Handgemachte Bikes? Wer braucht denn heute noch sowas?
Weder in Marktstudien zur Fahrradbranche noch in Fachzeitschriften spielen lokal und in Handarbeit gefertigte Fahrräder eine erwähnenswerte Rolle. Auf den großen Messen geht der kleine Rahmenbauer oft in der bunten Menge unter…
Seit 2005 gibt es in den USA mit NAHBS (North American Handmade Bicycle Show) eine Veranstaltung, die dem Rahmenbau Öffentlichkeit verschafft – und damit wachsenden Erfolg genießt.
Dieses Wochenende findet in Schwäbisch Gmünd die erste Auflage der europäischen Version dieser Messe statt – die EHBE.
Neben den Ständen der knapp 70 Aussteller wird es auf der Messe einige Specials geben:
– auf dem Stand von De Rosa (Passione Bici) wird das Originalrad des 5fachen Toursiegers Eddy Mercks zu sehen sein
– Weltpemiere bei Clemezo Cycling: erste Vorstellung der neuen Marchisio 11fach Kassette für Campa
– bei guten Wetter wird es bei Alutech die Möglichkeit geben, den Chef persönlich bei der Arbeit zu sehen (Schweißvorführungen)
Ort:
Congress-Centrum Stadtgarten
Rektor-Klaus-Straße 9
73525 Schwäbisch Gmünd, Germany
Öffnungszeiten:
Samstag/Saturday, 09.05.09: 9-18h
Sonntag/Sunday, 10.05.09: 9-18h
Web:
Diese Austeller werden mit Ständen vor Ort sein:
8Bikes
2Soulscycles
AARIOS Reiseräder
Alutech
Amaro Bikes
Bendixen-Bikes
BME – Brano Meres design
Brandes GmbH & Co KG
BROOKS England LTD
Brunn-Bike Parts
Clemenzo Cycling
Crisp Titanuim
Custom Cycles
Cycloholic
Daccordi
Dailybread
Dario Pegoretti Cicli
Dejonckheere
Demon Frameworks
dimar hbm
Enigma Titanium Limited
ErockIT GmbH
Fahrradbau Stolz
FIXIE Inc.
FLM-bikes
Frameforum
GEBLA
Ghisallo Wooden Rims
Gruppo div Columbus
Heylight (Heydenreich Präzisionstechnik)
ifbikes.de
Japan-Bikeparts
Julie Racing Design
Keingelenker /Tilo`s Bikeshop
Koehn
Langenberg Fahrradmanufaktur
le Cadre custom bicycles
MH-Conceptions
MSH1 Bicycle Works
nbl carbon
Neueck Custombikes
Nevi
Nordischer Rahmenbau
Norwid
Passione Bici: De Rosa
Passoni
Pedersen-Rad (Fahrradhandel Jörg Gruner)
Quitmann
rafael
Retrovelo
Reynolds Technology Ltd.
Riccorsa
Rockenstein GmbH
Rota Sport
Schlumpf innovations GmbH
SRAM
Supermario-Sports (SEVEN CYCLES)
svevo
Tange
Tommasini
Ulrich Vogel Fahrradrahmnebau
Vagabonde Cycles
Vittorio Fietsen
Wilfried Schmidt Maschinenbau (SON)
Yasec
Zullo Tiziano
Zumbi
40 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHuiuiui, die Messe hätte ich auch gerne besucht. Schade!
Wer zaubert denn solch schöne Nähte?
Nevi
glaub das ist lange lange her sind über italien nach china gewandert(nur mit der produktion, preis eher nur nach oben)
schade das keiner der rahmen bauer/hersteller sich an tit (tube-in-tube) ran traut
[zu not auch tot(tube on tube)]
wo die hydraulik leitung nach hinten(starrgabel auch vorn) fest im oder am rahmen verläuft(z.B. dünnes röhrchen am steely angelötet ist)
Hier kannst du nachlesen wie es bei Rotwild läuft...
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=371588
Zum Thema Edelstahl oder Titanblech im Flugzeugbau mit Alunieten verbunden muss ich als Mann vom Fach jetzt doch mal was sagen: Das gibts normalerweise nicht! Und zwar wegen der Korrosionsgefahr. Wenn die nicht mit Vollniete (und dann auch Edelstahl) verbunden werden, dann mit Cherry Max aus Stahl. Lässt sich mit normalen Poppniete nicht vergleichen, sind viel stabiler und auch teurer, kosten so um die 5-10 Euro pro Stück...
Wer also Aluniete verbaut für Stahl oder Titan, baut nicht für die Ewigkeit.
Und der abgebildete Fachwerkrahmen erst recht nicht: Spalte in den Verbindungen und viel zu enge Radien in den Einschnitten, des hebt ned lang!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: