Deviate Cycles Guide – Kurz & Knapp
- Rahmengrößen: M, L (S in Kürze verfügbar)
- Rahmen komplett aus Carbon
- Laufradgröße: 27,5″
- Reifenfreiheit: 2,7″
- Federweg: 160 mm
- Dämpfer: Cane Creek DBAir CS oder DBAir Inline
- Metrisches Dämpfermaß: 210*55mm
- Antrieb: Pinion C-Line Getriebe (12 Gänge C-Line mit Magnesium Gehäuse)
- Kettenspann-System: integriert und austauschbar
- Bahsguard: integriert und austauschbar
- Zugverlegung: komplett intern
- Sattelstütze: 31,6 mm mit integrierter Zugverlegung
- Lager: Enduro Bearings und Doppellippendichtung

Im Herzen des Bikes arbeitet ein Pinion C-Line Getriebe, die eine hohe Zuverlässigkeit mit akzeptablem Gewicht vereinen soll. Dank der fixen Kettenlinie konnten sich die Entwickler nach eigenen Angaben auf die Perfektion der Hinterbau-Kinematik konzentrieren. Ein hoher Drehpunkt soll mit einer Umlenkrolle für die Kette soll gute Anti-Squat Eigenschaften mit null Pedalrückschlag kombinieren.
Die Entwickler versprechen damit ein Bike, dass dem Untergrund extrem gut folgen soll. Das soll nicht nur für ein sicheres Gefühl bei hoher Geschwindigkeit, sondern auch für weniger müde Arme auf langen Abfahrten sorgen. Dazu wurde mit hochwertigen Lagern von Enduro Bearings und Doppellippendichtung viel Aufmerksamkeit auf hohe Haltbarkeit gerichtet. Das Getriebebike ist kein Leichtgewicht, doch mit unter 15 kg liegt das „Alpine Build“ durchaus in einem akzeptablen Bereich.


Ausstattung
UK Build | Alpine Build | |
---|---|---|
D?mpfer | Cane Creek DB Air Inline Shock | Cane Creek DB Air CS Shock |
Gabel | Cane Creek Helm Forks | Cane Creek Helm Forks |
Laufradsatz | ZTR Arch MK3 Wheelset | ZTR Flow MK3 Wheelset |
Steuersatz | Cane Creek 110 Headset | Cane Creek 110 Headset |
Sattelst?tze | 9point8, 150mm Dropper Post | 9point8, 150mm Dropper Post |
Bremsen | Shimano XT,180mm Rotors | Shimano XT, 200mm / 180mm |
Lenker | Renthal Bar, 35 mm 800mm | Renthal Bar, 35 mm 800mm |
Vorbau | Renthal 33 mm Stem | Renthal 33 mm Stem |
Reifen | Maxxis HR2 Exo 3C TR Tyres | Maxxis HR2 F: Exo 3C TR R: DD 3C TR Tyres |
Sattel | Fabric Scoop Pro Team Saddle (Carbon rails) | Fabric Scoop Pro Team Saddle (Carbon rails) |
Preis | £ 5699 | £ 5799 |
Geometrie
Weitere Informationen: www.deviatecycles.com | www.facebook.com/DeviateCycles
50 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum5° ist super, fahre selber Ck mit 72er Rasterung in kombi mit Pinion.
Damit merkt man keinen Unterschied zu anderen Laufrädern mehr, bzw. der Leerweg ist sogar zu manch Anderen, nicht preiswerten, geringer.
Zum Qualitätsunterschied von Santa, Intense ect. zu Canyon oder anderen in der Rige halt ich mich mal zurück
Ansonsten hätte der hier vorgestellte Rahmen für mich auch zu viel Ausschlußkriterien...im Gegensatz zum Zerode.
G.
Der Vergleich hinkt
Wenn du jedes Jahr eine neue Kassette brauchst Eagle ca ??
Du das Rad ca 4 Jahre fährst
Beim Pinion du nur Öl wechselt
Ist das unterm Strich günstiger
zur xx1 kassette: meine sieht noch top aus, nur hat sich beim aluritzel nen zahn verbogen. jetzt wird erstmal gx gefahren und wenn es bis dahin noch keine gearbox gibt dann wird wohl nen 44er blatt als granny gear montiert
ich meinte nur wenn man jetzt nur vom rahmen her umsteigen wollte. klar kommen bei nem anderen rahmen oft nen neues tretlager oder ähnliches dazu aber ne gearbox für 1500€ ist dann doch auf nem anderen level.Klar die Anschaffung ist eine Menge Geld erstmal
Zur xx1 kann ich nur sagen das ich Leute kenn die jedes Jahr wechseln
Aber ist auch immer abhängig wieviel usw
Ich hab zb 2 Rohloff seit 16und 14 Jahren
Gerade im Winterbetrieb gibt es nichts was stressfreier ist ausser SSP
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: