Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Alles Handarbeit
Alles Handarbeit - die Laufräder von DT Swiss werden per Hand eingespeicht und zentriert.
DT Swiss X 1900 Spline
DT Swiss X 1900 Spline - der Einsteiger-Laufradsatz für XC aus dem Haus DT Swiss setzt in der neuesten Generation auf 29". Die kleinere Laufradgröße 27,5" wird bei der XC-Variante nicht mehr bedient.
Ratchet LN Freilauf
Ratchet LN Freilauf - die größte Neuerung bei den 1900 Spline-Laufradsätzen ist der Freilauf. Hier kommen zukünftig keine Sperrklinken mehr zum Einsatz, sondern Zahnscheiben.
DT Swiss 370
DT Swiss 370 - bei den Naben setzten die Schweizer auf die 370, die jetzt auch mit Zahnscheiben ausgestattet ist.
DTSwiss X1900 Spline CL ProduktDetail Hub 003
DTSwiss X1900 Spline CL ProduktDetail Hub 003
DT Swiss M 1900 Spline
DT Swiss M 1900 Spline - der Aluminium-Laufradsatz für den Trail-Bike-Einsatz kommt in den Größen 27,5" und 29". Die Schweizer geben auch diesen Laufradsatz für die ASTM-Klasse 4 frei.
Freilaufkörper
Freilaufkörper - hier gibt es keine Einschränkungen für die gängigen Standards. Sowohl Shimano Standard, als auch Micro Spline sowie SRAM XD werden angeboten.
Centerlock
Centerlock - wie auch beim X 1900 Spline bietet der M 1900 Spline eine Aufnahme für Centerlock. Wer auf IS umrüsten möchte, bekommt den Adapter im Lieferumfang dazu.
DT Champion straightpull
DT Champion straightpull - bei den Speichen setzen die Schweizer durchgehend bei allen neuen Laufradsätzen der 1900 Spline-Serie auf die 2,0 mm starken Speichen aus dem eigenen Haus.
DT Swiss E 1900 Spline
DT Swiss E 1900 Spline - der Laufradsatz für Enduro ist in 27,5" und 29" erhältlich und für das grobe Terrain geeignet. Ausgelegt für ein maximales Systemgewicht von 130 kg eignet sich der Laufradsatz auch für schwere Enduristen.
Als einziger der neuen Laufradsätze kann der E 1900 Spline mit einer fest verbauten IS-Aufnahme aufwarten.
Als einziger der neuen Laufradsätze kann der E 1900 Spline mit einer fest verbauten IS-Aufnahme aufwarten. - Einzig der schon auf dem Markt befindliche H 1900 Spline-Laufradsatz für eMTBs bietet dieselben Optionen.
18, 24, 36, 54
18, 24, 36, 54 - die Anzahl der Zähne des Freilaufs lässt sich mit entsprechenden Upgrade-Kits anpassen.
Als Felge kommt die E 532 mit einer Maulweite von 30 mm zum Einsatz.
Als Felge kommt die E 532 mit einer Maulweite von 30 mm zum Einsatz.
DTSwiss 1900 SPLINE Gaudenz 2021 1920px 002
DTSwiss 1900 SPLINE Gaudenz 2021 1920px 002

Alles neu macht der … Oktober: DT Swiss stellt seine überarbeiteten 1900 Spline-Laufradsätze vor. In drei Varianten von Cross Country bis Enduro werden diese nach wie vor in Aluminium angeboten. Brandneu ist der Freilauf – mit dem DT Ratchet LN verabschieden sich die Schweizer von der Sperrklinke und setzen zukünftig auf Zahnscheiben. Alle Einzelheiten zu den 1900 Spline-Laufradsätzen findet ihr hier!

Mit dem DT Swiss X 1900 Spline, dem M 1900 Spline und dem E 1900 Spline bringen die Schweizer eine neue Generation ihres Einsteiger-Laufradsatzes fürs MTB heraus. Die drei Modelle richten sich je nach Bezeichnung an Cross Country-, Trail- und Enduro-Biker. Bei den Laufrad-Neuheiten setzen die Schweizer weiter auf Aluminium, bei den Freiläufen hat sich aber eine deutliche Veränderung ergeben.

Standardmäßig werden die Laufräder jetzt mit dem neuen DT Swiss Ratchet LN-Freilauf mit Zahnscheiben ausgerüstet. Im Auslieferungszustand ist der Satz mit 18 Zähnen ausgerüstet, er kann aber auch mit 24, 36 oder sogar 54 Zähnen ausgestattet werden. Damit lässt sich der Einrastwinkel der Zahnscheiben von 20° (18 Zähne) auf bis zu 6,7° (54 Zähne) verkleinern. Den neuen Freilauf haben wir im Rahmen der BikeStage 2021 auch schon vorgestellt: BikeStage 2021 – DT Swiss: Alles zu den 350-Naben und Ratchet LN-Freiläufen. Nach wie vor ist dieser auch als Upgrade-Kit für die alten Modelle der 1900 Spline-Laufräder erhältlich.

Alles Handarbeit
# Alles Handarbeit - die Laufräder von DT Swiss werden per Hand eingespeicht und zentriert.
Diashow: DT Swiss 1900 Spline: Neue MTB-Laufradsätze aus der Schweiz
DT Swiss E 1900 Spline
Centerlock
DT Swiss 370
DTSwiss X1900 Spline CL ProduktDetail Hub 003
Als Felge kommt die E 532 mit einer Maulweite von 30 mm zum Einsatz.
Diashow starten »

Änderungen gibt es auch bei der Laufradgröße, zumindest was den Cross Country-Laufradsatz X 1900 Spline betrifft. Dieser wird nur noch in 29″ angeboten und nicht mehr in der kleineren Laufradgröße 27,5″. Auch was die Bremsscheibenaufnahme betrifft, gibt es Änderungen – den E 1900 Spline-Laufradsatz wird es zukünftig nicht nur als Centerlock mit IS-Adapter geben, sondern auch mit reiner IS-Aufnahme (6-Loch). Angeboten werden die Laufradsätze ab sofort. Dabei wandern die Laufräder ab einem Preis von 449 € (UVP) über die Ladentheke.

DT Swiss X 1900 Spline: Infos und Preise

Der DT Swiss X 1900 Spline ist der Laufradsatz für XC-Fahrer. Er wird ausschließlich in 29″ angeboten und ist mit den X 432-Alufelgen des Herstellers ausgestattet. Wie die anderen Modelle verfügt er über die DT 370 Spline-Naben mit dem neuen LN-System, das auf Zahnscheiben anstelle von Sperrklinken setzt. Er ist für ein maximales Systemgewicht von 110 kg ausgelegt und kommt mit einer Maulweite von 25 mm.

  • Aluminium-Laufradsatz für Cross Country
  • Laufradgröße 29″
  • Achsmaße 15 x 100 mm / 15 x 110 mm / 12 x 142 mm / 12 x 148 mm
  • Naben DT 370 Spline
  • Freilauf 18 Zähne LN-System
  • Freilaufkörper Shimano Standard, Shimano Micro Spline, SRAM XD
  • Scheibenbremsaufnahme Centerlock (Adapter für 6-Loch inkl.)
  • Felge X 432, tubeless ready
  • Maulweite 25 mm
  • Speichen DT Champion, 2,0 mm, straightpull
  • Nippel DT Pro Lock Squorx, Aluminium, schwarz
  • Gewicht ab 1.844 g (Herstellerangabe)
  • Maximales Systemgewicht 110 kg
  • ASTM-Klasse 3
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.dtswiss.com
  • Preis ab 449 € (UVP)
DT Swiss X 1900 Spline
# DT Swiss X 1900 Spline - der Einsteiger-Laufradsatz für XC aus dem Haus DT Swiss setzt in der neuesten Generation auf 29". Die kleinere Laufradgröße 27,5" wird bei der XC-Variante nicht mehr bedient.
Ratchet LN Freilauf
# Ratchet LN Freilauf - die größte Neuerung bei den 1900 Spline-Laufradsätzen ist der Freilauf. Hier kommen zukünftig keine Sperrklinken mehr zum Einsatz, sondern Zahnscheiben.
DT Swiss 370
# DT Swiss 370 - bei den Naben setzten die Schweizer auf die 370, die jetzt auch mit Zahnscheiben ausgestattet ist.
DTSwiss X1900 Spline CL ProduktDetail Hub 003
# DTSwiss X1900 Spline CL ProduktDetail Hub 003

DT Swiss M 1900 Spline: Infos und Preise

Für den Einsatz auf dem Trail-Bike ist der DT Swiss M 1900 Spline-Laufradsatz konstruiert. Er verwendet mit der M 502 eine leichtere Felge als der Enduro-Laufradsatz, kommt aber auch auf eine Maulweite von 30 mm. Das Gewicht gibt der Hersteller ab 1.894 g an, die ASTM-Klasse liegt bei 4, das maximale Systemgewicht liegt bei 120 kg. Er ist in 27,5″ oder 29″ erhältlich sowie nur mit Centerlock-Bremsscheibenaufnahme – der Adapter für IS (6-Loch) ist aber im Lieferumfang enthalten.

  • Aluminium-Laufradsatz für Trail
  • Laufradgröße 27,5″, 29″
  • Achsmaße 15 x 100 mm / 15 x 110 mm / 12 x 142 mm / 12 x 148 mm
  • Naben DT 370 Spline
  • Freilauf 18 Zähne LN-System
  • Freilaufkörper Shimano Standard, Shimano Micro Spline, SRAM XD
  • Scheibenbremsaufnahme Centerlock (Adapter für 6-Loch inkl.)
  • Felge M 502, tubeless ready
  • Maulweite 30 mm
  • Speichen DT Champion, 2,0 mm, straightpull
  • Nippel DT Pro Lock Squorx, Aluminium, schwarz
  • Gewicht ab 1.894 g (Herstellerangabe)
  • Maximales Systemgewicht 120 kg
  • ASTM-Klasse 4
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.dtswiss.com
  • Preis ab 449 € (UVP)
DT Swiss M 1900 Spline
# DT Swiss M 1900 Spline - der Aluminium-Laufradsatz für den Trail-Bike-Einsatz kommt in den Größen 27,5" und 29". Die Schweizer geben auch diesen Laufradsatz für die ASTM-Klasse 4 frei.
Freilaufkörper
# Freilaufkörper - hier gibt es keine Einschränkungen für die gängigen Standards. Sowohl Shimano Standard, als auch Micro Spline sowie SRAM XD werden angeboten.
Centerlock
# Centerlock - wie auch beim X 1900 Spline bietet der M 1900 Spline eine Aufnahme für Centerlock. Wer auf IS umrüsten möchte, bekommt den Adapter im Lieferumfang dazu.
DT Champion straightpull
# DT Champion straightpull - bei den Speichen setzen die Schweizer durchgehend bei allen neuen Laufradsätzen der 1900 Spline-Serie auf die 2,0 mm starken Speichen aus dem eigenen Haus.

DT Swiss E 1900 Spline: Infos und Preise

Für den rauen Einsatz auf dem Enduro ist der E 1900 Spline-Laufradsatz ausgelegt. Er setzt auf die stabile E 532-Felge, bringt aber dementsprechend auch mehr Gewicht auf die Waage. Los geht es laut Hersteller bei 2.004 g. Er ist in 27,5″ und 29″ erhältlich und kann im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen mit zwei verschiedenen Bremsscheibenaufnahmen geordert werden – Centerlock oder IS (6-Loch). Ausgelegt ist er für ein maximales Systemgewicht von 130 kg und genügt der ASTM-Klasse 4.

  • Aluminium-Laufradsatz für Enduro
  • Laufradgröße 27,5″, 29″
  • Achsmaße 15 x 100 mm / 15 x 110 mm / 12 x 142 mm / 12 x 148 mm
  • Naben DT 370 Spline
  • Freilauf 18 Zähne LN-System
  • Freilaufkörper Shimano Standard, Shimano Micro Spline, SRAM XD
  • Scheibenbremsaufnahme Centerlock, IS (6-Loch)
  • Felge Enduro E 532, tubeless ready
  • Maulweite 30 mm
  • Speichen DT Champion, 2,0 mm, straightpull
  • Nippel DT Pro Lock Squorx, Aluminium, schwarz
  • Gewicht ab 2.004 g (Herstellerangabe)
  • Maximales Systemgewicht 130 kg
  • ASTM-Klasse 4
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.dtswiss.com
  • Preis ab 449 € (UVP)
DT Swiss E 1900 Spline
# DT Swiss E 1900 Spline - der Laufradsatz für Enduro ist in 27,5" und 29" erhältlich und für das grobe Terrain geeignet. Ausgelegt für ein maximales Systemgewicht von 130 kg eignet sich der Laufradsatz auch für schwere Enduristen.
Als einziger der neuen Laufradsätze kann der E 1900 Spline mit einer fest verbauten IS-Aufnahme aufwarten.
# Als einziger der neuen Laufradsätze kann der E 1900 Spline mit einer fest verbauten IS-Aufnahme aufwarten. - Einzig der schon auf dem Markt befindliche H 1900 Spline-Laufradsatz für eMTBs bietet dieselben Optionen.
18, 24, 36, 54
# 18, 24, 36, 54 - die Anzahl der Zähne des Freilaufs lässt sich mit entsprechenden Upgrade-Kits anpassen.
Als Felge kommt die E 532 mit einer Maulweite von 30 mm zum Einsatz.
# Als Felge kommt die E 532 mit einer Maulweite von 30 mm zum Einsatz.
DTSwiss 1900 SPLINE Gaudenz 2021 1920px 002
# DTSwiss 1900 SPLINE Gaudenz 2021 1920px 002

Was sagst du zu den neuen 1900 Spline-Laufradsätzen von DT Swiss?

Infos und Bilder: Pressemitteilung DT Swiss
  1. benutzerbild

    Flojo13

    dabei seit 11/2013

    Ich muss mal das Thema aus der Versenkung holen. Ich suche einen günstigen (<400,- Euro) Trainingslaufradsatz mit 30c, Sram XD und vorzugsweise Centerlock. Aktuell habe ich nur den M1900 und den Fulcrum Red Metall 5 auf dem Schirm. Hat jemand Erfahrung mit den beiden genannten Sätzen und kann was zur Aufbauqualität und Haltbarkeit der beiden Sätze sagen? Idee zu Alternativen?

  2. benutzerbild

    baconcookie

    dabei seit 07/2019

    Schau mal von bike components der bc loamer mk2 der ist aktuell fürn schmalen taler zu haben

    https://www.bike-components.de/de/b...kgymDLBbUNVVdjP6Z7bDpJOQukrpN6s8aAk2CEALw_wcB

  3. benutzerbild

    Flojo13

    dabei seit 11/2013

    Schau mal von bike components der bc loamer mk2 der ist aktuell fürn schmalen taler zu haben

    https://www.bike-components.de/de/b...kgymDLBbUNVVdjP6Z7bDpJOQukrpN6s8aAk2CEALw_wcB
    Schaut gut aus. Weißt du was das für Naben und Felgen sind?
  4. benutzerbild

    edeltoaster

    dabei seit 12/2017

    Sind effektiv die Newman Fade Mk2 Naben und etwas simpler gemachte Newman Felgen. Habe auch die Loamer Mk2 und hatte auch schon M1900. Würde da klar die BC Loamer empfehlen.

  5. benutzerbild

    Bingo1979

    dabei seit 07/2009

    Ich muss mal das Thema aus der Versenkung holen. Ich suche einen günstigen (<400,- Euro) Trainingslaufradsatz mit 30c, Sram XD und vorzugsweise Centerlock. Aktuell habe ich nur den M1900 und den Fulcrum Red Metall 5 auf dem Schirm. Hat jemand Erfahrung mit den beiden genannten Sätzen und kann was zur Aufbauqualität und Haltbarkeit der beiden Sätze sagen? Idee zu Alternativen?
    Wenn du einen günstigen Laufradsatz mit DT Naben suchst, dann schaue im Bikemarkt und bei EBay Kleinanzeigen nach DT Swiss 370 Naben mit RaceFace AR Felgen.

    Da habe ich schon 2x einen Laufradsatz für 200 … 250 Euro kaufen können.

    Grüße Ingo

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!