
Alle Beiträge von: Seite 4 Jan Gathmann
Open New U.P. Limited von Conti und bc 150 Gravel Bikes für 150 Jahre Reifen
Online-Store Bike Components feiert mit Continental das 150-jährige Jubiläum der Korbacher. Ab sofort kann eines von 150 Open New U.P. Gravel-Bikes in Sonderlackierung und mit einzigartigen Reifen über den Shop vorbestellt werden.
Montag, 11. Oktober 2021
Gravel Bike
Eurobike 2021 — Cybro Bikes Boliden und Filigranes aus Titan und Carbon
Cybro fertigt Mountainbikes, Rennräder, Gravel Bikes und Urban-Bikes mit und ohne Motor nach Kundenwunsch und kombiniert dazu edle Materialien wie Carbon und Alu in aufregenden Formen. Vorhang auf für die Custom-Bikes aus Vicenza von der Eurobike 2021.
Donnerstag, 16. September 2021
Eurobike 2025
Eurobike Awards 2021 36 Trends aus der Fahrradbranche
Die Trends der Fahrradbranche spiegeln sich in den Eurobike Awards besonders. Nach einem Jahr Pause standen die schlicht praktischen bis spektakulären Innovationen wieder im Rampenlicht der internationalen Leitmesse rund ums Fahrrad. Das Spektrum reicht vom superleichten Hardtail bis zum…
Freitag, 3. September 2021
Eurobike 2025
Neue SRAM XPLR im Test Die Gravel-Gruppe mit Federung
Die neue SRAM XPLR im ersten Test: Unter der Abkürzung für „Explore“ bringt SRAM eine neue Gravel-Schaltgruppe auf Red, Force und Rival-Niveau mit AXS-Funktechnik. Zu der neuen 1x12-Gruppe gehören neben Kassetten und Schaltwerken auch eine RockShox Rudy Gravel-Federgabel sowie eine Reverb…
Dienstag, 10. August 2021
MTB Federgabel Test
Curve Cycling erweckt Titanosaur zum Leben 36er-Gravelbike für Große
Curve Cycling erprobt den Prototyp eines 36"-Gravelbikes. Der Titanosaur ist eine Schotterbike-Walze mit 36er statt 29er-Laufrädern. Hier die Bilder und die ersten Infos zum neusten Kunststück der Titanspezialisten aus Australien.
Dienstag, 23. Februar 2021
Gravel Bike
Überraschende Übernahme SRAM kauft Time-Pedal-Sparte
Der US-Hersteller SRAM kauft die Pedal-Sparte von Time – die Fahrradrahmen-Produktion hat ebenfalls einen neuen Besitzer. Hier gibt's die Infos zur überraschenden Übernahme.
Montag, 22. Februar 2021
MTB Pedale
Kaufberatung Commuter-Rennrad Das richtige Rad für den Weg zur Arbeit
Ein modifiziertes Rennrad oder Gravelbike ist oft das perfekte Gefährt für den Arbeitsweg. Doch worauf muss man achten, wie fängt man an, welche Kosten kommen auf einen zu und welche Modelle eignen sich? Alle Infos im großen Beratungs-Artikel von Rennrad-News.de!
Montag, 16. November 2020
Gravel Bike
Vorgestellt! Schwalbe Aerothan-Schläuche Leicht in vieler Hinsicht
In unserer Artikelserie „Vorgestellt!“ findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die brandneuen Schwalbe Aerothan-Schläuche aus Kunststoff.
Sonntag, 11. Oktober 2020
MTB Reifen, Schläuche & Tubeless
Neues Rose Backroad AL Alles gegeben fürs Alu-Gravelbike
Stände nicht Alu dran, man würde dem neuen Rose Backroad AL seinen Werkstoff nicht unmittelbar ansehen. Die Preise – ab 1.549 € – und die Vielseitigkeit des neuen Gravelbikes aus Bocholt sind dann doch ein eindeutiger Hinweis. Hier die Infos.
Freitag, 21. August 2020
Gravel Bike
Campagnolo N3W-Freilauf In Zukunft kleinere Ritzel bei Campa?
Ein neuer N3W-Freilauf-Standard bei Campagnolo lässt Raum für Spekulationen – zum Beispiel Platz für ein kleineres Ritzel. Wir haben uns die offiziellen Infos zum Freilauf genauer angeschaut und äußern unsere Gedanken. Könnte bald eine neue 12-fach-Gravel-Schaltung von Campagnolo kommen?
Montag, 27. Juli 2020
MTB Schaltung
BikeStage 2020 – Trickstuff Leichter, härter und länger bremsen
Trickstuff auf der BikeStage 2020: Die Badener betreten mit dem neuen, ultraleichten C21-Bremssattel für Gravelbikes und Rennräder sowie extra langlebigen Bremsbelägen für MTB und E-Bikes die Bühne der Bikestage 2020 – der digitalen Fahrradmesse auf Rennrad-News, MTB-News und eMTB-News. Außerdem…
Sonntag, 14. Juni 2020
MTB Bremsen
Gunnar Fehlau im Interview über Bikepacking „Fahr nicht mit Arschlöchern“
Bikepacking, was ist das überhaupt? Und wie geht das? Und warum reden gerade jetzt so viele Leute darüber? Das haben wir einen gefragt, der sich damit auskennt wie nur wenige: Gunnar Fehlau, der eine Art Bikepacker der ersten Stunde in Deutschland ist.
Sonntag, 7. Juni 2020
Gravel Bike