keramik entscheiden, wobei Chris King für die Keramik-Version 100 € mehr verlangt. Wer auf einen Eigenbau mit der neuen Felge schielt, wird allerdings enttäuscht: Vorerst hat Chris King nicht vorgesehen, die Felge einzeln zum Kauf anzubieten. So ist nur das Set ab 2.999,99 € (UVP) zu haben.
Chris King GRD23 – auch als Gravel-Version erhältlich
Aber nicht nur Mountainbikende, auch Gravel-Freunde dürfen sich auf das neue Laufrad freuen – mit dem GRD23 bietet Chris King die Felge auch als Variante fürs Schotter-Rennrad an. Als 700c-Variante kommen dann nur 24 Speichen zum Einsatz. Das Gewicht für den Laufradsatz beträgt ca. 1468 g, zu haben ist er mit den gleichen Optionen wie das MTN30 ab 3.199,99 € (UVP).

100 % recycelbar – was sagt ihr zum neuen MTN30 MTB-Laufradsatz von Chris King?
89 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumTrotz aller sicher berechtigter Kritik finde ich die Idee von Chris King als Matrix Nylon zu verwenden, das theoretisch geschmolzen und von den Fasern getrennt werden kann, interessant.
Da bestehen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, auch wenn man noch am Anfang steht.
Ein Test der Laufräder wäre hochinteressant, um zu sehen, wie stabil und, vor allem, schlagfest sie sind, auch im alltäglichen Hardcore Einsatz.
Endlich mal ein ordentlicher Carbon Laufradsatz, P/L ist für die Qualität doch i.O. , muss ja auch nicht jeder Porsche GT3 fahren, viele sind auch mit einem Dacia glücklich, die fahren dann halt ihren Newmen Billo LRS mit Cube Label.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: