Max Schumann – Microclimax von Mozim – Mehr Mountainbike-Videos
Whistler im August kann durchaus stressig sein. Während man in der Liftschlange stundenlang mitten in der kanadischen Sommerhitze brütet, flimmert zum vierhunderdreiundfünfzigsten Mal am Tag ein Werbeclip für ein x-beliebiges, ach-so-innovatives Fahrrad-Produkt über die große Leinwand. Die Bässe dröhnen aus den Lautsprechern, eine Geruchs-Mixtur aus Schweiß, verbrannten Bremsbelägen und Energy Drinks liegt in der Luft. Und währenddessen macht Brandon Semenuk einen doppelten Backflip-to-Tailwhip-to-Frontflip, inklusive Bar Spin.


Jeden Sommer herrscht im wohl besten Bike Park der Welt für gut zwei Wochen Ausnahmezustand: Das Crankworx Festival ist nicht nur ziemlich toll, sondern auch ziemlich stressig. Dabei vergisst man schnell, dass Whistler sehr viel mehr zu bieten hat als nur den Bike Park. Unzählige Trails außerhalb des Parks warten darauf, unter die Stollen genommen zu werden: Trails mit natürlichen Kurven, auf natürlichem Boden, mit natürlichen Sprüngen, dazu wahlweise atemberaubende Ausblicke oder die Ruhe des Waldes, inklusive ganz viel Moos.


Microclimate ist eines der zahlreichen Paradebeispiele für einen typischen Trail außerhalb des Bike Parks. Schnell merkt man: Für solche Trails wurde das Buzz Word “Enduro” erfunden. Und während im Bike Park wie jedes Jahr der oben beschriebene Ausnahmezustand herrscht, fräst Max Schumann durch Microclimate. Warten in der Liftschlange? Nee. Der Geruch von Energy Drinks? Fehlanzeige. Brandon Semenuk? Ist hier bestimmt auch häufiger unterwegs. Es gibt schlechtere Ideen, als sein Trailbike mit nach Whistler zu nehmen und den Trails außerhalb des Bike Parks einen Besuch abzustatten.

16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumJetzt mußt ich mir des Video aber nommal anschauen, wegen den "super Trail" Kommentaren


Der Trail bräuchte eher mal wieder ne 3 jährige Regenerationsphase
G.
Ich find den Fahrstil nicht krampfhaft cool, sondern eher lässig und flowig.
Der Trail ist tatsäschlich ein bisschen durch
Augen auf bei der Gläserwahl, dann gehts das nächste Mal auch ohne Stöhnen;-) Für halbblind.. Respekt!
schöner Trail und toll gefilmt! Was das Fahren angeht her ist man irgendwie verwöhnt, z.B. von diversen Engländern und Franzosen
Nabe sollte die Syntace HiTorque sein. Wenn ich aufm Rad sitze, hört sich das wie Musik für mich an. Wurde aber auch schon von Mitfahrern angesprochen, ob mein Freilauf nicht vielleicht defekt sei...die alte Streitfrage
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: