Monserat TP01 Trail Pants Neue MTB-Hose made in Europe

Monserat stellt die TP01 Trail Pants vor: die neue, lange MTB-Hose der nachhaltigen Stuttgarter Bekleidungsmarke kommt in die Shops und erweitert damit das kleine, aber feine Sortiment. Der Stoff der Hose besteht aus 100 % recyceltem Kunststoff, zudem läuft der gesamte Herstellungsprozess in Europa ab.
Titelbild

Nicht zum ersten Mal taucht die kleine Stuttgarter Marke Monserat in unseren News auf (Monserat Fairwear: Nachhaltige MTB-Bekleidung für flotten Trailspaß), die nicht nur funktionelle und stylische MTB-Bekleidung stellen, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf einen nachhaltigen Herstellungsprozess legen. So kommen die Stoffe ihrer Produkte aus unterschiedlichsten Ländern Europas und werden in Polen genäht, bevor sie bei der Veredelung in Deutschland ihr Finish bekommen. Die Verpackung besteht ausschließlich aus Papier und verzichtet auf Plastik. Diesmal haben sie eine neue MTB-Hose in ihr Sortiment gepackt, die zu 100 % aus recyceltem Kunststoff besteht.

Monserat TP01 Trail Pants: Infos und Preise

Vom Frühjahr bis in den späten Herbst soll die neue MTB-Hose TP01 Trail Pants von Monserat auf den Trails bewegt werden, wenn es nach den Stuttgartern geht. Dazu besteht sie aus einem in Italien hergestellten Material aus 100 % recycltem Kunststoff. Dabei handelt es sich um durchgefärbtes und reißfestes Vier-Wege-Stretchmaterial. Dem Einsatzzweck entsprechend ist auch der Kniebereich weit ausgestellt, um Platz für Protektoren zu haben. Neben einem Ratschenverschluss, mit dem sich die Bundweite regulieren lässt, bringt die Hose zwei große, mit Reißverschluss versehenen Taschen mit. Zu haben ist die TP01 Trail Pants ab sofort für 119,95 € (UVP).

  • Nachhaltige MTB-Hose für den Trail-Einsatz
  • Material 100 % recycelter Kunststoff
  • Herstellungsland Italien, Polen, Deutschland
  • Größen S-XXL
  • Farben schwarz
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.ridemonserat.com
  • Preis 119,95 € (UVP)

Monserat TP01 Trail Pants
# Monserat TP01 Trail Pants – die neue MTB-Hose der Stuttgarter soll ein ganzjähriger Begleiter sein. Die Hose wird in Europa hergestellt und besteht aus 100 % recyceltem Kunststoff.
Vier-Wege-Stretchmaterial
# Vier-Wege-Stretchmaterial – der in Italien hergestellte Stoff soll nicht nur besonders reißfest sein, er es auch durchgefärbt und sollte so seine Optik lange behalten.

Diashow: Monserat TP01 Trail Pants
Mit der Ratsche lässt sich die Bundweite regulieren und so an die eigene Größe anpassen
Monserat TP01 Trail Pants
monserat-mtb pants-tp01-03-web
monserat-mtb pants-tp01-02-web
Vier-Wege-Stretchmaterial
Diashow starten »

Mit der Ratsche lässt sich die Bundweite regulieren und so an die eigene Größe anpassen
# Mit der Ratsche lässt sich die Bundweite regulieren und so an die eigene Größe anpassen – dazu gibt es auch noch zwei Reißverschlusstaschen, die alles Nötige aufnehmen sollen.
#
#

Fairwear aus Stuttgart – wer von euch ist schon mit Monserat unterwegs?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Monserat

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Klingt sehr gut. Der Preis ist auch fair sofern die Qualität passt.

    Brauche jetzt eh eine Hose für den Herbst und bestelle Sie. Hoffe Sie passt, damit ich den Öko Gedanke nicht mit Hirnlosem Hin-Her Versand zunichte mache.

    Werden die Bundweite min./max. je Größe veröffentlicht! Stehe immer zwischen M und L. Wäre super hilfreich!

  2. Ist das eine Pressemitteilung?
    Zumindest stehts so unterm Beitrag
    Infos und Bilder: Pressemitteilung Monserat
  3. na ja, der günstige Preis relativiert sich, wenn man die Ausstattung mit anderen Angeboten vergleicht, die fast durchgängig mehr Taschen haben und oft auch Ventilationsmöglichkeiten.
    Und vor allem: mal wieder eine Hose, die eine ganze Reihe von möglichen Kunden nicht bedienen kann: alle mit Kurz- oder Langgrößen. Ich finde es echt ärgerlich, immer mit zu kurzen oder gar zu weiten Hosen rumlaufen zu müssen ...

  4. Coole Hose, nur fahre ich vom Frühjahr bis spät Herbst in kurzen.

  5. Fake ist es nicht, wir "shredden" schon seit Jahren PET-Flaschen und machen daraus Garne und Flächenware für die Bekleidungsindustrie. Auch hier gibt jedoch Toleranzen wieviel VirginFibres dazu gemischt werden dürfen.

    Die Frage die sich danach stellt, wurden verschiedene Polymere oder Haftmassen so verwirkt/verwebt/angesintert/... das Sie nicht mehr trennbar sind oder ist alles aus einem Material. Im zweiten Fall könnte man die Hose sogar wieder in gewissem Maße tatsächlich recyclen.

    Ich schau es mir an, wenn ich eine benötige kommt es auf jedenfall in die engere Wahl.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: