Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Der neue Nordest Albarda Rahmen ist 350 Gramm leichter als der Vorgänger.
Der neue Nordest Albarda Rahmen ist 350 Gramm leichter als der Vorgänger.
Das Nordest Albarda 2 ist eine günstige Alternative zum Titanbike aus gleichem Haus.
Das Nordest Albarda 2 ist eine günstige Alternative zum Titanbike aus gleichem Haus.
Das Nordest Albara 2 ist in zwei Farben erhältlich: in "green pastel gloss" …
Das Nordest Albara 2 ist in zwei Farben erhältlich: in "green pastel gloss" …
… sowie in "black gloss"
… sowie in "black gloss"
Das Albarda 2 Kit mit Carbon-Gabel kostet 849 €
Das Albarda 2 Kit mit Carbon-Gabel kostet 849 €
Mit Starrgabel liegt der Setpreis bei 699 €
Mit Starrgabel liegt der Setpreis bei 699 €

Neues aus dem Gravel-Bereich von Nordest: Die kleine Stahlrahmen-Schmiede, die insbesondere im Bike der Woche-Bereich bei uns schon für Aufsehen gesorgt hat, hat den Albarda 2-Gravel-Rahmen im Vergleich zu seinem Vorgänger um 350 Gramm abgespeckt. Die neue Stahl-Version des Albarda ist einzeln als Rahmen oder als Kit inklusive Gabel erhältlich und richtet sich vor allem an Bikepacker, Globetrotter und alle Gravelfans, die ein grundsolides Allterain-Bike ohne technischen Schnickschnack aufbauen möchten. Hier die Infos.

Nordest Albarda 2: Infos und Preise

Das Albarda 2 ist der Nachfolger des bisherigen Albarda und nach wie vor die kostengünstige Alternative zum Albarda-Titanrahmen aus gleichem Hause. Der neue Albarda 2 Rahmen wird aus CrMo4130-Stahlrohren mit doppelter Konifizierung geschweißt und kommt auf ein Gewicht von 2.490 Gramm in Größe M. Der Rahmen ist für den Einsatz mit Scheibenbremsen ausgelegt.

  • CrMo4130 Stahlrahmen
  • Doppelt konifizierte Rahmenrohre
  • Zwei Rahmen-Kits mit Carbon-oder Stahlgabel
  • Reifenfreiheit bis 700 x 50C oder 2.10 bei 650b
  • Größen S, M, ML, L
  • Gewicht Rahmen 2.490 Gramm (Herstellerangabe, Größe M)
  • Verfügbar ab sofort vorbestellbar
  • https://nordestcycles.com
  • Preis ab 599 €
Diashow: Nordest Albarda 2: Treuer Gravel-Begleiter mit abgespecktem Stahlrahmen
Das Nordest Albarda 2 ist eine günstige Alternative zum Titanbike aus gleichem Haus.
… sowie in "black gloss"
Der neue Nordest Albarda Rahmen ist 350 Gramm leichter als der Vorgänger.
Mit Starrgabel liegt der Setpreis bei 699 €
Das Albarda 2 Kit mit Carbon-Gabel kostet 849 €
Diashow starten »
Der neue Nordest Albarda Rahmen ist 350 Gramm leichter als der Vorgänger.
# Der neue Nordest Albarda Rahmen ist 350 Gramm leichter als der Vorgänger.

Was ist neu?

Nordest setzt beim Albarda 2 auf Stahl als Rahmenmaterial und spart durch doppelt konifizierte Rohre in CrMo4130 ordentlich Gewicht im Vergleich zum Vorgänger ein. Die Ausfallenden sind austauschbar und können sowohl 12 x 142 mm-Achsen als auch 12 x 1,75 mm-Versionen aufnehmen. Die Sattelstütze weist mit 27,2 mm ein gängiges Maß aus. Die passende Sattelklemme mit 28,6 mm Durchmesser wird mitgeliefert.

Der Rahmen kann mit einem Einfachantrieb mit einem Kettenblatt mit maximal 46 Zähnen oder in einer Zweifach-Version mit maximal 50/34 Zähnen bestückt werden. Bremsleitungen und Züge werden klassisch außen an den Rahmenrohren entlang verlegt. Die Tretlageraufnahme ist für BSA 68 mm-Lager konstruiert.

Das Nordest Albarda 2 ist eine günstige Alternative zum Titanbike aus gleichem Haus.
# Das Nordest Albarda 2 ist eine günstige Alternative zum Titanbike aus gleichem Haus.

Ausstattung: Als Set und in 2 Versionen

Nordest bietet den neuen Albarda 2 Rahmen in zwei verschiedenen Farben an. Der Käufer kann sich zwischen „black gloss“ und „green pastel gloss“ entscheiden. Farblich passend gibt es zwei verschiedene Gabeln, die jeweils in einem eigenen Set zusammen mit dem Rahmen angeboten werden. In der Carbon-Version bringt die Forke mit Achsstandard 12 x 100 mm lediglich 456 Gramm auf die Waage und erlaubt eine Reifenfreiheit von bis zu 700 x 47C. Die Stahlgabel aus CrMo4130 ist mit 990 Gramm deutlich schwerer und ermöglicht den Einsatz von Reifen bis zu 700 x 50C. Beide Gabeln nehmen Bremszangen im Flatmount-Standard auf.

