Pipedream Cycles Full Moxie Neuer Stahl-Eingelenker aus Großbritannien

Pipedream Cycles Full Moxie: Der britische Nischen-Hersteller Pipedream Cycles hat sich bisher vor allem auf schicke Stahl-Hardtails konzentriert. Nun kommt mit dem Full Moxie das erste All Mountain-Fully der Briten: natürlich mit Stahl-Rahmen und möglichst pflegeleichtem Eingelenker-Hinterbau!
Titelbild

Pipedream Cycles Full Moxie: Infos und Preise

Nachdem sich das Trail-Hardtail Moxie eigenen Angaben zufolge als exzellenter Allrounder bewiesen hatte, grübelten die Macher hinter Pipedream Cycles: Was wäre, wenn der Rahmen auch hinten über etwas mehr Nachgiebigkeit verfügen würde? Das Full Moxie war geboren! Bei der Entwicklung standen vor allem die Haltbarkeit und Wartungsarmut im Vordergrund, weshalb das Fully auf einen CrMo 4130-Stahlrahmen sowie einen sehr simplen Eingelenker-Hinterbau setzt. Das britische All Mountain-Bike kann ab sofort vorbestellt werden und soll im Mai bis Juni 2020 beim Kunden ankommen.

  • Rahmenmaterial Stahl (CrMo 4130)
  • Federweg 140–170 mm (vorne) / 140–146,3 mm (hinten)
  • Hinterbau Eingelenker
  • Laufradgröße 29″, 27,5″+ oder Mullet
  • Besonderheiten Verzicht auf Gussets durch CrMo 4130-Rohre, Flaschenhalteraufnahme, extrem pflegeleicht
  • Farben Pink, Blau, Orange
  • Rahmengrößen Long, Longer
  • Verfügbar jetzt vorbestellbar, Zustellung im Mai/Juni
  • www.pipedreamcycles.com

Preis Full Moxie-Rahmen: £ 1.499 (UVP)
Preis Full Moxie-Rahmen-Kit:
£1.749 (UVP, inkl. DVO Topaz T3 Air)
Preis Full Moxie-Rahmen-Gabel-Kit: £2.249 (UVP, inkl. DVO Topaz T3 Air & DVO Diamond)

Das neue Pipedream Cycles Full Moxie ist ein Stahl-Fully mit zirka 140 mm Federweg
# Das neue Pipedream Cycles Full Moxie ist ein Stahl-Fully mit zirka 140 mm Federweg – es kann mit 29" oder 27,5"+ Laufrädern gefahren werden und kostet 1.499 GBP.
Typische Stahlformen am Full Moxie
# Typische Stahlformen am Full Moxie – dank einer speziellen Legierung soll das Rad auch ganz ohne Gussets alle Belastungstests bestanden haben.
Ziel bei der Entwicklung war es, ein möglichst wartungsarmes Rad zu bauen
# Ziel bei der Entwicklung war es, ein möglichst wartungsarmes Rad zu bauen – durch den progressiven Hinterbau soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

Der Eingelenker-Hinterbau des Full Moxie presst je nach Dämpferhub 140 bis 146 mm Federweg aus dem Stahlrahmen und soll relativ progressiv ausfallen. Durch die Verwendung eines Yokes konnte ein durchgängiges Sitzrohr verwendet werden, das ziemlich lange Variostützen unterbringen kann. Vor dem Sitzrohr hält die sogenannte X-Brace die Hälften des Hinterbaus zusammen und soll für mehr Steifigkeit und bessere Funktion sorgen. Interessenten können aus drei Farben auswählen – das Full Moxie kostet je nach Zubehör 1.499 bis 2.249 britische Pfund.

An der X-Brace wird der Hinterbau zusätzlich verschraubt
# An der X-Brace wird der Hinterbau zusätzlich verschraubt – das soll für das nötige Maß an Steifigkeit sorgen.
#
#

Geometrie

Das Pipedream Cycles Full Moxie wird in zwei Größen angeboten, die nicht ganz unpassend „long“ und „longer“ getauft wurden. Der Lenkwinkel liegt bei flachen 64° und wird mit einem steilen Sitzwinkel sowie 440 mm langen Kettenstreben kombiniert. Beim Reach hat man die Wahl zwischen 470 mm und 510 mm, der Stack fällt mit 602 mm allerdings bei beiden Rahmen sehr flach aus.

LongLonger
Lenkwinkel64°64°
Sitzwinkel (effektiv)77,5°77,5°
Sitzrohr420 mm420 mm
Oberrohr (effektiv)604 mm644 mm
Steuerrohr110 mm110 mm
Tretlagerabsenkung-20 mm-20 mm
Kettenstrebe440 mm440 mm
Radstand1250 mm1290 mm
Reach470 mm510 mm
Stack602 mm602 mm
Beide Größen des Pipedream Cycles Full Moxie fallen äußerst modern und lang aus.
# Beide Größen des Pipedream Cycles Full Moxie fallen äußerst modern und lang aus.
#

Was sagt ihr zum Pipedream Cycles Full Moxie?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Pipedream Cycles

87 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Anhang anzeigen 2097046

    Was ist denn das für ein Halter und Flasche? Fidlock? Funktioniert das dann an der Stelle?
    Kästchen das nächste mal bitte in oranksch oder Marzokkirot ☝️
  2. Anhang anzeigen 2097046

    Was ist denn das für ein Halter und Flasche? Fidlock? Funktioniert das dann an der Stelle?
    Ja, das funktioniert. Da ist n bisl Luft, damit sich der Dämpfer noch frei bwegen kann. Die Strapse vom Fidlock Universal sind aus Gummi. Da kann es zur Not auch mal n bisl weggescubst werden smilie
  3. Ich habe es in Angermünde bei Werner Busch lackieren lassen. Super Typ! Hat ca 400€ gekostet.

    https://maps.app.goo.gl/jbZAYJnjiKQddzy48

    Die Tasche und Flasche habe ich aber mittlerweile anders montiert
    Weiss nicht obs schon jemand gesagt hat, aber wenn du alle orangene und rote Teile gegen schwarze tauschen würdest wär das ein sehr schönes Rad smilie
  4. Weiss nicht obs schon jemand gesagt hat, aber
    MOWL
    🤗
  5. Weiss nicht obs schon jemand gesagt hat, aber wenn du alle orangene und rote Teile gegen schwarze tauschen würdest wär das ein sehr schönes Rad smilie
    Wahahhahaa 😘
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: