Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das Crankbrothers M13-Multitool
Das Crankbrothers M13-Multitool - Kostenpunkt: 25,99 €
M13-case-open
M13-case-open
m13-unfolded
m13-unfolded
M13-black-case-closed
M13-black-case-closed
M13-Black
M13-Black
Das Crankbrothers M20-Multitool
Das Crankbrothers M20-Multitool - Kostenpunkt: 39,99 €
M20-case-open
M20-case-open
M20-unfolded
M20-unfolded
M20-black-case-closed
M20-black-case-closed
M20-black
M20-black

Neues aus dem Hause Crankbrothers: Die Tools M13 und M20 haben neben unterschiedlichsten Schlüsseln nun auch Plugs mit an Bord, die im Falle eines Reifendefekts schnell zur Hand sein und den Schaden in Windeseile fixen sollen. Hier gibt’s die Infos zu den neuen Multitools!

Einen defekten Tubelessreifen reparieren mit wenigen Handgriffen? Mit Plugs ist das heute kein Problem mehr. Auf dem Markt gibt es seit geraumer Zeit kreative Lösungsansätze, wie diese kleinen „Helferlein“ elegant am Bike oder in der Trikottasche verstaut werden können. Mal im Lenker, mal im Rucksack oder wie bei Crankbrothers nun am Minitool. Die M13- und M20-Modelle verfügen neben den wichtigsten Schlüsseln nun auch über ein Kit zum Einbringen von Plugs. Beide Produkte werden in einer kleinen Metallbox ausgeliefert, in der das Tool und weitere kleine Utensilien praktisch verstaut werden können.

Crankbrothers M13

  • 13 Schlüssel aus hochfestem Stahl sowie Reifenplug Tool + 5 Plugs
  • Sechskantschlüssel 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 / 8
  • Schraubendreher Kreuzschlitz 1 / 2 und Flach 1
  • Torx T10 / T25
  • kleines Fach für Utensilien
  • lebenslange Garantie
  • Länge 89 mm
  • Gewicht 164 g (Herstellerangabe)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • Farben matte black / matte black-red / nickel / gold
  • Preis 25,99 € (UVP)
  • www.crankbrothers.com
Das Crankbrothers M13-Multitool
# Das Crankbrothers M13-Multitool - Kostenpunkt: 25,99 €
M13-case-open
# M13-case-open
m13-unfolded
# m13-unfolded
M13-black-case-closed
# M13-black-case-closed
M13-Black
# M13-Black

Crankbrothers M20

  • 20 Schlüssel aus hochfestem Stahl sowie Reifenplug Tool + Plugs + Ventil-Tool
  • Kettennieter kompatibel mit 8-fach / 9-fach / 10-fach / 11-fach / 12-fach
  • Sechskantschlüssel 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 / 8
  • Gabelschlüssel 8 mm
  • Schraubendreher Kreuzschlitz 1 / 2 und Flach 1
  • Speichenschlüssel 0 / 1 / 2
  • Torx T10 / T25
  • kleines Fach für Utensilien
  • lebenslange Garantie
  • Länge 89 mm
  • Gewicht 203 g (Herstellerangabe)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • Farben matte black / matte black-red / nickel / gold
  • Preis 39,99 € (UVP)
  • www.crankbrothers.com
Das Crankbrothers M20-Multitool
# Das Crankbrothers M20-Multitool - Kostenpunkt: 39,99 €
M20-case-open
# M20-case-open
M20-unfolded
# M20-unfolded
M20-black-case-closed
# M20-black-case-closed
M20-black
# M20-black

Wie gefallen euch die neuen Tools von Crankbrothers?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Crankbrothers
  1. benutzerbild

    Schnitzelfreund

    dabei seit 07/2003

    mein Crank-Tool feiert gefühlt den 20. Geburtstag. Das Zeug taugt, ist übrigens seit den gefühlten Jahren mein einziger Kettennieter für alles... scheine nie mehr Bedarf zu haben.
    mit dem Maxalami Ding eine gute Weiterentwicklung. Top!
    Und @JensDey naürlich in der Trikottasche, "Transportlösung" wiegt ja nur unnötig, da kann man gleich so eine bleiklumpige Rahmenboxlösung fahren 8-) oder noch schlimmer: Rucksack smilie

  2. benutzerbild

    walkingsucks

    dabei seit 12/2015

    kommt irgendjemand mit den maxsalami würstchen klar? - die kleben innerhalb kürzester zeit so extrem dass man sie weder von der folie abkriegt noch in das zangending einfädeln kann - und ohne schere sind sie nicht kürzbar

  3. benutzerbild

    Schnitzelfreund

    dabei seit 07/2003

    kommt irgendjemand mit den maxsalami würstchen klar? - die kleben innerhalb kürzester zeit so extrem dass man sie weder von der folie abkriegt noch in das zangending einfädeln kann - und ohne schere sind sie nicht kürzbar
    ja komme klar; kürzen könntest du vorab zu Hause? Hab bisher noch nie gekürzt, funzt aber prima mit Ausnahme teilweise an Stollenansätzen. Dafür gibts Tiptop tubeless Flicken von innen
  4. benutzerbild

    JensDey

    dabei seit 01/2016

    Und @JensDey naürlich in der Trikottasche, "Transportlösung" wiegt ja nur unnötig, da kann man gleich so eine bleiklumpige Rahmenboxlösung fahren 8-) oder noch schlimmer: Rucksack smilie
    Trikot stellt sich die Frage, ob man mit einem Klumpen komfortabler besser dran ist, als mit mit zwei flacheren, die man dann in Taschen verteilen könnte.
    Rucksack ist wikrlich nur die letzte Lösung; ich sterbe mit Rucksack. Meine "sexy" Lösung heisst aktuell Evoc Race Belt. Sozusagen als zweite Trikottaschen-Reihe; immer gepackt. Ins Trikot kommen dann nur noch Klamottenteile.
    Ich fände so ein Multitool mit schmaler Schnellbefestigung für den Sattel und doppelt großer Box für Kleineteile und permanenter Radler-Fünfer richtig cool. Das wäre neben der Pumpe am Flaschehalter dann mein Setup. Einzig die CO2-Flaschen + Spender wäre dann mein letztes Sorgenkind.
  5. benutzerbild

    Haentz

    dabei seit 07/2008

    Frage an die Würstel-Pros: sollte man das Plug Werkzeug nicht ready mit einem Stück Wurst bestückt haben? So hab ich’s jetzt nämlich in dem OneUp EDC. Also die Gabel mit einem halben Stück Wurst bestückt. Oder verliert das Zeug an Klebe Kraft wenn man es von der Plastikfolie abzieht?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!