Laut Pressemitteilung basiert das Bike auf dem Mountain Spirit, das schon lange im Programm von Cheetah zu finden ist und soll besonders für „sportlich ambitionierte“ Mountainbikerinnen interessant sein. Mit 140mm Federweg an Front und Heck will das Bike genügend Reserven liefern, um auch ruppige Abfahrten schlucken zu können.
Technische Daten
Federweg: 140mm vorne / hinten
Gabel: Rock Shox Revelation RL
Dämpfer: Rock Shox Monarch R
Laufradsatz: Sram X9 Naben, Mavic 317er Felgen
Stütze: Rock Shox Reverb
Steuersatz: Cheetah Lola 1.5″
Gewicht: ab 11kg
Bei der Konstruktion will Entwickler Michael Herrlinger besonders darauf geachtet haben, dass: „frau ein schlüssiges Gesamtpaket bekommt: vielseitig, robust und stressfrei zu bedienen, ohne sich in unübersichtlichen Einstellungsmöglichkeiten zu verstricken.“
Wer als Dame dennoch gerne in dezenten Farben unterwegs ist, hat die Chance, das Bike online zu konfigurieren und zu gestalten. Weitere Informationen dazu findet ihr auf Cheetah Bikes.
Das Lady Spirit ist laut Cheetah ab sofort ab 1899 Euro erhältlich.
—–
Die Bilder des Artikels als Slideshow (anklicken und Pfeiltasten verwenden)
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
—–
Bilder und Informationen: Cheetah Bikes
15 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum... und deutlich zu schwarz
(ja, ich weiß das mit den Farben bei Cheetah)
...was ihr immer habt.
Wenn frau mal nicht nur an der Isar oder dem Radweg entlang rollen möchte, ist das Bike überhaupt nicht zu wuchtig. Nicht alle Mädels wollen pink und lila. Meiner Holden brauch ich außer mit weißen, schwarzen oder eventuell noch grauen Rahmen/Parts nicht kommen.
Dito kann man sich über die Einschränkung bei der Reifenbreite der Felge unterhalten, aber dass die Felge außer bei einer Wuchtbrumme ohne jede Technik nicht hält, kann ich mir kaum vorstellen.
Ansonsten bin ich ganz bei pHONe^dEtEcTor: Lieber erst mal leichter und dann bei Bedarf aufrüsten.
Kurzum, mir gefällt das Bike als Gesamtpaket, zumal die Cheetah-Ausfallenden sich meines Wissens nach sehr bewährt haben und die Rahmen dadurch bezüglich Achsen-/Nabenwahl super flexibel sind.
Naja, eine XED44 wiegt 430g, bei 20mm Maulweite. Wenn Frau nicht ultra-low-pressure Experimente veranstaltet geht das bis 2.25 voll in Ordnung, sicher besser als auf den Mavic Teilen.
Ja, was Frauen so meinen... da muss man nicht immer widersprechen
Prinzipiell absolut richtig, aber der Cheetah-Konfigurator spuckt nun mal nur die Mavic Felge aus (was Interessenten nicht vom Nachfragen abhalten sollte). Wenn frau keine dicken Enduro-Reifen braucht, tut es die Felge, zumal selbst Mavic bis 2.3er Reifen freigibt (ja, optimal ist die Kombo aber nicht). Ansonsten fahr ich selber einen Alex-Rim-Satz (wenn auch superstarcomponents gelabelt) und bin bisher sehr zufrieden.
Wenn das mal nicht das Wort zum Mittwoch ist...
Abgesehen von den ganzen technischen Details habe ich selten einen so häßlichen Rahmen gesehen, das Design dieses Bikes (ich weiß, ist absolut subjektiv!) ist derart besch..., dass ich mich frage, welche "Holde" sich damit blicken lassen will? Wieder ein Grund mehr, sich über das Y-Chromosom zu freuen!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: