Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Oh happy day!
Oh happy day! - Passend zum Quali-Tag hat uns die Sonne zärtlich aus dem Bett gestreichelt. Beziehungsweise: Gregor hat sofort die Kamera gezückt, Moritz hat noch 15 Mal auf den Snooze-Button gehämmert.
Bei der Tour de France ging's schon mehrmals diese Straße hinauf
Bei der Tour de France ging's schon mehrmals diese Straße hinauf - beim World Cup in Loudenvielle dient der Pass aber als pittoresker Zubringer zum Downhill-Start.
Die letzten Meter zum Start müssen zu Fuß zurückgelegt werden
Die letzten Meter zum Start müssen zu Fuß zurückgelegt werden - blöd, dass moderne Downhiller im Gegensatz zu E-Bikes keinen Schiebemodus haben.
Und ab geht der wilde Ritt!
Und ab geht der wilde Ritt!
Schon beim Track Walk war Joshy Frotha unfassbar begeistert, während wir noch etwas skeptisch waren
Schon beim Track Walk war Joshy Frotha unfassbar begeistert, während wir noch etwas skeptisch waren - inzwischen müssen wir eingestehen: Der Neuseeländer hatte von Anfang an recht. Loudenville ist der Oberknaller!
Hinter dem Berg liegt Spanien
Hinter dem Berg liegt Spanien - Chris Hauser hat's nicht ganz über die Grenze geschafft.
Ob wir 2024 beim World Cup in Loudenvielle den Gondel-zum-Start-Zubringer-Weitsprung-Contest powered by MTB-Hopper sehen werden?
Ob wir 2024 beim World Cup in Loudenvielle den Gondel-zum-Start-Zubringer-Weitsprung-Contest powered by MTB-Hopper sehen werden? - Zu wünschen wäre es jedenfalls!
Scrubben, stumpf springen oder alles riskieren und bis in die nicht vorhandene Landung segeln?
Scrubben, stumpf springen oder alles riskieren und bis in die nicht vorhandene Landung segeln? - Greg Williamson hat sich für die erste und wohl schönste Variante entschieden.
Chris Cumming hat sich hingegen für Tor 3 entschieden
Chris Cumming hat sich hingegen für Tor 3 entschieden - dahinter hat sich zwar kein Zonk verborgen, aber ein heftiger Crash bei der Landung. Und ein krasses Foto. Unterm Strich also eine gute Entscheidung!
Ryan Pinkerton ist derzeit verdammt gut drauf
Ryan Pinkerton ist derzeit verdammt gut drauf - nach dem Sieg in Andorra konnte der US-Amerikaner auch die Quali in Loudenvielle für sich entscheiden. Nächstes Jahr muss er sich aber wohl nach einem neuen Sponsor umschauen, denn GT stellt Gerüchten zufolge jegliche Race-Aktivitäten ein.
loudenvielle-quali-93372
loudenvielle-quali-93372
Hugo Marini dürfte schon den ein oder anderen Trainingsrun in Loudenvielle absolviert haben
Hugo Marini dürfte schon den ein oder anderen Trainingsrun in Loudenvielle absolviert haben - der Commencal-Fahrer kommt jedenfalls bestens mit der recht speziellen Strecke zurecht.
🌪️
🌪️
Valentina Roa Sanchez ist eine von mehreren richtig schnellen Juniorinnen
Valentina Roa Sanchez ist eine von mehreren richtig schnellen Juniorinnen - sie wird in Loudenvielle wieder um den Sieg mitfahren.
loudenvielle-quali-91587
loudenvielle-quali-91587
Zwischen den Trainings-Sessions wurde die Strecke immer wieder auf Vordermann gebracht.
Zwischen den Trainings-Sessions wurde die Strecke immer wieder auf Vordermann gebracht.
Dieser Kollege hat sich das rege Treiben von der Seitenlinie angeschaut.
Dieser Kollege hat sich das rege Treiben von der Seitenlinie angeschaut.
Staub am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Staub am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - führt aber auch zu kaputten Kameras, gereizten Augen und trockenen Schleimhäuten. Einen Tod muss man eben sterben.
Macht auch von hinten eine unfassbar schöne Figur: Andi Kolb!
Macht auch von hinten eine unfassbar schöne Figur: Andi Kolb!
Vorne fliegt die Weltmeisterin, hinten schaut die nächste Generation gespannt zu
Vorne fliegt die Weltmeisterin, hinten schaut die nächste Generation gespannt zu - für Vali Höll war's ein erfolgreicher Tag im Office.
loudenvielle-quali-92506
loudenvielle-quali-92506
Jackson Goldstone dürfte in Loudenvielle zu den Favoriten zählen
Jackson Goldstone dürfte in Loudenvielle zu den Favoriten zählen - dass er aufgrund einer Blinddarm-OP mehrere Wochen pausieren musste, merkt man dem Kanadier kaum an.
Ronan Dunne ist immer wieder für krasse Aktionen zu haben
Ronan Dunne ist immer wieder für krasse Aktionen zu haben - der Fahrstil des irren Iren ist immer wieder ein Gedicht. Der Speed passt an sich auch, aber derzeit laboriert er an einigen Verletzungen, die durch heftige Stürze im Training nicht unbedingt besser geworden sind.
Suchbild: Wo ist Phoebe Gale? Und was macht sie eigentlich?
Suchbild: Wo ist Phoebe Gale? Und was macht sie eigentlich? - Zum Glück ist der Sturz im ersten Steilstück sehr glimpflich ausgegangen.
Johan Garcin war eine der Überraschungen der Quali
Johan Garcin war eine der Überraschungen der Quali - der Franzose konnte sich in den Top 20 platzieren.
Wie man richtig steile Kurven perfekt fährt, weiß Danny Hart ganz genau
Wie man richtig steile Kurven perfekt fährt, weiß Danny Hart ganz genau - jetzt muss es nur noch regnen …
Nach zwei eher unglücklichen Rennen hintereinander will Loïc Bruni keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass er der beste französische Fahrer der Welt ist
Nach zwei eher unglücklichen Rennen hintereinander will Loïc Bruni keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass er der beste französische Fahrer der Welt ist - in der Quali musste er lediglich Benoit Coulanges den Vortritt lassen.
Mit Dom Platt hat das Atherton Racing-Team bereits das nächste sehr vielversprechende Talent in den eigenen Reihen.
Mit Dom Platt hat das Atherton Racing-Team bereits das nächste sehr vielversprechende Talent in den eigenen Reihen.
Andi Kolb hatte einen der spektakulärsten Stürze, den wir in dieser Saison erlebt haben. Vor dem Absprung ist ihm der Vorderreifen weggegangen, …
Andi Kolb hatte einen der spektakulärsten Stürze, den wir in dieser Saison erlebt haben. Vor dem Absprung ist ihm der Vorderreifen weggegangen, …
… was einen massiven Flip zur Folge hatte. Dabei ist zum Glück niemandem etwas passiert.
… was einen massiven Flip zur Folge hatte. Dabei ist zum Glück niemandem etwas passiert.
Remi Thirion ist auf der steilen, technischen Strecke voll in seinem Element
Remi Thirion ist auf der steilen, technischen Strecke voll in seinem Element - ein wenig erinnert Loudenvielle an den unteren Teil der alten World Cup-Strecke in Andorra. Und dort konnte der Franzose den einzigen World Cup-Sieg seiner Karriere feiern.
Nina Hoffmann hatte von Anfang an eine sehr positive Einstellung zum Rennen auf der neuen Strecke
Nina Hoffmann hatte von Anfang an eine sehr positive Einstellung zum Rennen auf der neuen Strecke - sie ist absolut in Schlagdistanz und hätte die Quali wohl für sich entschieden, wenn sie nicht kurz vorm Ziel einen Fehler gemacht hätte.
loudenvielle-quali-93996
loudenvielle-quali-93996
Holzbrücken mit viel losem Dreck drauf: Fotogen, aber nicht gerade förderlich fürs Halteverhalten.
Holzbrücken mit viel losem Dreck drauf: Fotogen, aber nicht gerade förderlich fürs Halteverhalten.
Dakotah Norton ist nach dem Regen-Pech in Andorra richtig on fire an diesem Wochenende
Dakotah Norton ist nach dem Regen-Pech in Andorra richtig on fire an diesem Wochenende - ab dem ersten Trainingslauf war der Intense-Fahrer mit extrem viel Speed und Style unterwegs. Wenn er diese Form bis Sonntag behält, ist mit ihm auf dem Podium zu rechnen.
Marine Cabirou kommt immer besser in Form
Marine Cabirou kommt immer besser in Form - der dritte Platz in der Quali ist ein weiterer Beleg dafür.
Dylan Maples war in Andorra schon stark unterwegs und auch Loudenvielle scheint ihm zu liegen
Dylan Maples war in Andorra schon stark unterwegs und auch Loudenvielle scheint ihm zu liegen - Platz 8 für den amerikanischen Commencal-Fahrer.
Nico Lamm hat den Sprung ins Finale zwar nicht geschafft, aber sammelt derzeit sehr wertvolle Erfahrungen im World Cup
Nico Lamm hat den Sprung ins Finale zwar nicht geschafft, aber sammelt derzeit sehr wertvolle Erfahrungen im World Cup - der Style passt auf jeden Fall schonmal!
"When smoke comes from se back tire, it means business!"
"When smoke comes from se back tire, it means business!" - Sollte Benoit Coulanges am Sonntag tatsächlich gewinnen, dürfte Cedric Gracia in der Kommentatoren-Kabine ziemlich ausrasten. Der Dorval-Fahrer war jedenfalls der schnellste in der Quali.
Die Scrub-Welle war ein echter Zuschauermagnet
Die Scrub-Welle war ein echter Zuschauermagnet - vor allem, nachdem herausgefunden wurde, dass man von dort aus auch bis hinter die nächste Kurve auf eine Wiese springen kann.
Dakotah Norton sah vom ersten Trainingslauf an extrem schnell aus und hat konstant eine riesige Staubwolke hinter sich hergezogen.
Dakotah Norton sah vom ersten Trainingslauf an extrem schnell aus und hat konstant eine riesige Staubwolke hinter sich hergezogen. - Leider ist der US-Amerikaner in der Quali gestürzt. Zuvor lag er auf Top 3-Kurs.
Scrubs sind super, werden im Downhill allerdings kaum funktional eingesetzt.
Scrubs sind super, werden im Downhill allerdings kaum funktional eingesetzt. - Soll heißen, sie sehen toll aus, bringen aber häufig nix und werden im Rennlauf eher nicht gezündet. Bernard Kerr hat das wohl niemand gesagt – der Brite hat seinen Pivot-Prototyp im Quali-Lauf ordentlich flach gelegt.
Diese Liegestütze endete leider etwas schmerzhaft.
Diese Liegestütze endete leider etwas schmerzhaft. - die staubigen Löcher in so mancher Kurve bergen ungeahnte Gefahren.
Da der obere Teil recht offen und ungeschützt vor Wind ist, wurden hier keine großen Absprünge gebaut
Da der obere Teil recht offen und ungeschützt vor Wind ist, wurden hier keine großen Absprünge gebaut - doch wir sind bei einem World Cup, die besten Fahrer der Welt sind da und wollen schnell fahren … da wird übersprungen, was zu überspringen ist.
Für Matt Walker lief die Saison nicht nach Plan
Für Matt Walker lief die Saison nicht nach Plan - Mit Platz 12 nähert er sich langsam seinem gewohnten Niveau. Vor allem im oberen Teil war der Brite extrem schnell.
Antoine Vidal hat sich vom Enduro dem Downhill-Sport zugewendet.
Antoine Vidal hat sich vom Enduro dem Downhill-Sport zugewendet. - Und das nicht ganz erfolglos, wie sein Podiumsplatz von letzter Woche zeigt.
Steil und lose, das dürfte dem Weltmeister Charlie Hatton doch in die Hände spielen
Steil und lose, das dürfte dem Weltmeister Charlie Hatton doch in die Hände spielen - ob der Brite bereits Regentänze aufführt, um am Sonntag noch mal so eine Fahrt wie in Fort William hinzulegen, wo er sich den WM-Sieg gesichert hat?
Die Junioren-Weltmeisterin Erice van Leuven ist schwer zu schlagen …
Die Junioren-Weltmeisterin Erice van Leuven ist schwer zu schlagen …
… in der Quali gelang dies jedoch Sacha Earnest.
… in der Quali gelang dies jedoch Sacha Earnest.
Platz 14 ist nicht das, wo Troy Brosnan hinmöchte
Platz 14 ist nicht das, wo Troy Brosnan hinmöchte - nach mehreren Jahren in den Top 5 fällt es dem Australier nach seiner Verletzung im letzten Jahr nicht ganz leicht, sich wieder an die absolute Spitze vorzukämpfen.
Finn Iles führt seit letzter Woche die World Cup-Gesamtwertung an
Finn Iles führt seit letzter Woche die World Cup-Gesamtwertung an - der Kanadier sieht extrem schnell aus und hat das mit Rang 5 in der Quali unterstrichen.
Platz zwei für Nathan Pontvianne
Platz zwei für Nathan Pontvianne - der Europameister drückt der Junioren-Klasse in den letzten 2 Wochen seinen Stempel auf.
Tahnée Seagrave hat sich in Andorra eindrucksvoll zurück auf der Weltbühne gemeldet.
Tahnée Seagrave hat sich in Andorra eindrucksvoll zurück auf der Weltbühne gemeldet. - in der Quali hat es bei ihr noch nicht so richtig gezündet.
Benoit Coulanges wartet bereits seit Jahren auf den längst überfälligen World Cup-Sieg
Benoit Coulanges wartet bereits seit Jahren auf den längst überfälligen World Cup-Sieg - ob es am Sonntag endlich klappt? Der Quali-Sieg ist ein guter Start.
Sein DH-Comeback hat sich Connor Fearon wohl anders vorgestellt
Sein DH-Comeback hat sich Connor Fearon wohl anders vorgestellt - nach dem Sturz in der Quali ist das Rennen für den Australier vorbei. Er möchte in zwei Wochen beim EDR in Châtel an den Start gehen und dort sein Glück versuchen.
11 Stunden non-stop-fotografieren gehen auch an so einem gutaussehenden jungen Mann wie unserem XC-Fotografen Andy Vathis nicht spurlos vorbei
11 Stunden non-stop-fotografieren gehen auch an so einem gutaussehenden jungen Mann wie unserem XC-Fotografen Andy Vathis nicht spurlos vorbei - danke an die ESO für diese nicht 100-prozentig nachvollziehbare Planänderung.
Bernard Kerr mag es gerne schnäll, aber auch tachnisch.
Bernard Kerr mag es gerne schnäll, aber auch tachnisch.
Mille Johnset lag auf Top 3-Kurs, bis sie ein Sturz weit zurückgeworfen hat
Mille Johnset lag auf Top 3-Kurs, bis sie ein Sturz weit zurückgeworfen hat - die Norwegerin sieht auf der Strecke extrem schnell aus und dürfte Geheimfavoritin für Sonntag sein.
loudenvielle-quali-92293
loudenvielle-quali-92293
Dane Jewett ist zwar noch Junior, gehört aber schon zu den stylischsten Fahrern auf der Strecke.
Dane Jewett ist zwar noch Junior, gehört aber schon zu den stylischsten Fahrern auf der Strecke.
Im Vorfeld war Loris Vergier einer der ganz großen Favoriten
Im Vorfeld war Loris Vergier einer der ganz großen Favoriten - der leichtfüßige Stil des Trek-Fahrers scheint perfekt auf die Strecke zu passen. Man wird sehen, ob er in der Quali einfach nicht vollgas auf die Tube gedrückt hat.
Immer Vollgas auf die Tube drückt Ronan Dunne
Immer Vollgas auf die Tube drückt Ronan Dunne - nach einem harten Sturz ist der Ire jedoch ziemlich angeschlagen.
Holzbrücken sind nicht gerade beliebt im Fahrerfeld
Holzbrücken sind nicht gerade beliebt im Fahrerfeld - diese hier ist allerdings recht gut gebaut, breit und griffig.
Gerade in der Mitte, bevor es in den steilen Wald geht, gibt es einige Anlieger
Gerade in der Mitte, bevor es in den steilen Wald geht, gibt es einige Anlieger - diese sind jedoch jetzt schon komplett zerfahren und aufgelöst. Außerdem ist auch dieser Abschnitt ziemlich abschüssig.
Chris Hauser hatte mit dem ersten World Cup-Sieg im ersten Rennen einen absoluten Traumstart in seine Junioren-Karriere
Chris Hauser hatte mit dem ersten World Cup-Sieg im ersten Rennen einen absoluten Traumstart in seine Junioren-Karriere - auch in Loudenvielle ist der Italiener vorne dabei.
Ein weiterer World Cup-Sieg für Finn Iles scheint längst überfällig
Ein weiterer World Cup-Sieg für Finn Iles scheint längst überfällig - der Kanadier ist in Loudenvielle extrem schnell unterwegs.
Pow!
Pow!
Aktuell führt Finn Iles die World Cup-Gesamtwertung an
Aktuell führt Finn Iles die World Cup-Gesamtwertung an - der früher nur punktuell schnelle Specialized-Fahrer ist inzwischen sehr konstant geworden.
Thibaut Daprela hat sich letzte Woche auch dank des Regens den zweiten Sieg seiner Karriere gesichert.
Thibaut Daprela hat sich letzte Woche auch dank des Regens den zweiten Sieg seiner Karriere gesichert. - Doch mit Rang 3 in der Quali hat der Franzose mal wieder bewiesen, dass auch bei fairen Bedingungen mit ihm zu rechnen ist.
Antoine ist der jüngste der drei Pierron-Brüder …
Antoine ist der jüngste der drei Pierron-Brüder …
… geht mit der Strecke jedoch nicht weniger aggressiv um als seine Geschwister.
… geht mit der Strecke jedoch nicht weniger aggressiv um als seine Geschwister.
Bodhi Kuhn ist in seinem Quali-Lauf gestürzt
Bodhi Kuhn ist in seinem Quali-Lauf gestürzt - das heißt, es wird im Finale noch mal richtig spannend. Der Kanadier wird sicher vorn mit dabei sein.
Der Sieg ging an Ryan Pinkerton, der bereits in Andorra erfolgreich war.
Der Sieg ging an Ryan Pinkerton, der bereits in Andorra erfolgreich war.
loudenvielle-quali-93102
loudenvielle-quali-93102
Vali Höll vorne zu sehen, ist 2023 nichts besonderes mehr
Vali Höll vorne zu sehen, ist 2023 nichts besonderes mehr - doch mit Nina Hoffmann hat die Österreicherin aktuell eine Konkurrentin, die sie auf Trab hält.
Kade Edwards … was soll man dazu noch sagen?
Kade Edwards … was soll man dazu noch sagen?
Das war's für den Quali-Tag aus Loudenvielle.
Das war's für den Quali-Tag aus Loudenvielle.
Das für Samstag angekündigte Gewitter ging bereits Freitagabend nieder
Das für Samstag angekündigte Gewitter ging bereits Freitagabend nieder - das bedeutet einerseits, dass die Junioren auf einer feuchten Strecke fahren könnten (wobei der Regen eher mäßig war), andererseits, dass die ESO den Zeitplan vielleicht etwas sehr vorzeitig angepasst hat? Wir werden sehen, die Ente wird schließlich hinten fett.

Viel wurde im Vorfeld über die komplett frische Strecke in Loudenvielle diskutiert. Spätestens zur Quali ist klar: Das vermeintlich hässliche Entlein hat sich als wunderschöner und teils extrem steiler Vollgas-Schwan entpuppt. Die Quali lieferte erste Eindrücke, wer sich schnell auf die ungewohnten Streckenbedingungen eingeschossen hat.

Es ist schon nicht leicht, es immer allen recht zu machen. Da präsentiert Loudenvielle die erste World Cup-Strecke außerhalb eines Bikeparks seit Jahren, wird aufgrund weniger POV-Videos im Vorfeld bereits ordentlich gemeckert. Nach den ersten Trainings-Sessions und den Qualiläufen dürfte mittlerweile jedoch auch am letzten Bildschirm die Botschaft angekommen sein, dass die in den unteren zwei Dritteln extrem steile Strecke es ganz schön in sich hat.

Oh happy day!
# Oh happy day! - Passend zum Quali-Tag hat uns die Sonne zärtlich aus dem Bett gestreichelt. Beziehungsweise: Gregor hat sofort die Kamera gezückt, Moritz hat noch 15 Mal auf den Snooze-Button gehämmert.
Diashow: Downhill World Cup 2023 – Loudenvielle: Steil ist geil – Quali-Fotostory
Ronan Dunne ist immer wieder für krasse Aktionen zu haben
Bernard Kerr mag es gerne schnäll, aber auch tachnisch.
Vali Höll vorne zu sehen, ist 2023 nichts besonderes mehr
Die Junioren-Weltmeisterin Erice van Leuven ist schwer zu schlagen …
Sein DH-Comeback hat sich Connor Fearon wohl anders vorgestellt
Diashow starten »
Bei der Tour de France ging's schon mehrmals diese Straße hinauf
# Bei der Tour de France ging's schon mehrmals diese Straße hinauf - beim World Cup in Loudenvielle dient der Pass aber als pittoresker Zubringer zum Downhill-Start.

Wenig überraschend sind die Zeitabstände im oberen, eher flachen Teil extrem eng. Hier hat die Strecke tatsächlich eine gewisse Bikepark-Charakteristik, wobei es wenige hohe Anlieger und stattdessen einige Wiesen-Passagen und nicht ganz einfach Rythm-Sections gibt. Doch dann kippt der Berg so steil nach unten, dass man sich teilweise nur noch auf allen Vieren vor- oder zurückbewegen kann. Am besten kam Benoit Coulanges mit den während der Quali staubtrockenen Bedingungen zurecht. Er nahm seinem Landsmann Loïc Bruni in den letzten beiden Zwischenzeiten wertvolle Zehntelsekunden ab und verwies ihn vor Andorra-Sieger Thibaut Daprela und Andi Kolb auf Rang 2.

Die letzten Meter zum Start müssen zu Fuß zurückgelegt werden
# Die letzten Meter zum Start müssen zu Fuß zurückgelegt werden - blöd, dass moderne Downhiller im Gegensatz zu E-Bikes keinen Schiebemodus haben.
Und ab geht der wilde Ritt!
# Und ab geht der wilde Ritt!

Bei den Frauen konnte sich Vali Höll durchsetzen, die 2023 in bestechender Form ist. Allerdings vermasselte Nina Hoffmann auf Rang zwei die letzten Meter vorm Ziel und büßte dabei ordentlich Zeit ein – und das bei einem Rückstand von nur 1,26 s. Dritte wurde Marine Cabirou vor Lisa Baumann und Mille Johnset – letzte allerdings mit Sturz. Das Rennen wird wie geplant am Sonntag stattfinden – Samstag wurde spontan ein Ruhetag für die Elite-Fahrer*innen eingeführt, da die Organisatoren der ESO ein Gewitter-Debakel wie in Andorra fürchten.

Der Nachwuchs hingegen darf auch bei schlechtem Wetter fahren – ab 12 Uhr geht es um den inzwischen hart umkämpften Sieg. In der Quali lag Ryan Pinkerton vorn, der Sieger aus Andorra vor einer Woche. Er distanzierte Nathan Pontvianne und den Lenzerheide-Sieger Chris Hauser knapp um 1,5 s. Die Juniorinnen-Quali entschied Sacha Earnest vor Erice Van Leuven und Valentina Roa Sanchez für sich. Das angekündigte Gewitter kam nun schon am Freitagabend und dürfte für mehr als interessante Streckenbedingungen sorgen. Der Wald ist relativ dunkel und besteht aus Lehmboden, was ein Griplevel von 0 % bei 100 % Steilheit verspricht. Es wird also spannend!

Schon beim Track Walk war Joshy Frotha unfassbar begeistert, während wir noch etwas skeptisch waren
# Schon beim Track Walk war Joshy Frotha unfassbar begeistert, während wir noch etwas skeptisch waren - inzwischen müssen wir eingestehen: Der Neuseeländer hatte von Anfang an recht. Loudenville ist der Oberknaller!
Hinter dem Berg liegt Spanien
# Hinter dem Berg liegt Spanien - Chris Hauser hat's nicht ganz über die Grenze geschafft.
Ob wir 2024 beim World Cup in Loudenvielle den Gondel-zum-Start-Zubringer-Weitsprung-Contest powered by MTB-Hopper sehen werden?
# Ob wir 2024 beim World Cup in Loudenvielle den Gondel-zum-Start-Zubringer-Weitsprung-Contest powered by MTB-Hopper sehen werden? - Zu wünschen wäre es jedenfalls!
Scrubben, stumpf springen oder alles riskieren und bis in die nicht vorhandene Landung segeln?
# Scrubben, stumpf springen oder alles riskieren und bis in die nicht vorhandene Landung segeln? - Greg Williamson hat sich für die erste und wohl schönste Variante entschieden.
Chris Cumming hat sich hingegen für Tor 3 entschieden
# Chris Cumming hat sich hingegen für Tor 3 entschieden - dahinter hat sich zwar kein Zonk verborgen, aber ein heftiger Crash bei der Landung. Und ein krasses Foto. Unterm Strich also eine gute Entscheidung!
Ryan Pinkerton ist derzeit verdammt gut drauf
# Ryan Pinkerton ist derzeit verdammt gut drauf - nach dem Sieg in Andorra konnte der US-Amerikaner auch die Quali in Loudenvielle für sich entscheiden. Nächstes Jahr muss er sich aber wohl nach einem neuen Sponsor umschauen, denn GT stellt Gerüchten zufolge jegliche Race-Aktivitäten ein.
loudenvielle-quali-93372
# loudenvielle-quali-93372
Hugo Marini dürfte schon den ein oder anderen Trainingsrun in Loudenvielle absolviert haben
# Hugo Marini dürfte schon den ein oder anderen Trainingsrun in Loudenvielle absolviert haben - der Commencal-Fahrer kommt jedenfalls bestens mit der recht speziellen Strecke zurecht.
🌪️
# 🌪️
Valentina Roa Sanchez ist eine von mehreren richtig schnellen Juniorinnen
# Valentina Roa Sanchez ist eine von mehreren richtig schnellen Juniorinnen - sie wird in Loudenvielle wieder um den Sieg mitfahren.
loudenvielle-quali-91587
# loudenvielle-quali-91587
Zwischen den Trainings-Sessions wurde die Strecke immer wieder auf Vordermann gebracht.
# Zwischen den Trainings-Sessions wurde die Strecke immer wieder auf Vordermann gebracht.
Dieser Kollege hat sich das rege Treiben von der Seitenlinie angeschaut.
# Dieser Kollege hat sich das rege Treiben von der Seitenlinie angeschaut.
Staub am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
# Staub am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - führt aber auch zu kaputten Kameras, gereizten Augen und trockenen Schleimhäuten. Einen Tod muss man eben sterben.
Macht auch von hinten eine unfassbar schöne Figur: Andi Kolb!
# Macht auch von hinten eine unfassbar schöne Figur: Andi Kolb!
Vorne fliegt die Weltmeisterin, hinten schaut die nächste Generation gespannt zu
# Vorne fliegt die Weltmeisterin, hinten schaut die nächste Generation gespannt zu - für Vali Höll war's ein erfolgreicher Tag im Office.
loudenvielle-quali-92506
# loudenvielle-quali-92506
Jackson Goldstone dürfte in Loudenvielle zu den Favoriten zählen
# Jackson Goldstone dürfte in Loudenvielle zu den Favoriten zählen - dass er aufgrund einer Blinddarm-OP mehrere Wochen pausieren musste, merkt man dem Kanadier kaum an.
Ronan Dunne ist immer wieder für krasse Aktionen zu haben
# Ronan Dunne ist immer wieder für krasse Aktionen zu haben - der Fahrstil des irren Iren ist immer wieder ein Gedicht. Der Speed passt an sich auch, aber derzeit laboriert er an einigen Verletzungen, die durch heftige Stürze im Training nicht unbedingt besser geworden sind.
Suchbild: Wo ist Phoebe Gale? Und was macht sie eigentlich?
# Suchbild: Wo ist Phoebe Gale? Und was macht sie eigentlich? - Zum Glück ist der Sturz im ersten Steilstück sehr glimpflich ausgegangen.
Johan Garcin war eine der Überraschungen der Quali
# Johan Garcin war eine der Überraschungen der Quali - der Franzose konnte sich in den Top 20 platzieren.
Wie man richtig steile Kurven perfekt fährt, weiß Danny Hart ganz genau
# Wie man richtig steile Kurven perfekt fährt, weiß Danny Hart ganz genau - jetzt muss es nur noch regnen …
Nach zwei eher unglücklichen Rennen hintereinander will Loïc Bruni keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass er der beste französische Fahrer der Welt ist
# Nach zwei eher unglücklichen Rennen hintereinander will Loïc Bruni keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass er der beste französische Fahrer der Welt ist - in der Quali musste er lediglich Benoit Coulanges den Vortritt lassen.
Mit Dom Platt hat das Atherton Racing-Team bereits das nächste sehr vielversprechende Talent in den eigenen Reihen.
# Mit Dom Platt hat das Atherton Racing-Team bereits das nächste sehr vielversprechende Talent in den eigenen Reihen.
Andi Kolb hatte einen der spektakulärsten Stürze, den wir in dieser Saison erlebt haben. Vor dem Absprung ist ihm der Vorderreifen weggegangen, …
# Andi Kolb hatte einen der spektakulärsten Stürze, den wir in dieser Saison erlebt haben. Vor dem Absprung ist ihm der Vorderreifen weggegangen, …
… was einen massiven Flip zur Folge hatte. Dabei ist zum Glück niemandem etwas passiert.
# … was einen massiven Flip zur Folge hatte. Dabei ist zum Glück niemandem etwas passiert.
Remi Thirion ist auf der steilen, technischen Strecke voll in seinem Element
# Remi Thirion ist auf der steilen, technischen Strecke voll in seinem Element - ein wenig erinnert Loudenvielle an den unteren Teil der alten World Cup-Strecke in Andorra. Und dort konnte der Franzose den einzigen World Cup-Sieg seiner Karriere feiern.
Nina Hoffmann hatte von Anfang an eine sehr positive Einstellung zum Rennen auf der neuen Strecke
# Nina Hoffmann hatte von Anfang an eine sehr positive Einstellung zum Rennen auf der neuen Strecke - sie ist absolut in Schlagdistanz und hätte die Quali wohl für sich entschieden, wenn sie nicht kurz vorm Ziel einen Fehler gemacht hätte.
loudenvielle-quali-93996
# loudenvielle-quali-93996
Holzbrücken mit viel losem Dreck drauf: Fotogen, aber nicht gerade förderlich fürs Halteverhalten.
# Holzbrücken mit viel losem Dreck drauf: Fotogen, aber nicht gerade förderlich fürs Halteverhalten.
Dakotah Norton ist nach dem Regen-Pech in Andorra richtig on fire an diesem Wochenende
# Dakotah Norton ist nach dem Regen-Pech in Andorra richtig on fire an diesem Wochenende - ab dem ersten Trainingslauf war der Intense-Fahrer mit extrem viel Speed und Style unterwegs. Wenn er diese Form bis Sonntag behält, ist mit ihm auf dem Podium zu rechnen.
Marine Cabirou kommt immer besser in Form
# Marine Cabirou kommt immer besser in Form - der dritte Platz in der Quali ist ein weiterer Beleg dafür.
Dylan Maples war in Andorra schon stark unterwegs und auch Loudenvielle scheint ihm zu liegen
# Dylan Maples war in Andorra schon stark unterwegs und auch Loudenvielle scheint ihm zu liegen - Platz 8 für den amerikanischen Commencal-Fahrer.
Nico Lamm hat den Sprung ins Finale zwar nicht geschafft, aber sammelt derzeit sehr wertvolle Erfahrungen im World Cup
# Nico Lamm hat den Sprung ins Finale zwar nicht geschafft, aber sammelt derzeit sehr wertvolle Erfahrungen im World Cup - der Style passt auf jeden Fall schonmal!
"When smoke comes from se back tire, it means business!"
# "When smoke comes from se back tire, it means business!" - Sollte Benoit Coulanges am Sonntag tatsächlich gewinnen, dürfte Cedric Gracia in der Kommentatoren-Kabine ziemlich ausrasten. Der Dorval-Fahrer war jedenfalls der schnellste in der Quali.
Die Scrub-Welle war ein echter Zuschauermagnet
# Die Scrub-Welle war ein echter Zuschauermagnet - vor allem, nachdem herausgefunden wurde, dass man von dort aus auch bis hinter die nächste Kurve auf eine Wiese springen kann.
Dakotah Norton sah vom ersten Trainingslauf an extrem schnell aus und hat konstant eine riesige Staubwolke hinter sich hergezogen.
# Dakotah Norton sah vom ersten Trainingslauf an extrem schnell aus und hat konstant eine riesige Staubwolke hinter sich hergezogen. - Leider ist der US-Amerikaner in der Quali gestürzt. Zuvor lag er auf Top 3-Kurs.
Scrubs sind super, werden im Downhill allerdings kaum funktional eingesetzt.
# Scrubs sind super, werden im Downhill allerdings kaum funktional eingesetzt. - Soll heißen, sie sehen toll aus, bringen aber häufig nix und werden im Rennlauf eher nicht gezündet. Bernard Kerr hat das wohl niemand gesagt – der Brite hat seinen Pivot-Prototyp im Quali-Lauf ordentlich flach gelegt.
Diese Liegestütze endete leider etwas schmerzhaft.
# Diese Liegestütze endete leider etwas schmerzhaft. - die staubigen Löcher in so mancher Kurve bergen ungeahnte Gefahren.
Da der obere Teil recht offen und ungeschützt vor Wind ist, wurden hier keine großen Absprünge gebaut
# Da der obere Teil recht offen und ungeschützt vor Wind ist, wurden hier keine großen Absprünge gebaut - doch wir sind bei einem World Cup, die besten Fahrer der Welt sind da und wollen schnell fahren … da wird übersprungen, was zu überspringen ist.
Für Matt Walker lief die Saison nicht nach Plan
# Für Matt Walker lief die Saison nicht nach Plan - Mit Platz 12 nähert er sich langsam seinem gewohnten Niveau. Vor allem im oberen Teil war der Brite extrem schnell.
Antoine Vidal hat sich vom Enduro dem Downhill-Sport zugewendet.
# Antoine Vidal hat sich vom Enduro dem Downhill-Sport zugewendet. - Und das nicht ganz erfolglos, wie sein Podiumsplatz von letzter Woche zeigt.
Steil und lose, das dürfte dem Weltmeister Charlie Hatton doch in die Hände spielen
# Steil und lose, das dürfte dem Weltmeister Charlie Hatton doch in die Hände spielen - ob der Brite bereits Regentänze aufführt, um am Sonntag noch mal so eine Fahrt wie in Fort William hinzulegen, wo er sich den WM-Sieg gesichert hat?
Die Junioren-Weltmeisterin Erice van Leuven ist schwer zu schlagen …
# Die Junioren-Weltmeisterin Erice van Leuven ist schwer zu schlagen …
… in der Quali gelang dies jedoch Sacha Earnest.
# … in der Quali gelang dies jedoch Sacha Earnest.
Platz 14 ist nicht das, wo Troy Brosnan hinmöchte
# Platz 14 ist nicht das, wo Troy Brosnan hinmöchte - nach mehreren Jahren in den Top 5 fällt es dem Australier nach seiner Verletzung im letzten Jahr nicht ganz leicht, sich wieder an die absolute Spitze vorzukämpfen.
Finn Iles führt seit letzter Woche die World Cup-Gesamtwertung an
# Finn Iles führt seit letzter Woche die World Cup-Gesamtwertung an - der Kanadier sieht extrem schnell aus und hat das mit Rang 5 in der Quali unterstrichen.
Platz zwei für Nathan Pontvianne
# Platz zwei für Nathan Pontvianne - der Europameister drückt der Junioren-Klasse in den letzten 2 Wochen seinen Stempel auf.
Tahnée Seagrave hat sich in Andorra eindrucksvoll zurück auf der Weltbühne gemeldet.
# Tahnée Seagrave hat sich in Andorra eindrucksvoll zurück auf der Weltbühne gemeldet. - in der Quali hat es bei ihr noch nicht so richtig gezündet.
Benoit Coulanges wartet bereits seit Jahren auf den längst überfälligen World Cup-Sieg
# Benoit Coulanges wartet bereits seit Jahren auf den längst überfälligen World Cup-Sieg - ob es am Sonntag endlich klappt? Der Quali-Sieg ist ein guter Start.
Sein DH-Comeback hat sich Connor Fearon wohl anders vorgestellt
# Sein DH-Comeback hat sich Connor Fearon wohl anders vorgestellt - nach dem Sturz in der Quali ist das Rennen für den Australier vorbei. Er möchte in zwei Wochen beim EDR in Châtel an den Start gehen und dort sein Glück versuchen.
11 Stunden non-stop-fotografieren gehen auch an so einem gutaussehenden jungen Mann wie unserem XC-Fotografen Andy Vathis nicht spurlos vorbei
# 11 Stunden non-stop-fotografieren gehen auch an so einem gutaussehenden jungen Mann wie unserem XC-Fotografen Andy Vathis nicht spurlos vorbei - danke an die ESO für diese nicht 100-prozentig nachvollziehbare Planänderung.
Bernard Kerr mag es gerne schnäll, aber auch tachnisch.
# Bernard Kerr mag es gerne schnäll, aber auch tachnisch.
Mille Johnset lag auf Top 3-Kurs, bis sie ein Sturz weit zurückgeworfen hat
# Mille Johnset lag auf Top 3-Kurs, bis sie ein Sturz weit zurückgeworfen hat - die Norwegerin sieht auf der Strecke extrem schnell aus und dürfte Geheimfavoritin für Sonntag sein.
loudenvielle-quali-92293
# loudenvielle-quali-92293
Dane Jewett ist zwar noch Junior, gehört aber schon zu den stylischsten Fahrern auf der Strecke.
# Dane Jewett ist zwar noch Junior, gehört aber schon zu den stylischsten Fahrern auf der Strecke.
Im Vorfeld war Loris Vergier einer der ganz großen Favoriten
# Im Vorfeld war Loris Vergier einer der ganz großen Favoriten - der leichtfüßige Stil des Trek-Fahrers scheint perfekt auf die Strecke zu passen. Man wird sehen, ob er in der Quali einfach nicht vollgas auf die Tube gedrückt hat.
Immer Vollgas auf die Tube drückt Ronan Dunne
# Immer Vollgas auf die Tube drückt Ronan Dunne - nach einem harten Sturz ist der Ire jedoch ziemlich angeschlagen.
Holzbrücken sind nicht gerade beliebt im Fahrerfeld
# Holzbrücken sind nicht gerade beliebt im Fahrerfeld - diese hier ist allerdings recht gut gebaut, breit und griffig.
Gerade in der Mitte, bevor es in den steilen Wald geht, gibt es einige Anlieger
# Gerade in der Mitte, bevor es in den steilen Wald geht, gibt es einige Anlieger - diese sind jedoch jetzt schon komplett zerfahren und aufgelöst. Außerdem ist auch dieser Abschnitt ziemlich abschüssig.
Chris Hauser hatte mit dem ersten World Cup-Sieg im ersten Rennen einen absoluten Traumstart in seine Junioren-Karriere
# Chris Hauser hatte mit dem ersten World Cup-Sieg im ersten Rennen einen absoluten Traumstart in seine Junioren-Karriere - auch in Loudenvielle ist der Italiener vorne dabei.
Ein weiterer World Cup-Sieg für Finn Iles scheint längst überfällig
# Ein weiterer World Cup-Sieg für Finn Iles scheint längst überfällig - der Kanadier ist in Loudenvielle extrem schnell unterwegs.
Pow!
# Pow!
Aktuell führt Finn Iles die World Cup-Gesamtwertung an
# Aktuell führt Finn Iles die World Cup-Gesamtwertung an - der früher nur punktuell schnelle Specialized-Fahrer ist inzwischen sehr konstant geworden.
Thibaut Daprela hat sich letzte Woche auch dank des Regens den zweiten Sieg seiner Karriere gesichert.
# Thibaut Daprela hat sich letzte Woche auch dank des Regens den zweiten Sieg seiner Karriere gesichert. - Doch mit Rang 3 in der Quali hat der Franzose mal wieder bewiesen, dass auch bei fairen Bedingungen mit ihm zu rechnen ist.
Antoine ist der jüngste der drei Pierron-Brüder …
# Antoine ist der jüngste der drei Pierron-Brüder …
… geht mit der Strecke jedoch nicht weniger aggressiv um als seine Geschwister.
# … geht mit der Strecke jedoch nicht weniger aggressiv um als seine Geschwister.
Bodhi Kuhn ist in seinem Quali-Lauf gestürzt
# Bodhi Kuhn ist in seinem Quali-Lauf gestürzt - das heißt, es wird im Finale noch mal richtig spannend. Der Kanadier wird sicher vorn mit dabei sein.
Der Sieg ging an Ryan Pinkerton, der bereits in Andorra erfolgreich war.
# Der Sieg ging an Ryan Pinkerton, der bereits in Andorra erfolgreich war.
loudenvielle-quali-93102
# loudenvielle-quali-93102
Vali Höll vorne zu sehen, ist 2023 nichts besonderes mehr
# Vali Höll vorne zu sehen, ist 2023 nichts besonderes mehr - doch mit Nina Hoffmann hat die Österreicherin aktuell eine Konkurrentin, die sie auf Trab hält.
Kade Edwards … was soll man dazu noch sagen?
# Kade Edwards … was soll man dazu noch sagen?
Das war's für den Quali-Tag aus Loudenvielle.
# Das war's für den Quali-Tag aus Loudenvielle.
Das für Samstag angekündigte Gewitter ging bereits Freitagabend nieder
# Das für Samstag angekündigte Gewitter ging bereits Freitagabend nieder - das bedeutet einerseits, dass die Junioren auf einer feuchten Strecke fahren könnten (wobei der Regen eher mäßig war), andererseits, dass die ESO den Zeitplan vielleicht etwas sehr vorzeitig angepasst hat? Wir werden sehen, die Ente wird schließlich hinten fett.

Was sprichst du zu den Quali-Ergebnissen?


Alle Artikel zum Downhill World Cup Loudenvielle 2023 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2023

  1. benutzerbild

    Moritz

    dabei seit 01/2016

    @Gregor & @Moritz - vielen Dank für die geilen Bilder. Sind wirklich geile Schmankerl mit dabei!

    Mal ne Frage zur Entstehungsgeschichte der Bilder. Arbeitet ihr beiden zusammen im Sinne eines "Spähers" / eines Fotografens und kommuniziert ihr entsprechend wer da gleich angeflogen kommt oder wird einfach bei jedem Fahrer der Auslöser gehalten und man selektiert aus der riesigen Flut der Bilder?

    Viel Spaß Euch noch in Loudenvielle

    Danke fürs Feedback!

    Prinzipiell haben Gregor und ich Walkie Talkies dabei, damit wir miteinander sprechen können, ohne das Handy zücken zu müssen. Während das Training läuft, ist aber zu viel Action auf der Strecke, als dass man sich gegenseitig durchsagen kann, wer gleich kommt. Deshalb sucht man sich eigentlich seine Foto-Spots, fotografiert da alle, die durchkommen und wenn man das Gefühl hat, dass man dort genug Top-Fahrer geknipst hat oder die Stelle nicht funktioniert, geht man weiter. Abends müssen wir dann natürlich alle Bilder durchklicken und auswählen. Gestern waren es nach 10 Stunden auf dem Berg bei uns zusammen ca. 7.000 Bilder, das war dann entsprechend kein besonders entspannter Abend.

    Wenn wir explizit für Teams fotografieren müssten, dann wär das eine andere Sache. Dann müsste man halt einfach an dem Spot bleiben, bis die Teamfahrer durch sind (und am besten cool aussahen) und wenn man's verkackt, dann muss man noch ne Runde bleiben. Wir haben zum Glück den Luxus, dass es relativ egal ist, wenn man mal jemanden verpasst; dafür müssen wir andererseits auch stärker drauf achten, im Notfall von jedem ein gutes Bild zu haben, weil wir am Ende des Tages ja auch eine schöne Geschichte erzählen wollen.
  2. benutzerbild

    Moritz

    dabei seit 01/2016

    Super Fotos!
    Auf #68 was für ein "Specialized" ist das?

    Specialized Demo-Prototyp, wird schon seit letzter Saison von Finn Iles und seit diesem Jahr auch von Loic Bruni gefahren. Hier hatten wir erstmals drüber berichtet: https://www.mtb-news.de/news/specialized-demo-prototyp-2023/ – in unseren Boxengasse-Artikeln gibt's auch immer mal wieder Bilder davon.
  3. benutzerbild

    Zambou

    dabei seit 12/2015

    Danke fürs Feedback!

    Prinzipiell haben Gregor und ich Walkie Talkies dabei, damit wir miteinander sprechen können, ohne das Handy zücken zu müssen. Während das Training läuft, ist aber zu viel Action auf der Strecke, als dass man sich gegenseitig durchsagen kann, wer gleich kommt. Deshalb sucht man sich eigentlich seine Foto-Spots, fotografiert da alle, die durchkommen und wenn man das Gefühl hat, dass man dort genug Top-Fahrer geknipst hat oder die Stelle nicht funktioniert, geht man weiter. Abends müssen wir dann natürlich alle Bilder durchklicken und auswählen. Gestern waren es nach 10 Stunden auf dem Berg bei uns zusammen ca. 7.000 Bilder, das war dann entsprechend kein besonders entspannter Abend.

    Wenn wir explizit für Teams fotografieren müssten, dann wär das eine andere Sache. Dann müsste man halt einfach an dem Spot bleiben, bis die Teamfahrer durch sind (und am besten cool aussahen) und wenn man's verkackt, dann muss man noch ne Runde bleiben. Wir haben zum Glück den Luxus, dass es relativ egal ist, wenn man mal jemanden verpasst; dafür müssen wir andererseits auch stärker drauf achten, im Notfall von jedem ein gutes Bild zu haben, weil wir am Ende des Tages ja auch eine schöne Geschichte erzählen wollen.
    Puh! 7000 Bilder durchklicken, Motiv auswählen, Schärfe begutachten, ggf. nach bearbeiten / zuschneiden. Chapeau, danach glühen einem bestimmt die Augen.

    Danke @Moritz für diese kleine Erläuterung zum Ablauf und eure Arbeit!
  4. benutzerbild

    freetourer

    dabei seit 03/2006

  5. benutzerbild

    loam

    dabei seit 05/2011

    Schöne Bilder, lustig dargebracht ! We like dat shiiieet ! smiliesmiliesmilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!