  • Albarda 2 Frame 2.490 Gramm, 524 €
  • Albarda 2 Steel Kit Stahlgabel 410 mm, Cane Creek 40 Headset, 699 €
  • Albarda 2 Carbon Kit Carbongabel 400 mm, Cane Creek 40 Headset, 849 €
Das Nordest Albara 2 ist in zwei Farben erhältlich: in "green pastel gloss" …
# Das Nordest Albara 2 ist in zwei Farben erhältlich: in "green pastel gloss" …
… sowie in "black gloss"
# … sowie in "black gloss"
Das Albarda 2 Kit mit Carbon-Gabel kostet 849 €
# Das Albarda 2 Kit mit Carbon-Gabel kostet 849 €
Mit Starrgabel liegt der Setpreis bei 699 €
# Mit Starrgabel liegt der Setpreis bei 699 €

Geometrie: bewährte Maße by Pedro Jerònimo

Die Rahmengeometrie des Albarda 2 stammt von Pedro Jerónimo und wurde ohne Änderungen vom Vorgänger übernommen. Nordest betont die universelle Einsetzbarkeit durch 420 mm lange Kettenstreben und die freie Wahl bei den Laufrädern zwischen 700C mit einer Reifenfreiheit bis zu 50 mm und 650b Laufrädern mit bis zu 2.1 Zoll breiten Reifen. Mit der empfohlenen Gabel in einer Einbaulänge von 400 mm und einem 52 mm Offset soll das Albarda 2 viel Sicherheit sowohl in schnellen Abfahrten als auch in engen Kehren bieten.

Rahmengröße S M ML L
Laufradgröße 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C 28″ / 700C
Reach 369 mm 377 mm 384 mm 392 mm
Stack 588 mm 602 mm 611 mm 626 mm
STR 1,59 1,60 1,59 1,60
Lenkwinkel 70° 70° 70° 70°
Sitzwinkel, effektiv 74° 73,5° 73,5° 73,5°
Oberrohr 538 mm 555 mm 565 mm 576 mm
Steuerrohr 140 mm 155 mm 165 mm 180 mm
Sitzrohr 480 mm 500 mm 520 mm 545 mm
Kettenstreben 420 mm 420 mm 420 mm 420 mm
Radstand 1.019 mm 1.032 mm 1.042 mm 1.056 mm
Tretlagerabsenkung 85 mm 85 mm 85 mm 85 mm
Einbauhöhe Gabel 400 mm 400 mm 400 mm 400 mm

Der Reach der vier Rahmengrößen liegt im gängigen Bereich, Nordest bezeichnet ihn jedoch als lang und empfiehlt den Einsatz von Vorbauten mit 50 mm Länge. Die Stack-Werte sind verglichen mit gängigen Gravelbikes weit im oberen Bereich angesiedelt und versprechen eine sehr aufrechte, bequeme Sitzposition.

Wie gefällt euch das Albarda-Rahmenset aus Stahl?

Text: Harald Englert / Fotos: Nordest
  1. benutzerbild

    bisicklist

    dabei seit 06/2014

    Kein Dropper? Next...

  2. benutzerbild

    anturner

    dabei seit 03/2004

    Weiss vielleicht jemand, wie man hier die Hülle für den Umwerfer verlegt? Scheint 1x optimiert zu sein, trotz der expliziten Angabe auf der Webseite.

  3. benutzerbild

    zedriq

    dabei seit 05/2002

    Da ich leider bei Nordest über die Webseite nmd erreiche, kann mir vielleicht hier jmd weiterhelfen??!
    Ich benötige eine Auskunft bzgl. des Nordest Alabarda 2 Rahmens.

    Ich möchte wissen, welche Headset Cup Dimensionen notwendig sind?

    Weiß das zufällig jmd hier oder weiß, an wen man sich wenden muss/kann?

    Danke & LG im voraus 😘

  4. benutzerbild

    Sloop

    dabei seit 03/2015

    Da ich leider bei Nordest über die Webseite nmd erreiche, kann mir vielleicht hier jmd weiterhelfen??!
    Ich benötige eine Auskunft bzgl. des Nordest Alabarda 2 Rahmens.

    Ich möchte wissen, welche Headset Cup Dimensionen notwendig sind?

    Weiß das zufällig jmd hier oder weiß, an wen man sich wenden muss/kann?

    Danke & LG im voraus 😘
    • TR44 head tube
    • Homepage ist aber doch erreichbar
  5. benutzerbild

    zedriq

    dabei seit 05/2002

    • TR44 head tube
    • Homepage ist aber doch erreichbar
    Dann war ich zu blind es zu finden. 🤦🏼‍♂️🙄

    Hab über jeronimocycles mittlerweile Hilfe bekommen, sprich es ist entsprechend meiner Bombtrack Carbon Forke IS44 oben/EC44 unten.

    Danke nochmal für deine Hilfe. 👍🏼

    LG, zed

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!