Die Mountainbike-Rennen in diesem Jahr werden eins nach dem anderen abgesagt – fast täglich gibt es weitere schlechte Nachrichten von Event-Veranstaltern. In Schladming hat man es geschafft, mit dem #NotARace wenigstens ein bisschen Renn-Feeling aufkommen zu lassen. Gregor war für MTB-News.de vor Ort und erzählt in dieser Episode vom ersten Zusammentreffen einer größeren Anzahl Profi-Biker und -Bikerinnen in diesem Jahr. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die Downhill World Cup-Saison, welche im besten Fall auch nur noch aus zwei Rennen bestehen wird.

Direkt loshören:

Gewinnspiel

Wir sind nicht zufrieden mit der Anzahl Teilnehmender beim Gewinnspiel aus der letzten Sendung. Ihr habt daher noch mal zwei Wochen Zeit für weitere Einsendungen. Alle Infos findet ihr in den Shownotes zur letzten Sendung.

Die Biere der Sendung

iXS Downhill Cup NotARace in Schladming

NotARace – iXS Cup Test Session ist der Name der Veranstaltung, zu welcher rund 30 Bike-Profis eingeladen wurden. Die Idee für diese Veranstaltung stammt von Wyn Masters – zusammen mit Markus Pekoll und den Leuten von Racement (Veranstalter des iXS Cups), welcher während der Ausgangsbeschränkungen genügend Zeit hatte, die Gedanken rund um das Event reifen zu lassen.

Gregor war zusammen mit Arne für MTB-News.de in Schladming und sorgte für die umfangreiche Berichterstattung. In dieser Episode gibt’s obendrauf noch mal eine Menge weiterer spannender Hintergründe zum NotARace! Gregor vermag sich schließlich noch zu den Spekulationen über eine zweite Ausgabe des NotARace in diesem Jahr äußern.

Links:

Downhill World Cup 2020 – quo vadis?

Die World Cup-Saison ist 2020 ein einziger Scherbenhaufen. Nach den anfänglichen Verschiebungen der Rennen in den Herbst werden diese jetzt nach und nach abgesagt. Stand heute (17. Juli 2020) stehen noch ganze zwei World Cup-Rennen im Terminkalender: Lediglich in Maribor/Slowenien und Lousa/Portugal soll es in diesem Jahr noch zur Sache gehen. Ebenfalls noch geplant sind die Mountainbike-Weltmeisterschaften in Leogang/Österreich.

Moritz und Gregor geben ihre Einschätzungen zur Lage ab.

Destination Schladming

Gregor war nicht nur zum NotARace in Schladming, sondern hat sich vor Ort alles aus der Perspektive eines Bikers genauer angeschaut. Du erfährst, was dich erwartet, ob sich Schladming lohnt, wie die Strecken sind und welches Bike du mitnehmen solltest.

Schaut was ich gekauft habe

Specialized Demo 29-Endschwörer
# Specialized Demo 29-Endschwörer

Empfehlungen

  • Gregor:
    • Downhill-Bikes kaufen und fahren
    • nach Schladming fahren
    • höhenverstellbarer Schreibtisch
  • Moritz:
    • Gregor, schick mir dein altes Downhill-Bike!
  • Marcus:
    • n/a

Episode hören

In dieser Episode dabei

avatar
Marcus Jaschen
avatar
Moritz Zimmermann
avatar
Gregor Sinn

Podcast abonnieren

Du willst uns unterwegs hören? Kein Problem: abonniere den MTB-News.de Podcast einfach mit der Podcast-App deiner Wahl. Ein Klick auf den folgenden Button reicht:

  1. benutzerbild

    Marcus

    dabei seit 04/2001

    Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Drei Spardachse in Schladming

    Die Mountainbike-Rennen in diesem Jahr werden eins nach dem anderen abgesagt – fast täglich gibt es weitere schlechte Nachrichten von Event-Veranstaltern. In Schladming hat man es geschafft, mit dem #NotARace wenigstens ein bisschen Renn-Feeling aufkommen zu lassen. Gregor war für MTB-News.de vor Ort und erzählt in dieser Episode vom ersten Zusammentreffen einer größeren Anzahl Profi-Biker und -Bikerinnen in diesem Jahr. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die Downhill World Cup-Saison, welche im besten Fall auch nur noch aus zwei Rennen bestehen wird.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Drei Spardachse in Schladming
  2. Schönes Demo!! Hoffe da gibt's bald mehr von zu sehen bzw zu lesen

    Ansonsten schöne Folge, endlich wieder Downhill!!! Schade zu hören wie es um die restlichen Rennen steht...aber ist wohl auch realistisch nicht mehr dran zu glauben

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!