Zweiter World Cup-Stopp mit neuer Location: Christian „Texi“ Textor nimmt euch auch beim EDR-Rennen aus Bielsko-Biała mit und erzählt, was die Strecken neben dem Regen besonders tricky gemacht hat und warum es beim Rennen die wohl besten Fans zum Anfeuern im gesamten World Cup gab. Hier ist Texis World Cup-Bericht aus Bielsko-Biała.

Video: Alle Stages aus Bielsko-Biała mit Texi POV

Anreise und Vorbereitung

So, Polen, Runde 2. Wo fange ich an? Erstens, enges Zeitmanagement: Gerade erst das Finale gefahren, schon zusammengepackt und auf nach Polen. Und am kommenden Freitag geht es quasi schon wieder los. Das war auf jeden Fall eine relativ schnelle Angelegenheit und dazu eine neue Location, also mega cool, einen neuen Stopp im Weltcup-Zirkus zu haben.

Ich glaube, sowohl für Downhill als auch für Enduro war das spannend, und im Vorfeld hat sich ja schon ein bisschen gezeigt, dass viele Leute skeptisch waren und gemeckert haben. Ich glaube, beim Downhill deutlich mehr als beim Enduro, aber im Endeffekt waren alle begeistert und hatten ein tolles Rennen und waren happy mit der Location. Das zeigt einmal mehr, wie unsere Gesellschaft gerne von vornherein alles schlechtredet oder es zumindest versucht, und wie sehr es sich lohnt, Dingen eine Chance zu geben. Und Polen hat die Chance auf jeden Fall genutzt.

Die Ruhe vor dem Sturm
# Die Ruhe vor dem Sturm - Texi ist bereit für den zweiten Enduro World Cup der Saison in Polen.
20240516 UCI DHEDR WC Poland SR32599
# 20240516 UCI DHEDR WC Poland SR32599
20240517 UCI DHEDR WC Poland SR34362
# 20240517 UCI DHEDR WC Poland SR34362

Erste Eindrücke von Polen

Was für ein cooles Rennen! Auch wenn die Strecken bei uns fast ausschließlich bestehende Tracks waren und wenig Neues dabei war, war es trotzdem cool, weil es für die meisten Fahrer neue Strecken waren und einfach eine komplett neue Location. Die Infrastruktur war super, die Unterkünfte waren toll, das Essen war klasse, und die Leute waren gastfreundlich. Das war auf jeden Fall richtig cool, und das Allerbeste an Polen waren die Fans. Ja, definitiv eine der besten Menschenmengen, wenn nicht sogar die beste, vor der wir bisher gefahren sind. Das kann auf jeden Fall mit Derby und anderen Fan-Favorite-Locations mithalten, und das war richtig cool.

„Definitiv eine der besten Crowds, wenn nicht sogar die beste Crowd, vor der wir bis jetzt geraced sind.“

Die Fans in Polen waren der absolute Oberhammer!
# Die Fans in Polen waren der absolute Oberhammer!

Persönliche Vorbereitung und Team-Dynamik

Ich selbst war eigentlich ziemlich gut drauf, hatte Bock auf Polen und auf eine neue Location und war vom Kopf her auch noch gut drauf. Finale war für mich natürlich super (Blog Texi Finale Ligure), weil ich dadurch ein bisschen den Druck los war im Sinne von: „Okay, funktioniert es überhaupt diese Saison?“ Anfang der Saison war das noch ungewiss, aber das Finale war dann schon mal ein gutes Ergebnis und dann konnte ich Polen ein bisschen entspannter angehen. Richtig cool war auch, dass Jack wieder fahren konnte. Das hat mich mega gefreut.

Wir sind einen Tag vor dem Training in Polen zum ersten Mal wieder zusammen Rad gefahren, und da kam er nach dem ersten Run mit einem fetten Grinsen unten an und sagte, dass er seinen Lenker wieder festhalten kann, auch wenn es natürlich noch schmerzhaft war. Es war einfach mega cool, dass er wieder am Start sein konnte. Der Vibe im Team war gut, alle waren am Start, alle irgendwo im Einsatz, und das hat auf jeden Fall zu einer guten Zeit beigetragen. Das Wetter hat auch mitgespielt, was ebenfalls richtig gut war. So ging es dann ins Rennen.

„Jack kam dann nach dem ersten Run quasi nur unten mit einem fetten Grinsen an und sagte: so, ich kann meinen Lenker wieder festhalten!“

Training und Rennvorbereitung

Im Training muss ich sagen, habe ich ein bisschen gekämpft. Ich glaube aber, das ging fast jedem so, weil die Strecken tatsächlich super schwierig zu fahren waren. Es war nicht besonders steil, trotzdem aber super wurzelig und steinig, teilweise ganz unrhythmisch und einfach mit viel Arbeit verbunden, Geschwindigkeit aufzubauen oder beizubehalten. Es war wirklich sehr herausfordernd. Noch dazu waren es viele Hardpack-Strecken, die sich nach und nach aufgelöst haben, sodass super viele lose Steine plötzlich herumrollten und es staubig war. Es war wirklich herausfordernd, clean und gut zu fahren. Das war aber natürlich für alle gleich, insofern keine Entschuldigung. Aber ich hatte mir ein bisschen schwergetan, und dann ging es ins Rennen.

Klarer Durchblick ist wichtig
# Klarer Durchblick ist wichtig - voller Fokus auf den Trail

Rennverlauf

Für den Renntag war viel Regen vorhergesagt, was schon mal spannend war, weil man sich vorstellen konnte, wie ein Regeneinbruch auf den Strecken sich äußern würde. Super viele Steine und Wurzeln, dazu noch Hardpack. Aber der Regen blieb zunächst aus, und dadurch, dass wir super spät gestartet sind, hat es dann aber leider nur für eine Stage gereicht. Die erste Stage sind wir noch im Trockenen gefahren, und dann fing es an zu regnen. Auf der ersten Stage habe ich mich richtig gut gefühlt, so gut wie das ganze Wochenende nicht, und konnte echt eine gute Stage runterbringen. Ich habe gemerkt, dass ich noch Power habe und endlich die Strecke richtig gefahren bin und nicht die Strecke bestimmt hat wo es lang geht, wie es im Training zuvor der Fall war. Es hat einfach geholfen, wirklich zu attackieren, und die Fans auf dem Track waren der Hammer. Da habe ich gemerkt, wow, das könnte ein richtig cooler Tag werden.

„Ich habe gemerkt, dass ich noch Power habe, dass ich einfach endlich mal die Strecke richtig gefahren bin und nicht so die Strecke mich gefahren hat, wie im Practice zuvor.“

Dann kam der Regen, und zwar richtig. Auf der zweiten Strecke habe ich gemerkt, dass es ganz schön tricky wird. Direkt aus dem Gate heraus gab es schon ein paar Wegrutscher, und dann habe ich den Fehler gemacht, viel zu defensiv zu fahren. Ich bin in viele Schlüsselsektionen deutlich zu langsam reingefahren und habe mehr mit mir und meinem Kopf gekämpft als mit den Strecken. Auf der ersten Stage habe ich gleich ein, zwei Linien verpasst, die ich eigentlich nehmen wollte, weil ich zu sehr damit beschäftigt war, den Grip vor mir optisch zu analysieren, anstatt auf meine eigentliche Linie zu achten. Da habe ich mich im Nachhinein geärgert. Da hätte ich deutlich besser fahren können und war nicht so richtig happy.

Der Regen hat die Karten in Polen neu gemischt.
# Der Regen hat die Karten in Polen neu gemischt.

Auf der nächsten Stage lief es leider noch schlechter. Auf Stage 3 bin ich einmal mit dem Vorderrad weggerutscht, vor einer relativ langen flachen Sektion, was dann viel Schwung und Zeit gekostet hat. Unten ist mir dasselbe eigentlich noch mal passiert. Das war einfach ärgerlich, und da habe ich mich ziemlich geärgert, wusste aber, okay, jetzt ist erst mal Techzone, dann kann ich mich noch mal sammeln und von vorne anfangen.

Ich habe keine Zeiten geguckt, wusste nicht, wo ich stehe, war aber einfach unten am Ende der Stages ein bisschen unzufrieden mit mir, weil ich gemerkt habe, ich rufe definitiv nicht das ab, was ich eigentlich kann. Bin dann in die vorletzte Stage aber wieder motiviert und optimistisch reingegangen. Die Stimmung war auch gut, es war cool, mit den Jungs um mich herumzufahren, und es war cool, Jack im Rennen zu sehen.

20240517 UCI DHEDR WC Poland SR33982
# 20240517 UCI DHEDR WC Poland SR33982
20240517 UCI DHEDR WC Poland SR34300
# 20240517 UCI DHEDR WC Poland SR34300
20240517 UCI DHEDR WC Poland SR33222
# 20240517 UCI DHEDR WC Poland SR33222

Bei ihm wusste ich, dass er inzwischen um einen Platz auf dem Podium kämpft – was einfach super beeindruckend ist nach der Geschichte der letzten zwei Wochen, in denen er anfangs nicht mal wusste, ob er die Saison überhaupt starten kann, oder ob er schon wieder nach Hause fliegen muss. Ein paar Tage vorher konnte er erst seinen Lenker wieder festhalten und jetzt schon wieder Podium-Pace zu fahren, ist völlig irre.

Auf der vierten Stage lief es dann wieder durchwachsen. Ich habe ein paar blöde Linien genommen und einfach Fehler gemacht, wo ich im Nachhinein gedacht habe, Mensch, da hätte ich lieber schneller fahren sollen und nicht so defensiv. Aber ich habe einfach viel Zeit liegen lassen. Man kann nicht jedes Wochenende perfekt durchkommen, insofern habe ich viel gelernt an diesem Wochenende.

Dann wollte ich auf der letzten Stage noch mal auf einer positiven Note das Rennen beenden. Ich habe mir da gar nicht so viele Gedanken gemacht, wie es jetzt im Overall aussehen könnte, aber dachte einfach, okay, noch mal mit einer tollen Stage und einem guten Ergebnis den Tag abschließen, das wäre nice.

Dann hat es mich nach ein paar Metern direkt das erste Mal fast von der Strecke geschmissen, aber ich habe es irgendwie noch runtergebracht. Es war ein richtig geiler Run, weil die Fans einfach mega präsent waren und es eigentlich auch meine Lieblings-Stage vom ganzen Rennen wurde. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht, und unterm Strich war es tatsächlich, glaube ich, meine beste Stage, so um Platz 20 oder 22.

Fazit aus Bielsko-Biała

Natürlich nicht ganz das Niveau, das ich mir erhofft hatte, gerade nach dem Finale. Wenn man dann so ein tolles Ergebnis gefahren ist, wo man fast schon an den Top Ten dran war, schießen die eigenen Erwartungen natürlich ein bisschen durchs Dach. Da musste ich aber auch gnädig mit mir sein. Im Endeffekt, wenn ich beim ersten Rennen 26. gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich super entspannt und glücklich gewesen, weil ich gewusst hätte, hey, die Pace passt, der Saisonstart ist in Ordnung.

Am Ende konnte Texi nicht ganz an seine hervorragende Leistung aus Finale anknüpfen
# Am Ende konnte Texi nicht ganz an seine hervorragende Leistung aus Finale anknüpfen - doch auch Polen hat gezeigt, die Form stimmt, die Pace ist da.

So war es jetzt andersrum: In Finale hatte ich ein deutlich besseres Rennen und habe dann meine Erwartungen viel zu hochgeschraubt. Ob mich das in Polen ein bisschen bestraft hat, weiß ich nicht. Ich glaube, ich war auch echt ziemlich durch. Es waren drei intensive Wochen, nachdem ich zu Hause nicht so viel Rad fahren konnte, und dann vor Finale und in Finale das Rennen, so viel zu fahren mit den Jungs, war definitiv Hammer.

Das hat mir viel Motivation gegeben, aber auch ordentlich Körner gezogen. Deshalb bin ich froh, jetzt mal ein paar Tage Ruhe zu machen vor der DM. Ich hoffe, dass ich wieder ein bisschen zu Kräften komme und dann frisch und mit guten Voraussetzungen in den nächsten Rennblock starten kann. Unterm Strich bin ich auf jeden Fall mega happy mit dem Saisonstart, deutlich besser als letztes Jahr. Ich merke einfach, was ich falsch gemacht habe und was ich richtig mache, und das ist cool. Das macht mir Hoffnung und gibt mir Stoff zum Arbeiten für die nächsten Rennen. Da habe ich Bock drauf.

Vielen Dank an alle, die fleißig kommentieren! Ich lese die Kommentare tatsächlich durch – meinen eigenen Account müsste ich mal reaktivieren, um auch zu kommentieren, aber ich lese es und freue mich echt über Feedback. Ich versuche, es mir auch zu Herzen zu nehmen. Mit den YouTube-Videos haben wir jetzt auch so ein bisschen das nächste Level freigeschaltet. Da versuche ich mich auch, und auch da gerne weiter Feedback und Kommentare, was ihr sehen wollt und was euch interessiert, einfach für das ganze Texi TV.

Liebe Grüße, Texi

20240517 UCI DHEDR WC Poland H8A3236
# 20240517 UCI DHEDR WC Poland H8A3236

Alle Blog-Beiträge von Texi:

  1. benutzerbild

    525Rainer

    dabei seit 09/2004

    Cooler bericht.
    Wurden die reifen in der tech zone gewechselt nachdem der regen eingesetzt hat? ein paar technische infos mit in den bericht mischen fänd ich sehr interessant.
    Grad was reifen angeht. Und auch wenn oder ob first rides benutzt werden.

  2. benutzerbild

    pat

    dabei seit 01/2002

    Texi ist auch ein guter Texti smilie Nicht nur ein guter Racer smilie Und ein guter Kerl sowieso smilie Danke für den Bericht. Die persönlichen Einblicke, Gedanken, Zweifel und Freude sind toll. smilie Bei Gelegenheit noch bisschen Technik/Material wär auch interessant. Weiter so! smilie

    Texi TV zieh ich mir rein, wenn ich Zeit hab. Vlog vom Finale Raceday war schon mal spannend.

  3. benutzerbild

    wildfang1970

    dabei seit 07/2018

    Danke,wieder mal sehr spannend zu lesen!!
    Und wahre Worte das viele gern erstmal alles schlecht machen und am nörgeln sind.
    Total bescheuert eigentlich!!
    Freu mich auf den nächsten Bericht.
    Sonnige Grüße aus Elba

  4. benutzerbild

    Sash00

    dabei seit 01/2013

    jo texi, gib den leuten tech-si! 😊

    hammer, weg von daheim… da darf man auch ma mit vollem mund reden! 😂 beste… lieb deine berichte!!

  5. benutzerbild

    Simon Katsch

    dabei seit 10/2008

    Yo mista Tweeeaaaka,
    mega coole Berichte immer Texi! Auch das was hinter den Kulissen abgeht und die Sicht direkt von nem Racer. Sau interessant und mach weiter so!

    Cheers

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!