Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne Greg Minnaar beendet World Cup-Karriere

Nach 27 Jahren ist Schluss: Greg Minnaar hat in Kanada offiziell verkündet, seine aktive World Cup-Karriere zu beenden. Ganz überraschend kommt der Schritt nicht, der mittlerweile 42-Jährige hat bereits in Andorra geäußert, keine weitere Weltmeisterschaft mehr zu fahren.
Titelbild

Über das Karriere-Ende von Greg Minnaar wird seit etwa 10 Jahren spekuliert, doch nun ist es tatsächlich so weit. Jedenfalls größtenteils, denn ganz von der Szene möchte sich der Südafrikaner nicht verabschieden: Er wird künftig weiter bei ausgewählten Rennen an den Start gehen und natürlich dem von ihm mitgegründeten Norco Factory-Team beratend zur Seite stehen.

I wouldn’t say I’m too emotional that this is my final race. And that’s a good thing. It feels like I’m ready for it. I will still be doing some races and other Downhill events and will continue to test and develop this bike. I’m not finished with racing; I’m just finished with World Cup racing and look forward to putting all my knowledge and experience into developing Norco Race Division into one of the best teams in the world. I actually couldn’t be happier or more content with my decision.

Greg Minnaar

#

In 27 Jahren World Cup-Karriere – Greg Minnaar ist allein Mont-Sainte-Anne 22 Mal an den Start gegangen – konnte er sich 23 World Cup-Siege und 4 Weltmeister-Titel sichern, was ihn zum erfolgreichsten männlichen Downhill-Fahrer aller Zeiten macht. Obwohl der Südafrikaner nächsten Monat 43 wird – ein geradezu biblisches Alter für einen aktiven Downhill-Profi – hat er zuletzt in Les Gets unter Beweis gestellt, dass er weiterhin äußerst kompetitiv unterwegs ist: Unter äußerst widrigen Bedingungen wurde er Dritter.

YouTube Icon
Greg Minnaar Concludes His Professional Racing Career In Canada – Career Highlights Reel
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was sagst du zum 27-jährigen Karriere von Greg Minnaar?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Norco

Alle Artikel zum Downhill World Cup Mont-Sainte-Anne 2024 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2024

18 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Nach dem Ausscheiden von Rob Roskopp bei Santa Cruz war das für viele nicht überraschend, dass Minaar auch geht.

    Die Tatsache, dass er seinen alten Mechaniker Tom und dazu auch noch Kathy mit an Bord zu Norco holen durfte, war für mich ein eindeutiges Indiz, dass dem ein klarer Plan für die Zukunft vorausging. Für außen stehende war das natürlich überraschend, dass er das schillernde Syndicate Team verlassen hat, aber sicher für Greg eine gut überlegte Entscheidung, um das was er am besten kann noch ganz lange erfolgreich weiterzuführen.

    Wenn ich mich richtig erinnere, ist er einer der beiden Vorsitzenden der Fahrervereinigung. Bin gespannt was er in Zukunft noch vorhat und wie der Downhill-Sport von seiner Erfahrung profitieren kann.
    Jap im syndicate ist nicht mehr viel von dem vibe übrig, den man so in den früheren Jahren vermittelt bekommen hat. Sein langjahriger Mechaniker von heute auf morgen weg, die (sehr erfolgreiche) Teammanagerin weg ...dann dieser Abschied... Da war das Geld für Goldstone einfach wichtiger. Zeigt einfach nur die fiese Fratze der Industrie und wie wenig Liebe dahinter steckt. Umso geiler das er bei Norco gelandet ist und offensichtlich mehr sich am Rad ausprobieren kann...und er springt immernoch das riesen Gap in MSA, einfach crazy das er noch so Gas geben kann. Hoffe er bekommt morgen sein verdienten Abschied und nochmal ein geiles Resultat!
  2. Ufff. Danke für alles und weiterhin viel Erfolg! Ich hatte schon befürchtet, er macht in Zukunft irgendwas mit E-Bike.

  3. Schönen Ruhestand und viel Spaß bei allem was da kommt! Ich fahr seit 21 Jahren Rad und der Herr war immer präsent. In Leogang, Val di Sole und Willingen ihn über die Jahre mal live gesehen - das wird man auch nie wieder vergessen!

    GOAT 🤘
    (schöne Fotos von https://www.fattirefotos.com/viii )

    1728047295909.png
    1728047323641.png
    1728047377823.png
    1728047402823.png
    1728047421048.png

  4. Keine Worte, einfach nur
    smiliesmiliesmilie

  5. Nach dem Ausscheiden von Rob Roskopp bei Santa Cruz war das für viele nicht überraschend, dass Minaar auch geht.

    Die Tatsache, dass er seinen alten Mechaniker Tom und dazu auch noch Kathy mit an Bord zu Norco holen durfte, war für mich ein eindeutiges Indiz, dass dem ein klarer Plan für die Zukunft vorausging. Für außen stehende war das natürlich überraschend, dass er das schillernde Syndicate Team verlassen hat, aber sicher für Greg eine gut überlegte Entscheidung, um das was er am besten kann noch ganz lange erfolgreich weiterzuführen.

    Wenn ich mich richtig erinnere, ist er einer der beiden Vorsitzenden der Fahrervereinigung. Bin gespannt was er in Zukunft noch vorhat und wie der Downhill-Sport von seiner Erfahrung profitieren kann.

    Es war nicht Gregs Entscheidung das Syndicate zu verlassen, er hat schlicht keinen Vertrag mehr für 2024 bekommen.
    Seine letzte Saison sollte 2023 sein, aber mit diesem Seuchenjahr wollte er nicht abtreten. Das Syndicate sah das anders. Wird hier in dieser Doku gut erzählt:
    Trotzdem ists natürlich schön, dass das so kurzfristig mit Norco geklappt hat und er da jetzt langfristig eine schöne Aufgabe bekommen hat.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: