Einschreibung und Anmeldung
Enduro One vereint in der Saison 2015 fünf vielseitige Mountainbike-Events zu einer abwechslungsreichen und spannenden Serie. Die Tour macht in diesem Jahr Station in Bad Endbach, Wildschönau, Dünsberg, Ochsenkopf und endet beim Finallauf mit der Meisterschaftsehrung in Wipperfürth. „Wir möchten jeden Biker natürlich zu möglichst vielen Events begrüßen. Deshalb bieten wir die Möglichkeit der Einschreibung zur Serie“, erklärt BABOONS MTB-Manager Claudio Seitz. Mit der Serien-Einschreibung sichern sich die Teilnehmer der Serie viele Vorteile.
Zu den einzelnen Events melden sich die Teilnehmer dann separat online an. Kurzentschlossene können die Nachmeldungen direkt vor Ort nutzen, wenn Reststartplätze verfügbar sind.
Enduro One 2015 – Termine
- 20.06. – 21.06. Bad Endbach
- 04.07. – 05.07. Wildschönau
- 08.08. – 09.08. Dünsberg
- 22.08. – 23.08. Ochsenkopf
- 05.09. – 06.09. Wipperfürth
Bare Ersparnisse und hohe Gewinne
Alle eingeschriebenen Serienstarter haben bei der Anmeldung und während der gesamten Saison exklusive Vorzüge. So gilt für sie eine Startplatzgarantie, denn bis vier Wochen vor dem jeweiligen Event steht die Anmeldung nur den eingeschriebenen Teilnehmern offen. Erst danach und nur sofern es noch freie Startplätze gibt, öffnet die Meldung auch für Starter der Gästeklasse. Bei der Anmeldung wird für Serienstarter jeweils ein deutlich reduzierter Organisationbeitrag fällig, sodass man ab vier Rennteilnahmen mit der Einschreibung wesentlich günstiger fährt.
Zudem haben nur eingeschriebene Fahrer die Chance, sowohl in der Tageswertung als auch in der Serienwertung exklusive Pokale, hohe Geldprämien und tolle Sachpreise abzuräumen. Durch einen Breitensportpreis werden nicht nur die Schnellsten ausgezeichnet, sondern alle Serienstarter können satt abräumen. Insgesamt werden Preisgelder im Gesamtwert von 4.900 Euro ausgeschüttet.

Faire Wertungsklassen
Einen spannenden und gleichzeitig fairen Wettbewerb garantieren die verschiedenen Wertungsklassen: E1 Pro, E1 Sport, E1 Master, E1 Lady und E1 E-Bike. Serienstarter wählen bei der Einschreibung die entsprechende Klasse nach Fahrerfahrung sowie Geschlecht und Alter selbst aus. Eine Lizenz ist dazu nicht erforderlich. Alle nicht eingeschriebenen Fahrer(innen) starten automatisch in der Gästeklasse E1 Guest.
Informationen und Einschreibung im Internet
Weitere Informationen sowie die Ausschreibung sind auf der Enduro One-Homepage www.enduro-one.com zu finden. Ab 06.01. um 18.01 Uhr besteht hier auch die Möglichkeit der Einschreibung zur Enduro One-Serie 2015. Die Anmeldung zu den einzelnen Rennen wird rechtzeitig vor den jeweiligen Events zunächst für Serienstarter und danach für Gäste freigeschaltet.
Link zur Hompeage: www.enduro-one.com
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer ist gemeint.
Sorry - aber 50 Euro - das iss ja der Hammer.
Da fahre ich in Belgien BEI 10 CTF`s mit und hab astreine Waffeln; obst usw und genug zu Trinken am Start inkl. gute (BESCHILDERTE) Strecken.
Oder gleich die ES1 Enduro Serie
http://www.bikebrigade.de/premiere-erstes-enduro-rennen-der-es1-serie-in-maboge-belgien/
Termine hier:
15.03.15 – Easyphone Cup, Esneux/BEL
19.04.15 – Easyphone Cup, tbc/BEL
03.05.15 – Easyphone Cup, Maboge/BEL
13.09.15 – Easyphone Cup, Amay/BEL
20.09.15 – Easyphone Cup / LUX-Meisterschaft, Neupré/BEL
18.10.15 – Easyphone Cup, Mont l’enclus/BEL
sieh auch www.vtt-patricmaes.be
Nach dem Desaster mit der Serienanmeldung letztes Jahr nun voll darauf zu setzten und ansonsten nur Gaststatus für einzelne Rennen zuzulassen finde ich, gelinde gesagt, mutig. Zumal die Veranstaltung am Ochsenkopf letzte Saison das am schlechtesten Organisierte und vom Preis-Leistungsverhältnis her ungünstigste Rennen war, an dem ich je teillgenommen habe.
Die E-Bike-Klasse gabs doch auch schon letztes Jahr, halt fast/komplett ohne Teilnehmer

Und nur Einteilungen bei den Serienstartern und alle anderen als E1 Guest? Mal schauen ob und wie das aufgeht
Also ich will die Veranstalter jetzt nicht in Schutz nehmen oder so, aber wollt ihr echt ein Enduro Rennen mit CTFs vergleichen?
50.- sind wohl das was man für ein Rennen dieser Art zahlen muss. Bei Marathons mit einem Vielfachen an Teilnehmern und großen Sponsoren zahlt man auch nicht so viel weniger.
Und zur Seirenanmeldung: Lief letztes Mal schief, aber hatte ja niemand nen wirklich Nachteil von. Kann man eben nur hoffen, dass es diesmal mit der Genehmigung der Strecken und so besser läuft.
Ich denke ich werde mich diesmal für die Serie anmelden. Finde es gut, dass ein Großteil der Rennen mehr oder weniger in der Mitte Deutschlands stattfindet, so dass man das auch an einem Wochenenden unterbringen kann.
Zur E-Bike Klasse: Am Ochsenkopf waren es einer oder zwei. Sollen sie halt. Verändert unseren Sport nicht wirklich...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: