IBC-User Onkel_Bob hat nicht nur schon ein extrem aufwändiges Bike der Woche selbst konstruiert, sondern verfügt auch sonst über höchste Expertise, wenn es um FEM-Berechnungen geht. So hat er beispielsweise schon 77designz bei ihrem Rahmenbau-Projekt unterstützt. Nun erhielten wir ein spannendes Hilfsangebot von ihm: Onkel_Bob fragte sich, wie er mit dem, was er kann, anderen Leuten in der Bike-Industrie helfen kann. Daraus spann sich eine Idee, von der speziell die Bike-Entwickler und -Konstrukteure in Deutschland profitieren sollen – und das komplett kostenlos. Das Wort hat Onkel_Bob!

Die Corona-Krise trifft uns alle mehr oder weniger hart und staatliche Hilfsprogramme in Form von Krediten und Steuerstundungen sind nur die Schulden von morgen. Wie wäre es stattdessen mit einer direkten Unterstützung von einer Firma zur anderen?

Als Entwicklungsingenieur mache ich Euch folgendes Angebot:

Kostenloses FEM-Hilfspaket

  • FEM-Berechnung (ca. 2 Arbeitstage) für MTB-Rahmen oder Bike-Komponenten
  • Material: Stahl, Aluminium oder CFK
  • Aussagen zur Spannungsverteilung, Lebensdauer, etc.
  • ggfs. Verbesserungsvorschläge und neue Berechnung

Voraussetzungen

  • Ihr entwickelt/konstruiert in Deutschland
  • 3D-CAD-Programm ist Pflicht (Datenaustausch-Formate: IGES, STEP)
  • Grundlegende Materialkenntnisse für den nötigen Input der FEM-Berechnung (bei CFK z. B. Lagenaufbau, Faserwinkel)
  • Kenntnisse über die Lastfälle (Einspannung, Krafteinleitung, Lastspielzahl)
  • Optional habt Ihr sogar Versuchsergebnisse als Referenz zur Verfügung

Was bringt das Hilfspaket?

Eine gute Orientierung kann euch meine FEM-Berechnung für 77designz geben.

Kavenz vor Optimierung
# Kavenz vor Optimierung - die Firma 77designz hat 2019 ein sehr interessantes Projekt gestartet: ein Enduro mit hohem Drehpunkt und Kettenumlenkung. Das Besondere: Die Entwicklung wird Schritt für Schritt auf mtb-news.de dokumentiert.

Hier geht es los: https://www.mtb-news.de/news/77-designz-rahmen-teil-1/
Kavenz nach Optimierung
# Kavenz nach Optimierung - im Versuch gab es Risse hinter dem Steuerrohr. Eine vergleichende FEM-Berechnung hilft, um für eine verbesserte Konstruktion Aussagen zur Lebensdauer zu treffen.

Genaueres hier im Video: https://www.mtb-news.de/news/wir-entwickeln-einen-fahrradrahmen-by-77designz-s2-episode-8-9-10/
FEM-Berechnung Carbon-Fully
# FEM-Berechnung Carbon-Fully - eine Eigenentwicklung von Onkel_Bob: Das Carbon-Fully entstand 2016 während einer längeren Verletzungspause.

Eine Projektbeschreibung gibt es hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/mein-neues-carbon-fully.809204/

Was kostet das Hilfspaket?

Das Hilfspaket ist kostenlos. Aber: Es soll zumindest eine interessante Story herauskommen. In einem kurzen Video (ca. 1–2 Minuten) beschreibt ihr kurz die Aufgabe, die Ergebnisse und ob euch das Hilfspaket auch wirklich geholfen hat.

Wie kommen wir an ein Hilfspaket?

Erstkontakt bitte als Beitrag hier im Thread:

  • Wer seid Ihr?
  • Was macht Ihr?
  • Erste Infos zu eurer Aufgabenstellung

Alles Weitere läuft dann über PN, beziehungsweise per E-Mail.

Vorerst würde ich das Ganze auf 5 Pakete beschränken, da meine Kapazitäten natürlich auch begrenzt sind. Nach Ostern werde ich die 5 interessantesten Aufgaben auswählen und hier im Thread über den weiteren Ablauf informieren.

Nun hoffe ich auf eine rege Beteiligung.

Viele Grüße und bleibt gesund!

Onkel_Bob

Na, fühlt ihr euch angesprochen? Ab mit euren Aufgaben in die Kommentare!

  1. benutzerbild

    Deleted 494764

    dabei seit 12/2015

    Ach so ist das. Schade, dass dann keine Rückmeldung von den Teilnehmern erfolgte (oder ich habe alle verpasst). Deine Nähkästchenkolumne ist durchaus interessant gewesen, ich habe sie mir heute Morgen wieder durchgelesen und manches wurde aufgefrischt oder als Neuwissen aufgegriffen. Ist immer wieder schön, wenn jemand aus der Praxis hier seinen Erfahrungsschatz teilt smilie

  2. benutzerbild

    MantaHai

    dabei seit 10/2010

    @Onkel_Bob Wie schauts denn mittlerweile mit den Projekten aus? Es würde sicherlich viele Leute für den aktuellsten Stand interessieren smilie
    Guude,

    ich habe in letzter Zeit Mal kleine Updates gegeben. Bei mir hat sich hatte sich die finale Konstruktion auf Grund von Uni & Job etwas hingezogen, die Fertigung dann auch. Ich hoffe, dass ich am Wochenende in Ruhe zur Montage komme.

    Ein Bericht kommt dann noch, aber erst Mal ist Testen angesagt & ich muss meine Masterarbeit fertig machen 😂
  3. benutzerbild

    Deleted 494764

    dabei seit 12/2015

    ch muss meine Masterarbeit fertig machen 😂
    Ist latürnich prioritär smilie
  4. benutzerbild

    MantaHai

    dabei seit 10/2010

    Endlich testbereit.
    16475973083251343336682.jpg

  5. benutzerbild

    MantaHai

    dabei seit 10/2010

    Um Mal ein kurzes Update zu geben:
    Masterarbeit, zu viele geile Punk-Konzerte, die BC-Enduro-Tour, neues Bike mit Boost-Hinterbau, neuer Job und das Leben haben dazu geführt, dass ich erst jetzt die erste Nabe testen konnte. Naja hat so semi gut geklappt, prinzipiell funktioniert alles, aber eine Klebeverbindung hat nicht gehalten und einmal stimmt irgendwas noch nicht so ganz. Aber alles lösbar smilie und dafür sind Prototypen ja da. Beim Gewicht bin ich aber sehr zuversichtlich smilie
    Wenn einer der beiden Prototypen meine strammen Waden beim Parkplatztest aushält, werden in der Woche 100km aufm Rückweg von der Arbeit abgespult. Da sollte ich dann im Frühjahr mehr über die Dauerhaltbarkeit wissen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!