In den Schweizer Alpen breitet sich eine wahrliche Rotationsbewegung auf dem Transfermarkt der schnellsten XC-Asse aus: Während Lars Forster, seit 2019 fester Bestandteil im Team Scott-SRAM, die Lager innerhalb der Alpenrepublik wechselt und nun in den Farben des Thömus maxon-Teams unterwegs sein wird, nutzt sein Landsmann Filippo Colombo die Gunst der Stunde und füllt den frei gewordenen Platz an der Seite von Nino Schurter.

Colombo, der seit vielen Jahren als eines der größten Nachwuchstalente in der Alpenrepublik gilt, scheint nach gewissen Anlaufschwierigkeiten in den beiden Jahren 2020 und 2021 endgültig in der Eliteklasse angekommen zu sein und jetzt bereit für den Schritt an die Seite des wohl erfolgreichsten Mountainbikers aller Zeiten, Nino Schurter. Colombo glänzte in der abgelaufenen Saison mit drei fünften Plätzen und einem zweiten Platz in der Cross-Country-Disziplin. Darüber hinaus gelangen dem Eidgenossen in der Short Track-Disziplin zwei Siege, sodass er in der Endabrechnung der Weltcupwertung auf einem beachtlichen siebten Rang landete.
Colombo verlässt nach vier Jahren an der Seite von Julien Absalon dessen Absolute Absalon Team bzw. dessen Nachfolger BMC Mountainbike Racing Team und wird zukünftig gleichzeitig im Scott-SRAM-Team im Gelände und im neu gegründeten Q36.5-Team auf der Straße unterwegs sein. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Colombo Teil des in der Schweiz ansässigen Straßenteams mit Pro-Continental-Status sein wird. In welchem Umfang Colombo im Gelände beziehungsweise auf der Straße anzutreffen sein wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt etwas unklar. Via Instagram ließ Colombo verkünden, dass er insbesondere im Frühjahr aufgrund des späten Starts der Weltcupsaison einige Straßenrennen bestreiten können. Es scheint also, dass Colombo weiterhin seinen hauptsächlichen Fokus auf die Rennen im Gelände richtet. Probleme aufgrund unterschiedlicher Sponsoren-Interessen dürfte es indes keine geben: Auch das Q36.5-Team wird vom Schweizer Radhersteller Scott unterstützt.
Was denkt ihr: Ist der Wechsel zu Scott-SRAM die richtige Entscheidung von Filippo Colombo?
Die fünf aktuellsten Beiträge aus unserer Reihe XC-News findest du hier:
- Hero Marathon World Cup 2025 – La Tramun: Seewald & van Doorn holen Gesamtsieg
- Transfer-Paukenschlag in der Schweiz: Fabio Püntener wechselt zu Scott-SRAM
- MTB Bundesliga 2025 – Winterberg: Schuermans & Schrievers siegen beim Finale
- Marathon-DM 2025 – Schierke: Daubermann und Seewald holen sich den Titel
- Das Ende einer Ära im MTB-Weltcup: Nino Schurter verkündet Karriereende
Alle weiteren Berichte aus der Rubrik „XC-News“ findest du hier auf dieser Übersichtsseite.
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Erneuter Paukenschlag im Wechselkarussell: Filippo Colombo verstärkt Scott-SRAM-Team
Viel Erfolg! Der nächste, der auf den Mix XCO / Rennrad setzt. Hoffe er kann an die Saison anknüpfen
Beeindruckender Wechsel! Hatte er nicht noch zur WM so von Julien Absalon und dem Team geschwärmt?
Gespannt kann man sein mit welchen Frischlingen Absalon das Team wieder stärken will, nach den Verlusten von PFP und FC.
Schade, dass der Saisonstart noch so lange dauert!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: