Hier haben wir das Lezyne Insert Kit Dual M getestet: 6 integrierte MTB-Multitools für Gabel und Lenker im Test: Welches Werkzeug bietet am meisten?
Lezyne Insert Kits Multitools: Infos und Preise
Die Lezyne Insert Kits sind als Set oder einzeln erhältlich. Neben dem Tubeless Insert Kit gibt es das Tool Insert Kit in drei verschiedenen Ausführungen mit wahlweise fünf, acht oder elf Bits.
- Einzeln oder als Set erhältlich
- Material Tool aus Aluminium, Bits aus gehärtetem Stahl
- Bits Innensechskant: 2/3/4/5/6/8/10 mm; Torx: T10, T25, T30; Kreuzschlitz (Tool Large)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.ridelezyne.com
- Preise
- Tubeless Insert Kit 29,95 €
- Tool Insert Kit 34,95 € (Small), 39,95 € (Medium), 59,95 € (Large)
- Dual Insert Kit Set 59,95 € (Small), 64,95 € (Medium), 79,95 € (Large)


Hand hoch, wer von euch schon auf dem Trail gestanden und gemerkt hat, dass er sein Multitool vergessen hat – die Lezyne Insert Kits könnten da eine Lösung sein. Die Multitools werden einfach in den Lenkerenden verstaut und sind damit im besten Fall immer dabei.

Die Lezyne Insert Kits gibt es in verschiedenen Varianten: Man kann sowohl das Tubeless Insert Kit als auch das Tool Insert Kit einzeln oder als Set erwerben. Das Tool Insert Kit gibt es in drei Ausführungen: In Small (Innensechskant 4/5/10 mm, Torx T25 und Kreuzschlitz), Medium (zusätzlich Innensechskant 3/6 mm, Torx T10) und Large (zusätzlich Innensechskant 2/8/10 mm, Torx T30). Ingesamt habt ihr also die Wahl zwischen fünf, acht oder elf Bits. Der Kopf des Werkzeuges lässt sich übrigens abknicken, sodass ihr einen Hebel zur Verfügung habt.

Das Tubeless Insert Kit kommt mit der Kombination aus Einführwerkzeug und Feile sowie insgesamt fünf Plugs und sollte damit einen großen Bereich von Durchstichen am Mantel abdecken. Einführwerkzeug und Feile sind aus rostfreiem Stahl, der Rest des Tools besteht aus Aluminium.
Mit drei verschiedenen O-Ringen zum Anpassen ausgestattet, soll sich das Tool satt und fest in den Lenkerenden verstauen lassen und auch bei ordentlicher Vibration sicher an Ort und Stelle bleiben. Beide Tools bestehen aus leichtem Aluminium und verfügen über gehärtete Stahl-Bits. Das Gewicht des Tubeless Insert Kits liegt bei 35 g, das Tool Insert Kit in Large bei 84 g.

Multitools für den Lenker – auch für euch eine Option?
27 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSacht mal, wo tut man dann nen Kettennieter hin? Oder braucht man den nicht mehr? Dabei ist er ja wohl nicht....
Irgendwie hänge ich gedanklich bei diesen Taschen... Mit den 2 Riemchen... Die Großvater schon an seinem Rad hatte... (welche aber leider bei den hardcore shreddern beim bottom out der Federwege den Hinterreifen berühren)
Diese Tasche mit den Leder Riemchen vorne an den Lenker. Schon sollte das Problem gelöst sein... Auch das mit dem Dreck Beschuss.
Und das beste zum Schluss... Es wird das "neueste IT - PIECE in der Saison 2022" sein.
Dies konnte ich aus "verlässlicher Quelle" erfahren.
Die Version mit Verschlüssen in "oil slick" ist für Juni 2022 geplant...
Auch verschiedene "collabos" sind geplant.
Leder : Brooks & Belstaff
Nylon : Evoc erneut mit Maloja
Baumwolle : Eastpak mit Dickies
P. S: alles jedoch streng limitiert
4 identische beiträge
glückwunsch.
kein geld für marketing mehr übrig?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: