



Weiter geht es mit den User-Dauertests! Nachdem wir bereits zwei Bremsen vergeben haben, gibt es heute eine brandaktuelle Formula Thirtyfive für einen / eine von euch. Der Deal ist auch hier der selbe: Ihr kriegt die Gabel in euer Bike eingebaut, im Gegenzug müsst ihr nur einmal diesen Herbst und einmal nächsten Frühling eure Erfahrungen mit uns teilen.
# Heute zu vergeben: Formula Thirtyfive
Der Hintergrund ist folgender: Auch wenn wir in der Redaktion viel Fahrrad fahren – so wechseln wir auch ziemlich häufig die Bikes. Da kommen auf einzelne Teile häufig nur ein paar Hundert Kilometer. Spannend wird es aber natürlich auch nach noch deutlich längerer Zeit. Jetzt könnten wir selbst weniger verschiedene Bikes ausprobieren – dann gäbe es hier aber nur noch ungefähr 7 Testberichte pro Jahr, was etwas mager ist. Deshalb probieren wir im kommenen Jahr dieses Format aus: User-Dauertests.
Der Deal
Ihr könnt euch bewerben – dazu genügt es, hier im Thread ein Foto von euch mitsamt ausgefülltem Steckbrief zu posten und dann ganz doll die Daumen zu drücken. Auswahlkriterien für uns sind einerseits, dass ihr viel fahrt, andererseits, dass ihr zwei Berichte mit ein paar Fotos liefert. Keine Angst, es müssen keine Hochglanz-Bilder und Pulitzerpreis-Formulierungen sein! Die Bilder sollen klar machen, wo und wie ihr mit den Produkten unterwegs gewesen seid. Formula möchte auch bei der Gabel dem Gewinner die Gabel selbst ins Bike bauen und beim richtigen Setup helfen, deshalb muss / darf der Dauertester zur Montage zu Formula Deutschland nach Rosenheim. Im Oktober wollen wir im Gegenzug einen Zwischenbericht, im April nächsten Jahres einen Endbericht von euch lesen.
Unser heutiges Produkt: Formula Thirtyfive 35 Federgabel
Mit der 35 hat Formula den Gabelmarkt für All-Mountain und Enduro Bikes betreten. Unser Dauertester / unsere Dauertesterin hat die Wahl zwischen der 27,5″ Variante oder der 29″-Variante. Die Gabel ist ziemlich leicht und konnte in unserem ersten Test bereits überzeugen. Die 29″-Variante hat maximal 140 mm Federweg, die 27,5″-Version wird mit 160 ausgeliefert und kann intern reduziert werden. Lockout, Losbrechmoment, Zugstufe und Druckstufe sind extern einstellbar, durch Ölvolumen kann mit Hilfe einer Spritze sogar noch die Endprogression eingestellt werden.
- Steuerrohr: Tapered
- Federweg: 140 mm (29″) / 160 mm (27,5″)
- Feder: Air Spring (Luftfeder mit anpassbarem Volumen)
- Einstellung: Lockout, Lockout-Schwelle, Kompression und Zugstufendämpfung
- Gabelkrone: 3D-geschmiedete Gabelkrone aus Aluminium
- Standrohre: 35 mm Durchmesser
- Tauchrohre: Magnesium, PM6, 15 mm Steckachse
- Gewicht 1780 g (29″) / 1740 g (27,5″)
#Könnte schon bald in eurem Rad stecken: Eine brandneue Formula Thirtyfive in 27,5″ oder 29″
Jetzt Bewerben
Du willst die Formula Thirtyfive 1 Jahr lang fahren? Dann lade ein Bike-Bild von Dir in in dieses Album hoch und poste es hier im Thread gemeinsam mit einem Text, der diese Fragen beantwortet: Wo wirst Du die Gabel hauptsächlich fahren? Wie viel wirst Du im nächsten Jahr voraussichtlich fahren? Warum bist gerade Du als Dauertester prädestiniert? [Ihr müsst keinen vollen Namen oder sonstige persönliche Daten hier veröffentlichen.] Bewerber sollen gewillt sein, die Gabel in der Nähe von Rosenheim persönlich einbauen zu lassen – Sorry an alle Norddeutschen!
Wir akzeptieren Bewerbungen bis Freitag Abend, 20.06., 21:59 – Und nein, wir haben kein Problem damit, wenn ihr es nochmals probiert, nachdem ihr noch keine Bremse gekriegt habt :)
35 Kommentare
» Alle Kommentare im Forummöchtet ihr vielleicht den titel updaten, bevor die nächste person sich auch schon um eine bewerbung gedanken macht, nur dann festzustellen, dass die entscheidung schon gefallen ist?!?
Wo wirst Du die Gabel hauptsächlich fahren?

Hauptsächlich in und um Freiburg - also im Schwarzwald auf legalen und "illegalen" Trails. Dann natürlich immer wieder in den Alpen und auf diversen Endurorennen in Frankreich und Deutschland.
Wie viel wirst Du im nächsten Jahr voraussichtlich fahren?
Soviel wie immer. 2-3mal pro Woche in heimischen Gefilden, zusätzlich im Frühjahr irgendwo im Süden und im Sommer und Herbst viel im Alpenraum. Da ich immer ohne elektronische Aufzeichnungsgeräte unterwegs bin, gebe ich eine grobe Schätzung von ca. 4000km ab.
Warum bist gerade Du als Dauertester prädestiniert?
Als Schrauber und Verkäufer mit 12 Jahren Berufserfahrung habe ich schon viele bikes und Gabeln gefahren, geschraubt, erlebt und überlebt. An der bikeshop - Front muss man mit so mancher Herstellerfloskel leben und anspruchvolle Kunden vom neusten Produkt überzeugen. Also her mit der Gabel und zeigen, dass es noch mehr als Fox und RockShox gibt...
Sooooo geil, wie viele aus der 2 m- Zone sich hier bewerben, um die Gabel auf "trails" einzusetzen

Die erstellten Pics machen sich dann sicher auch in Prospekten von Touristeninfos in der Region gut
Die Wege auf den Bilder sind mehr wie 2m breit....
hast du für die Formula 35 ein anderes Headset gebraucht? Giant hat ja das Overdrive. Wie viel Federweg hast du die 35er eingestellt?
Danke und Gruß
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: