Es ist immer wieder überraschend zu sehen, welche Bikes man bei der Pumptrack Challenge entdeckt. Profis die man normalerweise nur auf dem Downhill- oder Endurobike kennt, tauchen plötzlich mit einem Dirt Hardtail auf und pumpen um die Wette. Dem gegenüber stehen altbekannte Gesichter, die ihre Bikes für die bevorstehende Challenge bestes optimiert haben.








Impressionen
Was als Spaß-Event begann, entwickelte sich zu einem emotionalen und spannenden Rennen, bei dem am Ende sogar Tränen flossen. Bei den Frauen kämpften Caroline Buchanan und Jill Kintner um wertvolle Punkte für die Queen of Crankworx-Wertung, aber auch Pumptrack-Expertin Laura Brethauer war am Start um ihren dritten Platz vom Vorjahr zu verteidigen. Auch Manon Carpenter setzte sich auf ihr neues Radon Hardtail und konnte am Ende Laura Brethauer vom Podium verjagen.
Bei den Herren jagte eine Überraschung die nächste. Allem voran Benedikt Last, der einen Konkurrent nach dem anderen aus dem Rennen kickte. Als dann auch Keegan Wright dem jungen 4x Talent unterlag, wurden sogar die Crankworx Kommentatoren auf ihn aufmerksam und fragten sich, wer hier gerade die alten Pumptrack-Hasen aufmischte.
Bei einem heißen Duell zwischen Mitch Ropelato und Benedikt Last musste sich der Deutsche jedoch geschlagen geben. Nächste Überraschung war Ed Masters, der Mitch Ropelato um Haaresbreite das Podium streitig gemacht hätte. Doch Ropelato nutzte seine Schokoladenseite voll aus und belegte Platz 3. Der Kampf um den Sieg wurde zwischen zwei Franzosen ausgetragen. Adrien Loron, leidenschaftlicher Pumptrack-Bauer bei Velosolutions konnte seinen Heimvorteil komplett ausnutzen und gewann vor Chaney Guennet. Das Publikum feierte den Loron lautstark, sein Vater verdrückte sogar ein paar Tränchen, als er seinen Sohn in den Arm nahm.





Replay
Hast du das Rennen verpasst? Hier kannst du dir die Wiederholung nochmal in Ruhe anschauen:
Weitere Infos zum Crankworx Festival gibt es unter www.crankworx.com
Welches Bike hat dir am besten gefallen? Und hast du das Rennen live verfolgt?
Alle Artikel zu Crankworx Les Gets 2017
- Crankworx Europe 2017: Das erwartet dich in Les Gets
- Crankworx Les Gets 2017: Afton Keegan & Vectal – neue Mountainbike-Schuhe
- Crankworx Les Gets 2017: Pro-Bikes & Action von der Pumptrack Challenge
- Crankworx Les Gets 2017: Neue Öhlins RXF36 Federgabel für 27,5″
- Crankworx Les Gets 2017: Brosnan & Nicole dominieren das Downhill-Rennen
- Crankworx Les Gets 2017: Brett Rheeder trickst sich zum Slopestyle-Sieg
- Crankworx Les Gets 2017: Hurra, hurra, die Sonne brennt!
- Crankworx Les Gets 2017: Neues Enduro Identiti Mettle, Gusset Singlespeed-Kit für XD
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEs war ja auch nur der Zusatz "für die Fairness" irgendwie mißverständlich

G.
Generell ist irgendwie eure Berichterstattung zu Crankworx Les Gets nicht wirklich umfangreich... Schade eigentlich, PB bekommt das ziemlich gut auf die Kette...
Das liegt daran, dass Pinkbike zusammen mit SRAM Hauptsponsor vom Crankworx Festival ist und dementsprechend aufgestellt ist
Aktuell bin ich die/der einzige Redakteur/in vor Ort, weil die Kollegen sich auch noch um weitere Events kümmern.
Sebastians Transprovence: http://www.mtb-news.de/news/2017/06/16/mavic-trans-provence-2017-intro/
Gregor beim EDC Schladming:
Neue Tests: http://www.mtb-news.de/news/2017/06/16/test-scott-genius-2018/
Aber ich werde auch in Innsbruck vor Ort sein und euch so viel wie möglich mitbringen! Instagram ist übrigens auch einen Blick wert
Damit wollte ich auch nicht die Arbeit von den einzelnen Redakteuren diskreditieren! Aber z.B. einfach ein kurzer Artikel, wann welcher Livestream läuft wäre mal ganz cool gewesen, gab es früher ja auch schon...
So einen Artikel wird es für Innsbruck nochmal geben, werde dann auch nochmal explizit die Uhrzeiten für den jeweiligen Livestream einfügen! Danke für den Tipp
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: