Eurobike 2016 Scott – Spark, Scale und Olympia-Bikes

Für Scott hätte es vor der Eurobike nicht besser laufen können: Der Doppel-Olympiasieg mit Nino Schurter und Jenny Rissveds wurde auf der Messe ausgiebig zelebriert und auch in unserer Vorstellung nehmen die Gewinner-Modelle ihren wohlverdienten Platz ein.
Titelbild

Das bekannte Hardtail Scale wurde noch leichter und liegt jetzt mit laut Scott 849 g Rahmengewicht im Vergleich mit der Konkurrenz ganz vorne – betont wird, dass es sich bei jenen 849 g (Größe M) um ein Durchschnittsgewicht handelt. Realisiert wurde dieses Bestmarke laut Scott durch den Einsatz der neuen Carbonfaser HMX SL, die nicht nur leichter, sondern auch steifer als bisherige Fasern sein soll – eingespart wurden rund 199 Gramm. Als Variante der Scale-Plattform gibt es zudem das Scale Plus, das mit 2.8″-Reifen und Variostütze den Fokus auf mehr Trailspaß statt reinem XC-Racing setzt.

Beim Fully-Modell Spark, das nach dem Doppel-Olympiasieg auf dieser Modell-Plattform selbstwusst als schnellstes Rad der Welt bezeichnet wird, wurden ebenfalls die HMX SL-Carbonfasern verbaut, was auch das Fully laut Scott zum leichtesten Rad seiner Klasse macht. 1749 g in 27.5″ und 1789 g in 29″: das sind die harten Fakten des Carbon-Rahmens, dessen Dämpferaufnahme nun im Tretlagerbereich statt am Oberrohr sitzt. Warum, erklärt Julian im Video.

Scott 2017

Video

Eurobike 2016 – Scott von CrownyMehr Mountainbike-Videos

Fotos

Original mit brasilianischem Staub
# Original mit brasilianischem Staub – das Olympia-Spark von Jenny Rissveds
Race-Version
# Race-Version – Nino Schurters Scale-Hardtail
Das Signature-Modell von Jenny Rissveds
# Das Signature-Modell von Jenny Rissveds
Pfeilschnell: das neue Spark - hier in Kawa-Grün im Syncros-Specialaufbau
# Pfeilschnell: das neue Spark - hier in Kawa-Grün im Syncros-Specialaufbau
Eigenes Zubehör...
# Eigenes Zubehör...
...auch direkt am Bike präsentiert
# ...auch direkt am Bike präsentiert
Die neuen Spark-Modelle
# Die neuen Spark-Modelle
Das neue Scale bietet den leichtesten XC-Rahmen auf dem Markt
# Das neue Scale bietet den leichtesten XC-Rahmen auf dem Markt – Die neue HMX SL-Carbonfaser drückt das Gewicht auf 849 Gramm in Größe M - als Durchschnittswert
Frischgebackener Olympiasieger - Nino Schurter fährt Spark und Scale regelmäßig im Wettkampf
# Frischgebackener Olympiasieger - Nino Schurter fährt Spark und Scale regelmäßig im Wettkampf
Hinter Glas
# Hinter Glas – das e-Spark
Brendan Faircloughs Gerät für's Grobe
# Brendan Faircloughs Gerät für's Grobe – das Scott Gambler
Der neue XC-Helm Centric Plus - ohne Visier
# Der neue XC-Helm Centric Plus - ohne Visier
Julian Oswald präsentierte uns die Modelle
# Julian Oswald präsentierte uns die Modelle

Eurobike 2016

Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2017 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. "Originalaufbau"

  2. was hat es mit diesem Syncros-Spezialaufbau auf sich ? Ich finde das Bike nicht auf der Scott Homepage...

  3. was hat es mit diesem Syncros-Spezialaufbau auf sich ? Ich finde das Bike nicht auf der Scott Homepage...
    Das war anscheinend das Demo-Bike auf dem Syncros-Stand. In dem Video hab ich es schon mal gesehen:
  4. was hat es mit diesem Syncros-Spezialaufbau auf sich ? Ich finde das Bike nicht auf der Scott Homepage...
    Das war nur eine Art Demo-Bike, dürfte das identische Rad sein was @P4LL3R gepostet hat.
  5. Schade, hat mir auf Anhieb gut gefallen!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: