Was glaubt ihr, ist mit einem Cyclo Crosser noch alles möglich?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- Lake, Ride, Repeat: Feel-Good Sommertrip an den See
- Trans Madeira 2025: Brendan Fairclough und Andrew Neethling im Rennmodus
- Pivot Cycles – Bachelor auf Singletracks: Die erste Dating Show der Bike Welt
- Trail History Hunters: René Wildhaber auf Säumerpfaden
- Red Bull Hardline 2025 – Wales: Sieger-Lauf in der POV-Perspektive
42 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch selbst bin überzeugt, dass dies nicht möglich sein wird.
Da bin ich schon bei dir! Aber ich glaube nicht, dass dieser Schritt aktiv durch die Menschheit geschehen wird.(was ich auch für ein Unding halte, diese 180° Wende von nachfolgenden Generationen einfach so zu verlangen, wo man sich aktuell noch wie die Axt im Walde aufführt...
...und als einer der nächsten Generation wird man )
Genug Geld erkauft einem heute das Recht, für die eigenen Interessen ungeheuerliche (ökologische wie ökonomische) Lasten auf die Allgemeinheit abwälzen zu dürfen. Schaut man sich das in der Breite an, ist im Vergleich ein Helidrop wirklich unbedeutend. Zumal im vorliegenden Fall auch nicht durch ein Naturschutzgebiet gepflügt wurde. Manche Menschen meinen ja scheinbar auch, sich durch den Kauf eines entsprechenden Rades das Recht erworben zu haben, eben dies zu tun. Ich glaube hier gibt es eine andere Signalwirkung, auch wenn Werbung und Marketing diese Meinung stark befördert.
Ich glaube hier geht es weniger um eine "Gravelbikeverschwörung" (denn ähnliche Videos gibt es mit anderen Radtypen zu hauf). Ich lese das als die ziemlich einfältige Werbebotschaft: "Trink unsere Plörre: Sie macht dich zu einem besseren Athleten und öffnet dir die Tür zu den großen Abenteuern". Oder anders gewendet: "Konsum ersetzt Fertigkeit".
Das das nicht funktioniert, merkt man dann beim Helidrop recht schnell, während das Signal: "Genug Kohle bringt dich sogar in den Weltraum, auch wenn du dabei Millionen Tonnen Abgas und Schrott produzierst, was okay ist, weil wir lieben ja unsere reichen Visionäre, und deshalb verteilen wir die eigentlichen Kosten für deinen bullshit gerecht und demokratisch auf die übrigen 99%." leider auch faktisch stimmt. Das Fazit (mit der Blödheit) ist für mich aber dasselbe.
Ich finde diese Beurteilung obliegt uns allen, da wir alle davon (direkt oder indirekt) betroffen sind. Schließlich gibt es keine "rein amerikanische Luft", kein "nationales Klima".
Daneben denke ich, dass das, was in anderen Ländern zur Normalität gehört, generell nicht Grundlage einer Rechtfertigung, Relativierung oder Urteilsenthaltung sein sollte. In Amerika sind auch Sturmgewehre im Privatbesitz, in Afrika Genitalverstümmelungen, in Asien Social Scoring Alltag und normal. Deshalb darf ich, auch ohne betroffen zu sein, trotzdem denken, fühlen und sagen, dass ich das ablehne.
Darf ich deswegen anderen vorschreiben, wie sie zu leben haben? Nein, das sehe ich auch nicht so. Auch wenn ich persönlich glaube, dass das Vertrauen in die menschliche Vernunft und die Hoffnung auf (rechtzeitige) Einsicht mittlerweile vergebens ist. Dagegen glaube ich mittlerweile an die Weisheit der Indianer (bei aller Abgedroschenheit):
Only after the last tree has been cut down / Only after the last river has been poisoned / Only after the last fish has been caught / Then will you find that money cannot be eaten.
Das Problem ist halt, dass nicht alle so denken. Und wie du richtig schriebst, gib es unterschiedliche Länder, Staaten, Kontinente, Klimazonen, Kulturen, Einstellungen und herangehensweisen (Marxismus, Sozialismus und Kapitalismus usw usf)*.
Die unter einen Hut zu bekommen, wird halt nicht gelingen. Aber zumindest eine (breite) Mehrheit wird möglich sein. Und was das Umwelt-/Klimathema angeht, gibt es, bis auf wenige Ausnahmen und Scheinbekundungen, gibt es eine breite Basis bzw Zustimmung (gefühlt, geschätzt 2/3).
Und du bist dir sicher, dass diese english gesprochen haben?
As the right of each sentient species to live in accordance with its normal cultural evolution is considered sacred, no One may interfere with the normal and healthy development of alien life and culture🖖.
* prohibits [...] from interfering in the normal development of any society...
Ich nehme das leider auch anders wahr, weil ich hier oft (auch bei mir selbst) ein Diskrepanz zwischen der (kognitiven) Zustimmung und dem tatsächlichen Verhalten wahrnehme. Aber auch hier hoffe ich wirklich, dass du richtig liegst und ich falsch.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: