Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Unmissverständlich, wo wir hier sind!
Unmissverständlich, wo wir hier sind!
Bei Tobi und Steffi stecken an diesem Punkt nahezu 500 km in den jeweiligen Beinen.
Bei Tobi und Steffi stecken an diesem Punkt nahezu 500 km in den jeweiligen Beinen.
Auf 4 Etagen werden zukünftig die Mitarbeiter auch Technik und Marketing einziehen, das Labor und die Fahrrad-Werkstatt.
Auf 4 Etagen werden zukünftig die Mitarbeiter auch Technik und Marketing einziehen, das Labor und die Fahrrad-Werkstatt.
Der Eingang zum neuen Hybrid-Gebäude.
Der Eingang zum neuen Hybrid-Gebäude.
Kritisch begutachtet GaLa-Experte Tobias Woggon das Gemüse.
Kritisch begutachtet GaLa-Experte Tobias Woggon das Gemüse.
Der Salat ist auf jeden Fall bereits reif.
Der Salat ist auf jeden Fall bereits reif.
Der Schwalbe-Jungle - Keine Angst vor Snakebites!
Der Schwalbe-Jungle - Keine Angst vor Snakebites!
Von hier aus können die Mitarbeiter den Blick auf das Bergische Land genießen.
Von hier aus können die Mitarbeiter den Blick auf das Bergische Land genießen.
Die graue Eminenz der Road- und Gravelreifen-Entwicklung bei Schwalbe. Senior Product Manager Peter Krischio begleitet uns am nächsten Morgen bis nach Wetter.
Die graue Eminenz der Road- und Gravelreifen-Entwicklung bei Schwalbe. Senior Product Manager Peter Krischio begleitet uns am nächsten Morgen bis nach Wetter.
Tobi und Steffi erhalten je einen Satz der neu gelaunchten Gravel-Reifen …
Tobi und Steffi erhalten je einen Satz der neu gelaunchten Gravel-Reifen …
... und die werden auch sofort montiert. Tubeless. Versteht sich von selbt!
... und die werden auch sofort montiert. Tubeless. Versteht sich von selbt!
Auf geht´s für Steffi, Tobi und Social Media-Managerin Marta.
Auf geht´s für Steffi, Tobi und Social Media-Managerin Marta.
Das Bergische Land zeigt sich von seiner besten, grünen Seite.
Das Bergische Land zeigt sich von seiner besten, grünen Seite.
Tobi auf Anschlag!
Tobi auf Anschlag!
Peter fährt nur für Mutti freihändig!
Peter fährt nur für Mutti freihändig!
Auf den 60 km nach Wetter sind Tobi und Steffi trotzdem mit ganzen 1000 Höhenmetern konfrontiert.
Auf den 60 km nach Wetter sind Tobi und Steffi trotzdem mit ganzen 1000 Höhenmetern konfrontiert.

Sowohl Tobi Woggon als auch Steffi Marth sind bereits seit vielen Jahren auf Reifen von Schwalbe unterwegs. Während Tobi praktisch im Nachbarort aufgewachsen ist, hatte Steffi bereits bei ihren ersten 4-Cross-Rennen Racing Ralph und Co. montiert. Überflüssig zu sagen, dass beide regelmäßig im Headquarter im Oberbergischen Reichshof-Wehnrath zu Gast sind. Doch gestern gab es die erste Möglichkeit, sich einen Eindruck vom neuen Hybrid-Gebäude inklusive Dachgarten zu machen.

Video: Homestory bei Schwalbe

Fotostory

Das neue Gebäude von Schwalbe wird schon bald die Entwicklungs- und Marketingabteilung beherbergen und bietet zudem einen Dachgarten, auf dem Gemüse für die eigene Kantine angepflanzt wird. Am nächsten Tag wurden beide auf ihrer Route nach Norden von Schwalbe-Mitarbeitern begleitet. Hier könnt ihr die gesamte Tour mit all ihren Etappen sehen: https://www.komoot.de/collection/1168952/-deutschland-ride-2

Der Besuch fand unter den jeweils gültigen Corona-Regeln statt. Alle Beteiligten wurden zuvor auf Covid-19 getestet. Während der Tour lassen sich alle Beteiligten täglich testen.

Unmissverständlich, wo wir hier sind!
# Unmissverständlich, wo wir hier sind!
Diashow: Deutschland-Ride 2021 mit Steffi und Tobi – Teil 4: Zwischenstopp bei Schwalbe im Oberbergischen
... und die werden auch sofort montiert. Tubeless. Versteht sich von selbt!
Der Salat ist auf jeden Fall bereits reif.
Von hier aus können die Mitarbeiter den Blick auf das Bergische Land genießen.
Auf geht´s für Steffi, Tobi und Social Media-Managerin Marta.
Auf 4 Etagen werden zukünftig die Mitarbeiter auch Technik und Marketing einziehen, das Labor und die Fahrrad-Werkstatt.
Diashow starten »
Bei Tobi und Steffi stecken an diesem Punkt nahezu 500 km in den jeweiligen Beinen.
# Bei Tobi und Steffi stecken an diesem Punkt nahezu 500 km in den jeweiligen Beinen.
Auf 4 Etagen werden zukünftig die Mitarbeiter auch Technik und Marketing einziehen, das Labor und die Fahrrad-Werkstatt.
# Auf 4 Etagen werden zukünftig die Mitarbeiter auch Technik und Marketing einziehen, das Labor und die Fahrrad-Werkstatt.
Der Eingang zum neuen Hybrid-Gebäude.
# Der Eingang zum neuen Hybrid-Gebäude.
Kritisch begutachtet GaLa-Experte Tobias Woggon das Gemüse.
# Kritisch begutachtet GaLa-Experte Tobias Woggon das Gemüse.
Der Salat ist auf jeden Fall bereits reif.
# Der Salat ist auf jeden Fall bereits reif.
Der Schwalbe-Jungle - Keine Angst vor Snakebites!
# Der Schwalbe-Jungle - Keine Angst vor Snakebites!
Von hier aus können die Mitarbeiter den Blick auf das Bergische Land genießen.
# Von hier aus können die Mitarbeiter den Blick auf das Bergische Land genießen.
Die graue Eminenz der Road- und Gravelreifen-Entwicklung bei Schwalbe. Senior Product Manager Peter Krischio begleitet uns am nächsten Morgen bis nach Wetter.
# Die graue Eminenz der Road- und Gravelreifen-Entwicklung bei Schwalbe. Senior Product Manager Peter Krischio begleitet uns am nächsten Morgen bis nach Wetter.
Tobi und Steffi erhalten je einen Satz der neu gelaunchten Gravel-Reifen …
# Tobi und Steffi erhalten je einen Satz der neu gelaunchten Gravel-Reifen …
... und die werden auch sofort montiert. Tubeless. Versteht sich von selbt!
# ... und die werden auch sofort montiert. Tubeless. Versteht sich von selbt!
Auf geht´s für Steffi, Tobi und Social Media-Managerin Marta.
# Auf geht´s für Steffi, Tobi und Social Media-Managerin Marta.
Das Bergische Land zeigt sich von seiner besten, grünen Seite.
# Das Bergische Land zeigt sich von seiner besten, grünen Seite.
Tobi auf Anschlag!
# Tobi auf Anschlag!
Peter fährt nur für Mutti freihändig!
# Peter fährt nur für Mutti freihändig!
Auf den 60 km nach Wetter sind Tobi und Steffi trotzdem mit ganzen 1000 Höhenmetern konfrontiert.
# Auf den 60 km nach Wetter sind Tobi und Steffi trotzdem mit ganzen 1000 Höhenmetern konfrontiert.

Na, wer ist ebenfalls in der Region zuhause?


Alle Artikel zum Deutschland Ride 2021

Info: Steffi Marth | Fotos: Michael Kull
  1. benutzerbild

    Ersbacher

    dabei seit 08/2010

    Also ich, wie die meisten anderen Foristen auch, schaffe wochenlange Touren auch ohne Sponsoren. Aber das Influencer-Leben rechnet sich so natürlich nicht.

    Irgendeine Marketingzentrale anzusteuern ist halt weniger interessant, als bei Conti im einzigen Fahrradreifenwerk Deutschlands wirklich zu sehen, wie ein Reifen produziert wird. Ob das nämlich noch lange so sein wird, ist die Frage, bei der geringeren Marge im Vergleich zu Schwalbes Produkten, die in irgendwelchen Billiglohnländern produziert werden.
    ich glaube auch das das Influencer Leben total easy ist "Sarkasmus aus". Ist bestimmt geprägt von langfristigen Verträgen. Der Lohn kommt immer pünktlich am Monatsende usw. Die beiden haben sich das ausgesucht. DU DEINEN Werdegang aber auch. Wenn Du nicht grade selbstständig bist, bist Du Influencer Deines Arbeitgebers, auch wenn dieser nicht in Deutschland produziert.
  2. benutzerbild

    525Rainer

    dabei seit 09/2004

    Die beiden haben sich das ausgesucht.
    woggon auf jedenfall. er hat ja mal gartenbauer gelernt. das ist momentan eines der einträglichsten und gesuchtesten berufe.
  3. benutzerbild

    Geißlein

    dabei seit 03/2003

    Schwalbe kommt mir nicht mehr am Rad smilie der löst sich schon nach 200 km in seine Bestandteile auf .Anhang anzeigen 1290620

    Warum dieses denn ?!
    Schwalbe ist doch "Super" smilie
  4. benutzerbild

    ghostmuc

    dabei seit 10/2013

    Also ich, wie die meisten anderen Foristen auch, schaffe wochenlange Touren auch ohne Sponsoren. Aber das Influencer-Leben rechnet sich so natürlich nicht.

    Irgendeine Marketingzentrale anzusteuern ist halt weniger interessant, als bei Conti im einzigen Fahrradreifenwerk Deutschlands wirklich zu sehen, wie ein Reifen produziert wird. Ob das nämlich noch lange so sein wird, ist die Frage, bei der geringeren Marge im Vergleich zu Schwalbes Produkten, die in irgendwelchen Billiglohnländern produziert werden.
    Die beiden verdienen nun mal ihr Geld damit sponsoren zu besuchen und deren Marken zu vertreten. Das ganze können dann deren Leser / Zuschauer / Follower als kosenlosen Content konsumieren.
    Wenn du das Prinzip schlecht findest solltest du dich auch aus dem Forum hier verabschieden, ist ja fast das gleiche
  5. benutzerbild

    hellmachine

    dabei seit 08/2007

    Die beiden verdienen nun mal ihr Geld damit sponsoren zu besuchen und deren Marken zu vertreten. Das ganze können dann deren Leser / Zuschauer / Follower als kosenlosen Content konsumieren.
    Wenn du das Prinzip schlecht findest solltest du dich auch aus dem Forum hier verabschieden, ist ja fast das gleiche
    Kleiner Realitätscheck:
    Der Erfolg dieses Forums sind nicht irgendwelche Influencer, sondern die unbezahlten 15 Millionen Beiträge der Community, und die monatlichen 1.5 Millionen Nutzer, die für 23 Millionen Seitenaufrufe sorgen.

    Und allgemein: Wenn dir deine Verbraucherrechte egal sind, ist das dein Problem, aber erwarte das nicht von anderen. Wenn z.B. etwas aus der Redaktion nur aus Werbung besteht, bzw. dafür Geld geflossen ist, sollte es deklariert werden.

    Alles andere ist unseriös und wird auch nicht mehr lange so bleiben:
    https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/0120_GSVWG.html
    Aber hey, mit den paar Kommentaren ist der Beitrag hier auch nicht wirklich ne Success Story 😜

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!