Diesmal gibt’s einen etwas anderen Rennbericht, denn es geht hier schließlich auch um ein besonderes Rennen: die Vereinsmeisterschaft des MTB-Freiburg e.V.! Zum nun schon vierten Mal in Folge trifft sich Ende Oktober die Freiburger Mtb-Gemeinschaft an ihrer guten alten Borderline, um die schnellsten und natürlich auch die am besten verkleideten Fahrerinnen und Fahrer zu küren.
Die am besten verkleideten? Richtig gelesen, um den Ernst und die Ambitionen zumindest etwas herunterzuschrauben, kommt so gut wie keiner mehr in seinem normalen Bikeoutfit. Die Stimmung ist somit schon früh sehr gut, wenn etwa der aus Funk und Fernsehen bekannte Dr. Richard von Schlamm um die Ecke biegt, eine Hochzeitsgesellschaft samt wahnsinnig sexy Trauzeugen auf ihren Rädern an den Start rollt oder Vater und Sohn gemeinsam als Holzfäller mit riesigen Kettensägen erheitern können. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, der enorme Arbeitsaufwand und die liebevolle Gestaltung an vielen Kostümen sind offensichtlich.
Doch auch wenn der ein oder andere (noch) lustiger aussieht als sonst, sowohl berghoch wie auch bergab wird sich nichts geschenkt. Dank meinem Andi Kleiber 1000 Watt-Spezialmotor kann ich dieses Jahr auch berghoch vorne mitfahren, würde mich allerdings am liebsten am Gipfel direkt neben Freddy legen, der uns in einer spektakulären Schlussattacke den letzten Podiumsplatz klaut und direkt nach Zielankunft den von seinem Papa perfekt geschäumten Cappuccino oben wieder in den Wald spuckt. Respekt an Freddy! Cross Country-Pro Markus Bauer kommt bei den Herren als erster oben an, bei den Damen kann sich Rebekka Markert den Sieg schnappen.
Dank Klamottenshuttle-Service und einem schönen Feuer kühlt keiner der Fahrer zu sehr aus, und unter frenetischem Jubel fahren die Steed Head Riders, die Kiss-Rocker, Einhörner, Zwerge und sonstige Gestalten ihren Hometrail wieder hinunter. Die Regenschauer zwischendurch tun der Stimmung keinen Abbruch und noch mehr Zuschauer als in den Jahren zuvor säumen die Strecke und bejubeln ihre verkleideten Helden. So praktisch ein Kleiber-Motor bergauf ist, so schwerfällig macht er aber auch unser Rad bergab. Biken mit Motor und ich werden keine besonders guten Freunde mehr…
Nach 8:11 Minuten rauscht Heiko Gutmann durch das Ziel und darf sich nun ein Jahr lang King of Borderline nennen, Hannah Martin (Braut von Philipp Röther) holt sich in 10:41 ihren Titel zurück.
Nachdem alle 120 Starter gesund und munter ins Ziel gekommen sind, starten die Kids zu ihrem etwas verkürzten Rennen. Auch hier herrscht eine Bombenstimmung und unser Vereinsnachwuchs kann sowohl durch ausgefeilte Fahrtechnik wie auch durch ausgefallene Verkleidung brillieren. Stolz wie Oskar zeigen mir ein Bub seine „Wunden“ nach einem kleinen Sturz, so sieht Motivation aus. Die Bikezukunft im Zwei-Meter-Regel-Land ist auf jeden Fall gesichert.
Mit Würsten, Bier, Kaffee und Kuchen gestärkt, werden die neuen Vereinsmeister gekürt. Ein riesen Dank gebührt allen ehrenamtlichen Helfern, insbesondere dem Orgateam! Aber egal ob Streckenposten, Würstchengriller oder Barista, ohne euch können Veranstaltungen wie diese nicht stattfinden.
- Queen of Borderline: Hannah Röther
- King of Borderline: Heiko Gutmann
- Junior of Borderline: Paul Köhler
- Alter Sack of Borderline: Steffen Paul


Weitere Informationen: www.mountainbike-freiburg.com
14 Kommentare