Im Gravity-Bereich gibt es keine extremen Neuerungen – die aktuelle Modellreihe von Remedy, Slash und dem Downhiller Session möchten wir euch natürlich dennoch vorstellen. Trotz einem frühen Montag Morgen stand Anatol von Trek für uns vor der Kamera bereit, um uns optisch einen kleinen Überblick über die neuen Modelle zu geben – die Einzelheiten erfahrt ihr weiter unten.
Video: Überblick Trek Gravity-Bikes 2016
Trek World 2015 – Gravity, Enduro von rik – Mehr Mountainbike-Videos
Trek Remedy 2016
Für das beliebte Remedy wird es für das Modelljahr 2016 vier Herren- und ein Damenmodell (stellen wir in einem separaten Artikel vor) geben – nach dem Trek Remedy-Motto „irgendwie sieht der Berg plötzlich viel kleiner aus“. Größte Überraschung im Portfolio ist, dass es das Remedy 29 nur noch als Rahmenset gibt, das Komplettbike in 29″ verabschiedet sich aus der Reihe. Somit kommen alle fünf Remedy-Modelle nur noch in 27.5″ zum Einsatz.
Remedy 9.8
Topmodell ist das Remedy 9.8 mit der brandneuen Fox 36 Float und dem Fox Float EVOL Dämpfer mit Re:aktiv Dämpfer. Der Rahmen besteht aus dem bekannten OCLV Mountain Carbon und steht auf 27.5″ Laufrädern. Verbaut ist eine XT-Gruppe, als Lenker ist die Carbon-Version des Bontrager Rhythm Pro montiert. Komplett neu ist die Farbgestaltung der Remedys und der neuen Trek Bikes allgemein. Das Carbon-Topmodell kostet 5.499 €, das Remedy 7 mit der günstigsten Ausstattung kostet 2.999 €.
Trek Remedy 2016: Preise & Infos
Remedy 9.8
- Fox Performance 36 Float-Federgabel
- Shimano Deore XT-Antrieb
- Bontrager Rhythm Pro OCLV Carbon-Lenker
- Bontrager Team Issue-Reifen, 120 tpi
Preis: 5.499 €
Remedy 9
- RockShox Pike RC-Gabel, 150 mm Federweg
- DT Swiss E1900-Laufradsatz
- SRAM X1-Antrieb
- Shimano Deore XT-Bremsen
- RockShox Reverb Stealth-Vario-Sattelstutze
Preis: 4.499 €
Remedy 8
- RockShox Pike RC-Gabel
- SRAM GX1 1×11-Antrieb
- TLR-Felgenbänder
Preis: 3.499 €
Remedy 7
- RockShox Revelation RL
- Anstrieb: Shimano Deore/SLX
- KS eThirty Integra Vario-Stütze
- Shimano Deore Bremsen
Preis: 2.999 €
Trek Slash 2016
Das Topmodell Slash 9.9 kommt für 2016 mit der neuen Fox Factory 36 Talas und 160 mm (120 mm) Federweg, dem Rock Shox Monarch Plus RC3 mit Lock-Out und komplettem Shimano XTR-Antrieb, ergänzt durch XTR Trail-Bremsen. Der leichte Laufradsatz Line Elite kommt von Bontrager, ebenso wie die Team Issue-Reifen. Der Preis für das teuerste Carbon-Modell beläuft sich auf stolze 8.999 €, das unterste Modell der Reihe ist für 3.499 € erhältlich.
Das hier gezeigte Slash 9.8 für 6.499 € verfügt über eine Rock Shox Pike RC, einen Rock Shox Monarch Plus DebonAir und einen SRAM X1-Antrieb. Den Bremsvorgang übernimmt die bewährte Shimano XT.
Trek Slash 2016: Preise & Infos
Slash 9.9
- Fox Factory 36 Talas-Federgabel
- Bontrager Line Elite-Laufradsatz
- Bontrager Team Issue-Reifen, 120 tpi
- Shimano XTR-Antrieb und -Bremsen
Preis: 8.999 €
Slash 9.8
- RockShox Pike RC
- RockShox Monarch Plus RC3 DebonAir-Dämpfer
- SRAM X1 1400-Kurbelgarnitur
- Bontrager Rhythm Pro OCLV Carbon-Lenker
- Bontrager Evoke 3-Sattel, Sattelstreben aus Titanrohr
Preis: 6.499 €
Slash 9
- Fox Performance 36 Talas
- RockShox Monarch Plus RC3 DebonAir-Dämpfer
- Bontrager Maverick Pro-Laufradsatz
- SRAM X1-Antrieb
- Shimano Deore XT-Bremsen
- RockShox Reverb Stealth-Vario-Sattelstütze
Preis: 5.499 €
Trek Session 2016
Produktpflege im Schwersegment – wobei „schwer“ angesichts der 15 Kilo und ein paar Zerquetschten beim Topmodell Session 9.9 eher diskussionswürdig ist. In der Session-Palette fällt für das kommende Jahr das günstige 26″ „Park“-Modell raus – es verbleibt als optionales Rahmenset. 650b-Racer hingegen bleiben wie gewohnt im Programm. Das Neueste vom Neuen findet sich am sündteuren Topmodell Session 9.9 – der Name deutet es bereits an. Für 9.999 € gibt es den „viper red“ farbenen Boliden mit Fox Factory 40 FIT RC2 Gabel, Fox DHX 2 SLS Dämpfer, Shimano Saint-Antrieb (inklusive Ultegra-Kassette), DT Swiss FR1950 Gravity Classic-Laufrädern und Saint-Scheibenbremsen.
Das Session 88 kommt in erfrischendem „Miami Green“ und einer RockShox Boxxer RC Federgabel sowie einem Fox VAN RC Dämpfer. Den Antrieb übernimmt ein SRAM X0/X9-Mix, verzögert wird mit SRAM Code R-Bremsen.
Trek Session 2016: Preise & Infos
Session 9.9
- Hauptrahmen aus OCLV Mountain Carbon mit InTension
- Fox Factory 40 FIT RC2-Federgabel
- Fox Factory DHX 2 SLS-Federbein
- DT Swiss FR1950 Gravity Classic-Laufradsatz
- Shimano Saint-Antrieb und -Bremsen
Preis: 9.999 € (Rahmenset: 5.999 €)
Session 88
- RockShox Boxxer RC Federgabel
- Fox Performance VAN RC-Federbein
- Pedale mit Magnesiumkörper
- SRAM X0/X9-Antrieb
- SRAM CODE R-Bremsen
Preis: 5.499 € (Rahmenset: 1.849 €)
Session 8
- RockShox Boxxer RC Federgabel
- RockShox Kage RC Federbein
- SRAM GX/Truvativ-Antrieb
- SRAM CODE R-Bremsen
Preis: 4.599 €
Weitere Informationen
Website: www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/
Text & Redaktion: Johannes Herden | MTB-News.de 2015
Bilder: Johannes Herden
Video: Martin Hosang