Sour Cowboy Cookie – Short Travel für lange Rides
Das markant rote Fully mit der Manitou-Gabel war uns schon am Sour-Stand auf der Cycling World in Düsseldorf begegnet und ist nun offenbar auch offiziell zur Marktreife gediehen. 120-130 mm Federweg am klassischen Horst-Link Hinterbau mit der CNC gefrästen Wippe markieren das stählerne Vehikel unzweifelhaft als XC-Bike – aber halt im klassischen Look. Die stotternden Lieferketten der Corona-Pandemie hatte sich die Dresdner kurzerhand zunutze gemacht und vor nunmehr drei Jahren mit der Operation „Homebrew“ die gesamte Fertigung wieder in heimische Gefilde verlagert. In Zusammenarbeit mit der Sour Athletin Ultra-Cyclist Quinda Verheul soll das Cowboy Cookie entstanden sein und sowohl für Langstreckenrennen, Bikepacking als auch für spaßige Daytrips die richtige Wahl sein.
- Rahmenmaterial Stahl 4130 CrMo, Hinterbau Aluminium
- Federweg 120/130 mm (vorn) / 120 mm (hinten)
- Hinterbau Horst Link Viergelenker
- Laufradgröße M, L, XL: 29″, S: Mullet 27,5/29″
- Besonderheiten UDH, Flip Chip am Hinterbau
- Gewicht 3,18 kg (Rahmenset, Herstellerangabe, unlackiert)
- Farben Pulverbeschichtung nach Wahl
- Rahmengrößen S (ab Ende 2024) / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.sour.bike
- Preis Sour Cowboy Cookie, Rahmenset: 3.499 €

Double Choc – Zwischen Park und Trail
Das Double Choc folgt demselben Bauprinzip wie das Cowboy Cookie und kann per FlipChip auf 136 oder 148 mm Federweg am Heck konfiguriert werden. Vorn dürfen dann Gabeln mit zwischen 140 und 160 mm Stroke verbaut werden. Das Double Choc durften wir als Prototyp bereits bei den Craft Bike Days 2022 bestaunen, wird ebenfalls in Deutschland hergestellt, mit einem in Dresden geschweißten Stahlrahmen, einem Aluminium Hinterbau von Actofive und Kettenstreben von Nicolai.
- Rahmenmaterial Stahl 4130 CrMo, Hinterbau Aluminium
- Federweg 140–160 mm (vorn) / 136 oder 148 mm (hinten)
- Hinterbau Horst Link Viergelenker
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten UDH, Flip Chip am Hinterbau
- Gewicht 3,48 kg (Rahmenset, Herstellerangabe, unlackiert)
- Farben Pulverbeschichtung nach Wahl
- Rahmengrößen M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.sour.bike
- Preis Sour Double Choc, Rahmenset: 3.499 €

Wie gefallen dir die beiden neuen Dresdner Boutique-Fullys?
78 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumam Wochenende schnell zusammengeworfen (dummerweise hängen am LRS immer noch sackschwere, klebrige Reifen von herbstlichen Parkbesuchen). Und auch das Bildchen ist grottig.
Ansonsten reguliert dieses Spielzeug schon sehr!
Verrückte Kombi: Vorne DD, hinten EXO. Das vorhergehende Rad wurde aber auch so richtig übers Vorderrad gefahren! 🙃
Mit dem DD Schlappen habe ich die Karre dann aus Prad zum Madritsch hochgetreten, das war selten blöd und spaßbefreit... was haben mich die E-Biker ausgelacht
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: