Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Bhutan Story1
Bhutan Story1
Bhutan Story2
Bhutan Story2
Bhutan Story3
Bhutan Story3
CodyRhodo2
CodyRhodo2
SunsetVista
SunsetVista
TreeOverhang
TreeOverhang
LastLight
LastLight
GohAir
GohAir
Bhutan Story4
Bhutan Story4
HotStoneBath
HotStoneBath
SunriseMorningWide
SunriseMorningWide
TempleManual
TempleManual
WynRhodoForest2
WynRhodoForest2
GroupPhoto
GroupPhoto
TigerNest
TigerNest
Bhutan Story5
Bhutan Story5
Yak
Yak
Bhutan Story6
Bhutan Story6

Auch wenn das Mountainbike bereits in den 70er Jahren erfunden wurde, hat sich der Trendsport noch nicht überall auf dem Planeten verbreitet. Bhutan liegt recht abgeschottet zwischen Indien und Tibet am östlichen Rand des Himalaya-Gebirges, wirbt jedoch mit einer reichen Trail- und Kulturlandschaft. Am 5. und 6. Dezember 2020 soll dort ein EWS-Qualifier-Rennen stattfinden – Wyn Masters und Cody Kelley haben das buddhistische Königreich zuvor besucht und sich ein Bild gemacht. Hier ist die Geschichte!

Als das Flugzeug über die östlichen Himalaya-Berge gleitet, seinen Sinkflug durch die Wolken beginnt und den Flughafen Paro erreicht, spürt das Team an Bord, dass das Abenteuer bereits begonnen hat. Dann startet das Flugzeug einen aufregenden Anflug auf die von üppigen Reisfeldern flankierte Startbahn.

https://youtu.be/oFg2Bnwz-50
Bhutan Story1
# Bhutan Story1
Diashow: Madman Trails of Bhutan: Mit dem MTB durch’s Königreich Bhutan!
TreeOverhang
Bhutan Story5
Bhutan Story3
WynRhodoForest2
HotStoneBath
Diashow starten »

Auf Einladung Seiner Königlichen Hoheit Prinz Jigyel Ugyen Wangchuck, Gründer von Bhutan Philanthropy Ventures Private Limited (BPV), einem kommerziell arbeitenden Sozialunternehmen, das zur Unterstützung der philanthropischen Aktivitäten der Tarayana-Stiftung gegründet wurde, organisierte diese einen Besuch von Wyn Masters, Cody Kelley, Florent Poilane und dem Filmemacher Scott Secco. Die vier reisten aus drei verschiedenen Kontinenten an, um einige der bisher unbekannten Routen zu testen, die der BPV als Teil eines phänomenalen Mountainbike-Tourenpakets unter der Anweisung des Prinzen anbieten will.

Auf ihrem Weg von der Hauptstadt Thimphu in Richtung des „Trail of the Divine Madman“ in Punakha eröffnet sich am Dochula-Pass (3.100 m über Null) ein Panoramablick auf einige der höchsten Berge des Landes.

Bhutan Story2
# Bhutan Story2

Dem lokalen Racer Tandin „Junior“ Wang folgend geht es für die Crew den nebligen Rhododendronwald hinab, um das subtropische Tal von Punakha zu erreichen.

Bhutan Story3
# Bhutan Story3

Dies ist eine Abfahrt, die man ins Tagebuch eintragen sollte! Ohne Vorwarnung oder Aufwärmen geht Junior im 2-Wheel-Drift in den ersten Anlieger der 10 km-Abfahrt. Wyn, Cody und Florent erkennen an diesem Punkt, dass es nicht die chillige Erkundungsfahrt sein würde, die sie erwartet hatten. Es ist Game on! Innenlinien, Offcamber-Passagen mit Fuß raus, große Hucks über Wurzeln und Felsen, herumfliegender Lehm – Junior macht das alles auf seinem durchgenudelten 26″-Rad.

CodyRhodo2
# CodyRhodo2

Nach dem Shuttle nach Limbukha ist der „Trail of the Divine Madman“ als Nächstes dran. Auf einer Höhe von über 1.000 m ist dies ein Netzwerk von natürlichen und handgebauten Trails, die durch eine Mischung aus Kiefern- und Eichenwäldern führen. Hier wird Bhutan vom 5. bis 6. Dezember 2020 das erste Rennen der asiatischen Enduro-Serie des Landes veranstalten.

SunsetVista
# SunsetVista

Von Limbukha aus stürzt sich das Filmteam zusammen mit so ziemlich der gesamten bhutanischen Enduro-Szene in eine Reihe von Highspeed-Anliegern und Sprüngen auf einem mit Eichenblättern ausgelegten Gelände, entlang eines sich allmählich verändernden Terrains.

TreeOverhang
# TreeOverhang

Nach endlosen Serpentinen wird der Trail wieder gerade, während die Steigung abnimmt. Das lässt Platz für natürliche Schluchten, Felsplatten-Chutes und eine abschließende Traverse durch Reisfelder.

LastLight
# LastLight

Am Ende fährt man über die längste Hängebrücke in Bhutan, kühlt sich am Fluss neben dem atemberaubenden Punakha Dzong ab, genießt lokale Köstlichkeiten wie den Ema Datshi oder Phaksha Paa und dann ist es Zeit, für eine weitere Runde wieder in den Truck zu steigen!

GohAir
# GohAir

Nach ein paar Tagen, die man nur mit Radfahren verbracht hat, entscheidet das Team, dass das Gletschertal von Phobjikha die nächste Station ist – das Winterquartier der bedrohten Schwarzhalskraniche. Tatsächlich gehört Bhutan mit mehr als 70 % bewaldeter Landfläche zu den zehn größten Biodiversitäts-Hotspots der Welt.

Bhutan Story4
# Bhutan Story4
HotStoneBath
# HotStoneBath

Nachdem sie vor der Dämmerung zum Lawa-La-Pass gefahren ist, wandert die Besatzung zu einem Aussichtspunkt und achtet darauf, die im Dunkeln grasende Yak-Herde nicht zu stören. Der Sonnenaufgang mit dem Wolkenmeer, das sich langsam auflöst und das Tal freilegt, belohnt die Anstrengung.

SunriseMorningWide
# SunriseMorningWide

Die Radfahrer bekommen einen Eindruck von der traditionellen Ehrfurcht der Einheimischen vor der natürlichen Umwelt, die organisch mit unberührten grünen Wäldern, türkisfarbenen Gletscherflüssen, landwirtschaftlichen Feldern und sowohl domestizierten als auch wilden Tieren koexistiert. Auf dem Rückweg in die Hauptstadt fährt das Team einen kleinen Abschnitt der 160 Meilen langen Tour of the Dragon, dem härtesten eintägigen Mountainbike-Rennen der Welt.

In Thimphu besuchen die Fahrer beliebte Sehenswürdigkeiten, aber sie tun es auf ihren Bikes – sie rollen von den Stufen der größten Buddha-Statue der Welt, fahren mit dem Rad die steile Abfahrt von den Türmen der Bhutan Broadcasting Station in die Stadt hinunter und stellen Wheelies, Bunny Hops, Drop Jumps, Endos und andere Tricks vor.

TempleManual
# TempleManual

Zurück in Paro, wo die Reise begann, hält das lokale Team eine Überraschung bereit. Wyn, Cody und Florent sind noch nicht ganz fertig … Es ist Zeit, 1.200 Tiefenmeter auf beiden Talseiten abzufahren, immer wieder alpine Wälder durchquerend, denn es stehen nacheinander die Jela- und Kila Goenpa-Trails an. Zwei komplett naturbelassene Weltklasse-Trails.

WynRhodoForest2
# WynRhodoForest2

Das Lachen und die Rufe der Fahrer vor Freude und Aufregung schallen noch immer durch das Tal. Alle haben das Gefühl, dass sieben Tage kaum ausreichen, um an der Oberfläche des Mountainbike-Potenzials in Bhutan zu kratzen.

GroupPhoto
# GroupPhoto

Als letztes steht die Begegnung mit dem Tigernest oder Taktsang, wie die Einheimischen es nennen, an. Während die Legende besagt, dass Guru Rinpoche von dieser Felswand auf dem Rücken einer Tigerin flog, klettern die Mountainbiker den steilen Pfad hinauf, um das heilige Kloster zu erreichen, das sich prekär auf einer 3.120 Meter hohen Felswand befindet.

TigerNest
# TigerNest

Der perfekte Moment und der perfekte Ort für sie, um zu meditieren und über das gerade erlebte Abenteuer nachzudenken – eine Erfahrung, die nur durch die nahtlose Reiseplanung und die sorgfältige Koordination zwischen den Bhutan Philanthropy Ventures und dem Bhutan Olympic Committee, das die Grundlage für ein nachhaltiges Netzwerk der Enduro-Entwicklung in Bhutan bildet, realisiert werden kann.

Für das besuchende Fahrerteam ist das heilige Land Bhutan eines der letzten unerforschten MTB-Gebiete der Welt. Mit seinen Mythen, Legenden und seiner Spiritualität, die alle gleichzeitig allgegenwärtig und immer noch integraler Bestandteil der Psyche der lokalen Gemeinden sind, scheint es das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Tradition der alten Welt und der Moderne des 21. Jahrhunderts und dem damit verbundenen Hyperkonsum zu veranschaulichen. Sicherlich strebt Bhutan mit seiner GNH-Philosophie danach, das richtige Gleichgewicht zu finden.

Bhutan Story5
# Bhutan Story5
Yak
# Yak

Auf dem Weg zurück in die Heimat ist das Team der Überzeugung, dass man das Königreich Bhutan am besten auf einer MTB-Fahrt in die verlockende Wildnis entdecken kann. Nachdem das Team einen ebenso beeindruckenden wie gastfreundlichen Ort kennen gelernt hatten, wurde es an der richtigen Stelle begeistert – im Herzen – was Bhutan am besten kann.

Bhutan Story6
# Bhutan Story6

Weitere Informationen über die Trails of the Divine Madman, die erste Enduro-Serie in Bhutan und MTB-Tourenpakete findet ihr unter www.bpvbhutan.com/mtb / www.madmantrails.com.

Na, kannst du auch schon jeden Trail in Österreich, Schweiz, Italien und Co. im Kopf abfahren und hättest mal Lust auf ein neues Abenteuer? Wie wäre es mit Bhutan?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Bhutan Philanthropy Ventures
  1. benutzerbild

    Pressemitteilungen

    dabei seit 12/2014

    Madman Trails of Bhutan: Mit dem MTB durch’s Königreich Bhutan!

    Das Königreich Bhutan ist für buddhistische Kultur und epische Landschaften bekannt – und bald vielleicht auch für Enduro-Trails! Wyn Masters und Cody Kelley haben das kleine Land nördlich von Indien mit ihren Enduro-Bikes besucht und wurden überrascht! Hier gibt's den Reisebericht samt faszinierendem Video.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Madman Trails of Bhutan: Mit dem MTB durch’s Königreich Bhutan!
  2. benutzerbild

    Jabberwoky

    dabei seit 08/2013

    Das wird nicht passieren, Bhutan kostet Dich 250 Dollar/Tag. Ist aber nicht als purer Eintritt zu verstehen, sondern was Du ausgeben solltest für Unterkunft, Essen, Guides usw. Allein das schränkt schon die Besucherzahlen ein.

    Der König fährt allerdings selbst gerne MTB und es gibt ein ziemlich heftiges Rennen dort.

    Grüße,
    Axel
    Soviel zu Bhutan als Reiseziel. smilie
  3. benutzerbild

    Pixelsign

    dabei seit 08/2014

    Einfach nur schön.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!