In diesem Artikel möchten wir euch 6 Übungen vorstellen, die Balance und Koordination schulen, sowie Kraftausdauer trainieren. Um die kalten Wintertage zu überbrücken, in denen das Rad öfter im Keller stehen bleibt als einem recht ist, ergibt es Sinn, seine Fitness durch gezieltes Krafttraining… mehr »
Wie bereitet man sich körperlich optimal auf die kommende Saison vor? In unserer Serie Fit in den Bike-Sommer zeigen wir euch in drei Artikeln, wie ihr gezielt für die anstehenden Mountainbike-Monate trainieren könnt, den Spaß maximiert und das Verletzungsrisiko reduziert. Los geht es mit 5… mehr »
Der Descent Master ist ein speziell für Mountainbiker konstruiertes Trainingsgerät, dass die Rumpf- und Oberkörper-Muskulatur trainieren soll. Dabei soll der Descent Master genau die Muskeln trainieren, die bei einer Downhill-Abfahrt beansprucht werden. Alle Infos zum Descent Master gibt's hier! mehr »
Strava Premium heißt jetzt Strava Summit. Sonst ändert sich nix? Doch, denn jetzt gibt's drei Bezahlpakete zur Auswahl. Hier erfahrt ihr, was es mit den neuen Paketen auf sich hat und für wen sich die neuen kleineren Pakete lohnen könnten. mehr »
Heiß, schnell und verdammt staubig ging es am ersten Trainingstag des Downhill-Weltcups in der schweizerischen Lenzerheide zu. Der strahlende Sonnenschein trug seinen Teil zu den rutschigen Bedingungen auf der Bikepark-Strecke bei. Troy Brosnan und Tracey Hannah lagen die staubige Piste am meisten. mehr »
Der Winter ist vorbei - und diejenigen, die nicht durchgängig im Winterpokal Punkte sammelten, holen wieder die eingestaubten Bikes aus dem Keller. Die Fitness hat man vielleicht in 1, 2 Kilo Mehrgewicht umgewandelt und die ersten Wochen und Monate auf dem Rad sind noch etwas anstrengend. Ein… mehr »
Passend zum gestrigen Video von Nino Schurter, in dem es um sein Wintertraining geht, möchten wir euch ein paar alternative Tipps mit auf den Weg geben, wie ihr euer Training in der Off-Season effektiver gestalten könnt. Denn viele Radsportler und besonders die, die in der Saison Rennen fahren,… mehr »
Lernen von den Profis. Unter diesem Motto stehen die Rookie Training Days, die von 4. bis 10. August 2014 im Rahmen des Kona MTB-Festivals Serfaus-Fiss-Ladis stattfinden. Der Lehrplan des exklusiven Trainingslagers für Nachwuchsfahrer im Alter zwischen 11 und 18 Jahren umfasst alles von der… mehr »
Während sich so manch einer noch von der zurückliegenden Saison erholt oder derzeit einfach nur den Winter und die dazu passenden Sportarten genießt, sind andere schon wieder voll ihn ihrem Element: auf dem Mountain Bike. Enduro-Profi Petrik Brückner bereitet sich seit einigen Wochen auf die Saison… mehr »
Tag 2 des Weltcups in Val di Sole. Wie gestern schon ist die Stimmung nach wie vor recht familiär, obwohl man den Fahrern anmerkt, dass es langsam ernst wird. Am Sonntag ist Rennen und bis dahin zählt jede Minute des Trainings. Anders als gestern prognostiziert, hielt das Wetter. Bei den 4Crosser… mehr »
Obwohl der Gravity-MTB-Sport seit einigen Jahren einen enormen Zuwachs erlebt, wodurch auch die Anzahl derer steigt, die in den Gravity-Disziplinen an Wettkämpfen teilnehmen, so gibt es bisher dennoch nur wenige Trainingseinrichtungen, in denen sich diese Sportler gezielt entwickeln können.… mehr »
Der Winter: Was für den einen Mountainbiker nur schwer erträglich ist, bietet dem anderen die ideale Ausgangssituation, um sich von einer anstrengenden MTB-Saison zu erholen und wieder ein wenig Abstand zu gewinnen. So geht es auch vielen unserer deutschen MTB-Profis. Wir haben bei Allrounder Guido… mehr »