Marzocchi Bomber Air MTB-Dämpfer: Infos und Preise
Die Fahrwerksspezialisten von Marzocchi wissen nicht erst seit der Übernahme durch Fox Racing Shox, wie man Fahrwerke baut, jedoch haben das Know-how und die Technik des Suspension-Giganten aus Kalifornien der italienischen Marke definitiv wieder Leben eingehaucht. Nun kommt ein neuer Luftdämpfer auf den Markt und überrascht mit etwas eigenwilliger Optik. Denn das Dämpfer-Reservoir liegt nicht in Linie mit dem Dämpferkörper, sondern ist asymmetrisch abgewinkelt. Dies soll für eine verbesserte Anpassung an den Rahmen bzw. eine einen besseren Zugang zur Druckstufeneinstellung verhelfen.
- asymmetrische Bauform des Dämpfer-Reservoirs für verbesserten Zugang zum Druckstufeneinsteller
- optimierte Position des Luftventils für mehr Freiraum am Rahmen und besseren Pumpenzugang
- werkzeuglose Einstellung
- erhältlich in metrischen und Trunnion-Konfigurationen
- Metrisch: 190 x 45, 210 x 50, 210 x 52,5, 210 x 55, 230 x 57,5, 230 x 60, 230 x 65, 250 x 75 mm
- Trunnion: 185 x 52,5, 185 x 55, 205 x 60, 205 x 62,5, 225 x 75 mm
- Gewicht 484 g (als 205 x 65 mm)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.marzocchi.com
- Preis 639 € (UVP)

Das etwas größer dimensionierte Dämpfer-Reservoir soll mit seinem größeren Volumen und erhöhtem Öldurchfluss für gleichbleibende Performance auch auf sehr langen Abfahrten sorgen und damit auch viel Vertrauen auf dem Trail schenken. Mit dem sogenannten Sweep Adjust-Druckstufenversteller wird laut Marzocchi jeglicher Einstellstress eliminiert und ermöglicht eine einfache Einstellung und Justierung auf dem Trail. Auch der Zugang zum Luftventil ist durch die gewählte Position optimiert worden, damit auch die Luftzufuhr ohne Kollision mit dem Rahmen oder Dämpfergehäuse vonstattengehen kann.
Der neue Marzocchi Bomber Air MTB Dämpfer kommt in einer Vielzahl von Einbaulängen, damit ist er für jegliche Art von Bikes geeignet. Egal, ob Dirt, Trail, Enduro oder Downhill Bike, der Bomber Air soll mit Haltbarkeit und Preis-Leistung überzeugen. Erhältlich ist der MTB-Dämpfer von 40 bis 75 mm Hub als metrische oder Trunnion-Konfiguration für 639 €. Preislich kann der Dämpfer also schon mal mit dem neuen RockShox RC2T 2023 konkurrieren – ob die Performance auf gleichem Level liegt, gilt es noch zu beweisen.
Was sagt ihr zum neuen Marzocchi Bomber Air MTB-Dämpfer?
48 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo weiß hier jemand wie man beim Bomber Air den Hub veringern kann. Also zum Beispiel von 65 mm auf 60 mm ?
Dazu brauchst du dann noch längere schrauben: M3x12 Senkkopf
[Bild]
Ich mein ich hab schon eiiges an meinem Rad herum geschraubt, von Federelementen hab ich mich jedoch bis jetzt ferngehalten
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: