Investmentgesellschaft steigt ein Ardian übernimmt Mehrheitsanteile bei YT Industries

Weiter geht es mit den Umstrukturierungen bei YT Industries. Nachdem Ende 2020 bereits ein neuer CEO eingestellt wurde, übernimmt nun die französische Investmentgesellschaft Ardian die Mehrheitsanteile des fränkischen Bike-Versenders.
Titelbild

Im November 2020 kam es bei YT Industries zur ersten großen Umstrukturierung, als der Gründer und langjährige CEO des Online-Versenders, Markus Flossmann, seinen Stuhl für den Ex-Amazon-Manager Sam Nicols freimachte (hier der Artikel: Umstrukturierung bei YT Industries: Sam Nicols neuer CEO des Versenders). Nun hat die in Paris ansässige Private-Equity-Beteiligungsgesellschaft Ardian die Mehrheitsanteile an YT Industries von den Gründern übernommen.

Wir sind selbst leidenschaftliche Mountainbiker und diese Leidenschaft verkörpern auch unsere Bikes. Unsere Produkte haben Herz und Seele. Dank eines hervorragenden Teams hat sich YT zu einer der weltweit begehrtesten Marken im Mountainbike-Segment entwickelt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem neuen Partner Ardian unser internationales Wachstum voranzutreiben und noch näher an unsere Kunden zu rücken. Vor allem aber versprechen wir, unserer Philosophie und Marke treu zu bleiben und das fortzusetzen, was uns erfolgreich gemacht hat: Unser kompromissloser Fokus auf Qualität, Innovation und unsere Community.

Markus Flossmann, YT Industries Gründer

Mit Hilfe von Ardian will YT seinen Marktanteil weiter ausbauen – vor allem in den USA, dem größten Markt für Mountainbikes. Eigenen Angaben zufolge macht die Firma hier bereits etwa ein Drittel seines Umsatzes von knapp 100 Millionen Euro.

YT ist eine weltweit angesehene Marke, die sich in dem strukturell wachsenden und von langfristigen Trends unterstützten internationalen MTB-Markt etabliert hat. Diese erfolgreiche Positionierung bietet dem Unternehmen signifikantes Wachstumspotenzial. Das ambitionierte und innovationsstarke Gründer- und Management-Team vereint eine ausgeprägte Leidenschaft für das Produkt, einen überaus erfolgreichen Marketingansatz sowie ein hervorragendes D2C Online-Vertriebsmodell. Wir freuen uns sehr darauf, das Management-Team um Sam und Markus bei der Umsetzung seiner Wachstumsplänen zu unterstützen.

Dirk Wittneben, Head of Ardian Expansion DACH

Die Transaktion muss noch von den Kartellbehörden abgenickt werden – über die finanziellen Details wurde unter den Parteien Stillschweigen vereinbart.

Was denkst du über die Übernahme von YT Industries?

Infos: Pressemitteilung YT Industries

143 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. P/L-war bei YT die letzten Jahre nicht mehr so wie einst bzw. sind da andere wie z.B. Propain zwischenzeitlich deutlich besser, Optik war noch nie so ganz meins, Service-Weltmeister waren sie bislang auch nicht und nun will zusätzlich die Heuschrecke gefüttert werden. Von der Ardian page kopiert: Transforming leading niche companies into global players. Geht nur, wenn man Mainstream wird. Dann aber bitte konsequenterweise (mittelfristig) den Namen ändern. Und warum nochmal muss man immer (und zwanghaft) internationaler, größer, marktbeherrschender werden??

    Ich sage mal "bye, bye" und baut wegen mir E-Bikes für bislang Santa Cruz-fahrende Zahnärzte oder Banker die ihr Feinkostgewölbe nicht mehr ohne Unterstützung auf die nächste Almwirtschaft zur Brotzeit hochgewuchtet bekommen. Die interessieren sich eventuell auch für euren Geschäftsbericht...
    ... Kein normaler Mensch steigt von Santa auf YT um... 😂
  2. ... Kein normaler Mensch steigt von Santa auf YT um... 😂
    Stimmt, denn kein normaler Mensch kauft überteuert Santa, wenn‘s genau so gut günstiger geht … ^^ (nicht auf YT bezogen!!!)
  3. Right! smilie

    Ich war sogar reichlich enttäischt nach der Probefahrt mit dem Megatower. Aber wie stand es hier im Test so schön? Das große Potenzial des MT wird erst am Limit offenbar. Hm - dann liegt das Problem wohl eher an mir, weil ich die Kiste nicht ans Limit kriege smiliesmilie

  4. Die durchschnittliche Einlage derjenigen, die bei Ardian ihr Geld anlegen dürfen, liegt bei 10 Mio Euro. Mit einer lumpigen Million lassen die dich da gar nicht rein. Im diesen Kreisen werden ca. 8% Verzinsung mindestens erwartet. Damit kann ein BWLer ausrechnen, für wie viel Kohle die YT Anteile in fünf Jahren verkauft werden müssen, steuerfrei natürlich. Ich rechne in vier Jahren mit einem Feuerwerk an Sondermodellen, die den Umsatz in den dreistelligen Million Bereich heben werden.
    Mal sehen, was 2025 sich tun wird.
    Dein Blick in die Glaskugel ist wahr geworden.
  5. Right! smilie

    Ich war sogar reichlich enttäischt nach der Probefahrt mit dem Megatower. Aber wie stand es hier im Test so schön? Das große Potenzial des MT wird erst am Limit offenbar. Hm - dann liegt das Problem wohl eher an mir, weil ich die Kiste nicht ans Limit kriege smiliesmilie
    Oder weil die Hersteller sich zu sehr darauf fokusieren Räder für Rennfahrer zu bauen die mit der großen Käuferschicht wohl wenig gemein haben.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: