Bike der Woche
Specialized Stumpjumper, Iquilibrium

MTB-News.de: Hallo Iquilibrium, dein grandios aufgebautes Specialized Stumpjumper hat im Fotoalbum fleißig Sternchen gesammelt. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Als die neue SRAM Eagle AXS raus kam und ich die Möglichkeit hatte, an einen US S-Works Rahmen ran zu kommen, stand für mich fest: jetzt baue ich mir mein Traumbike auf! Ohne die Unterstützung vom Radladen Bamberg und Spezialized hätte ich aber meinen Traum so nicht verwirklichen können! Daher ein fettes danke an die Zwei!
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Für mich war eine cleane Optik wichtig und ein paar gelbe Farbakzente zu setzen! Und jaaaaaa, die Öhlins-Decals wurde extra so gewählt. Erstens um Verwirrung zu stiften und zweitens passen sie optisch gut dazu und ein Öhlins Dämpfer ist ja auch verbaut. :-)
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Die Endstation ist vorerst erreicht!

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Mit meinem ersten Stumpjumper 2019 Rahmen war ich schon in Nepal unterwegs und fahre damit auch Enduro-Rennen. Als Nächstes Steht eine Mont Blanc-Umrundung auf dem Programm. Für mich ist es ein perfekter Allrounder.
Was wiegt das Bike?
Mein Bike ist jetzt kein Leichtgewicht! Ich habe mich bewusst für Performance entschieden statt für Leichtbau! Es wiegt mit Pedalen 14,5 kg.
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Ich habe zwei Highlights:
- Der Rahmen, den man höchstwahrscheinlich kein zweites Mal sieht.
- Die neue SRAM AXS, die eine super Schaltperformance liefert und für eine aufgeräumte Optik sorgt.
Wie fährt sich das Rad?
Da ich das Bike zuvor schon so gefahren bin – nur mit Standard Expert Rahmen, 11-fach Schaltung und Bike Yoke-Stütze, habe ich gewusst, auf was ich mich einlasse. :-) Für mich passte und passt es perfekt! Von langen Touren bis hin zu sehr technischen Abfahrten fühle ich mich mega wohl und zum Racen und Ballern sowieso! Für mich ist das Bike die eierlegende Wollmilchsau.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Anfangen hat das Radfahren bei mir 2007, als die Spritpreise in die Höhe gingen. Da bin ich dann mit dem Fahrrad immer zur Arbeit gefahren, egal bei welchem Wetter! Mein Nachbar hat mich dann angesprochen ob ich auch ein MTB hätte und mit ihm mal fahren würde!? Und ich meine dann: Nein, aber das lässt ich schnell ändern. Gesagt getan, hab ich mir ein Canyon-Hardtail bestellt und wir befuhren wie die Helden die Forstwege! Ein halbes Jahr später hat er mich dann gefragt, ob ich Lust hätte, mit ihm zum Gardasee zu fahren und ich: wieso nicht. :-)
Am Gardasee hatte mich das Fieber dann endgültig gepackt! Zuhause angekommen bin ich dann zum örtlichen Radhändler und hab mir ein Fully gekauft! So hat sich das über die Jahre hinweg gesteigert. 2011 habe ich dann einen weiteren Kumpel kennengelernt, der mich dann nach Nürnberg zum Tiergarten gebracht hat. Tiergarten? Wie? Da kann man Fahrradfahren? Und er: Du wirst begeistert sein. :-) Ich war verliebt und schnell musste ein Enduro her.
2017 wurde dann mein Santa Cruz aus dem Auto gestohlen, beim letzten Rennen der E1 in Wipperfürth! Daraufhin hat mich „Der Radladen Bamberg“ angesprochen, ob ich nicht Lust auf ein Sponsoring vom Radladen Bamberg und Specialized habe. Ich war Feuer und Flamme und bin so zur Specialized und schlussendlich zum US S-Works Stumpjumper gekommen.
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Ich lebe das Bike durch und durch! Trends sind für mich wichtig, aber ich renne jetzt nicht jedem hinterher.

Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Auf Suche nach technischen Lösungen und Google bin ich gleich auf das IBC Forum gestoßen und hier gelandet.
Technische Daten: Specialized Stumpjumper
Rahmen: S-Works US Model
Gabel: Rock Shox Pike mit PUSH Industries ACS3 Kit (Schwarzer Feder) und PUSH Industries HC97 Supported by MRC
Dämpfer: Öhlins TTX 210×55 mit 575er Feder
Steuersatz: Specialized
Bremsen: SRAM Code RSC
Vorbau: Newmen EVOLUTION SL 318.4 40 mm
Lenker: SQlab 3OX Carbon 12° med 780 mm
Griffe: SQlab 7OX schwarz | M
Felgen: Roval Traverse SL Fattie Carbon 30 mm Innenweite
Naben: Roval mit DT 350 Innenleben
Reifen: Vorne: Specialized Butcher BLCK DMND 2,6 Hinten: Eliminator BLCK DMND 2,6 FCK Durchschlag Schutz und Peaty´s Dichtmilch
Kurbel + Innenlager: Sram X01 Kurbel mit DUB Innenlager
Kettenblatt / Kettenblätter: 32Z Oval von Garbaruk
Kettenführung / Umwerfer: Specialized
Schalthebel: Sram AXS
Schaltwerk: Sram X01 AXS
Pedale: TIME ATAC MX2 MTB Pedale
Kette: Sram 12-Fach GX
Kassette: Sram X01 Eagle 12-Fach
Sattel: Specialized Phenom Comp
Sattelstütze: Sram Reverb AXS 170mm
Sattelklemme: Specialized
Sonstiges: Das Rahmen Model ist so nicht bei uns erhältlich da die Lackierung für den US Markt vorgesehen ist. Über Umwege bin ich an das seltene Teil ran gekommen und hab ihn nach Deutschland importiert.
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
63 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas Stumpi is einfach geil.
Bin froh, dass die Bike Scharia hier noch gilt und die Forenpolizei alle Verstöße gegen die heiligen Regeln im Griff hat.
Hallo , hab an meinem Enduro die Öhlinsgabel mit der goldenen Schrift und würde gerne
ein gelbes Ö kleben kann aber nirgends diesen Sticker finden.
Hat jemand hier im Forum einen Tipp wo ich den Sticker ordern könnte?
Danke im Voraus !
Ich bin froh das noch keines meiner Bikes zum Bike der Woche gekürt würde. Ich würde es aus psychischer Sicht wahrscheinlich nicht aushalten.^^

Nein aber nochmal zum Thema. Ich hatte die neuen Stumpis schon als Leihbike getestet, war aber von den sich langsam auflösenden Leitungen am Leitungseintritt am Steuerrohr wahrlich nicht begeistert. Konstruktiv finde ich das nicht gut gelöst.
Und Du hast auch nichts "falsch" gemacht. (Mal von der Bremsscheibe abgesehen)
Aber wer sein Bike der breiten Öffentlichkeit als Bike der Woche präsentiert muss nunmal auch mit Kritik rechnen.
Finds immer lustig wenn Fotos veröffentlicht werden, sich dann aber über die Meinung der anderen aufgeregt wird.
Vielen hier gefällt eben das Ö nicht. Daran wirst Du auch nichts ändern, wenn Du darauf hinweist, dass Du damit keine Vorschrift verletzt hast...
Einerseits natürlich schön, dass auf Plastikabdeckungen verzichtet wird, andererseits hab ich mich auch schon gefragt, wielange das die Leitung mitmacht...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: