Gabeln:
Neu bei den Federgabeln von DT Swiss sind diese 29er Versionen – sie wurden bereits im Renneinsatz an den Multivan-Merida Bikes z.B. beim Cape Epic genutzt :
– 100mm Federweg bei 1650 Gramm (Friso: “die 1650 Gramm habe ich selbst nachgewogen”)
– 120mm Federweg
Der Federweg ist bei den Gabeln jeweils um 30% reduzierbar. Diese Gabeln gibt es als 1 ⅛ oder Tapered Variante.
Laufräder
Für XC Race gibt es den 29er Carbon Tubular Laufradsatz XRC950 – 1200 Gramm soll dieser auf die Waage bringen.
An diesem LRS kommt eine neue Nabe zum Einsatz, der Nabenflansch ist hier aus Alu, die Hülse aus Carbon – 180 Gramm wiegt das Teil (nondisc, 195 als Disc-Version). Die 26er Variante ist nochmal rund 100 Gramm leichter (< 1100 Gramm)
Tricon 29er
Den bekannten Systemlaufradsatz von DT-Swiss wird es jetzt neu auch als 29er Variante geben.
Geschweißte MTB-Felge, jetzt auch als 29er Variante zu haben
XM490
Geschweißte MTB-Felge, 26,2mm breit, jetzt auch als 29er Variante zu haben
M520
Alternative zu XM490 – diese Felge ist gesteckt und nicht geschweißt und dadurch in der Herstellung günstiger, was der Kunde auch beim Einkauf merken soll.
Zuletzt: superleicht, superneu – Rimless Wheelset von DT Swiss
Auf die Felge wird hier komplett verzichtet, das Laufrad wird dadurch nochmal leichter – Fahrbericht folgt.
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumPsssst! Ist doch noch streng geheim!
Zu den LRS: Schade um Beschriftungsänderung.

die 950 täuschen einem ein geringes Gewicht vor.
Zu den Gablen:
Dachte als ich "neue Gabeln" gelesen habe "F**K" weilgerade eine XMM 140 gekauft. Aber glücklicherweise gibts da nix besonderes...
Ansonsten das Rimless Wheelset wäre auch was für mich
na das ist aber schon schwach von dt-swiss, wenn man die eigenen intern gefassten vorgaben nicht erfüllen kann, da hält die technik mit dem design nicht ganz mit
ein laufradsatz mit 950 in der produktbezeichnung, sollte auch um die 950g auf die waage bringen und nicht um die 1100g (aber dann auch nur für die schweren shimano scheiben, ansonsten kommen ja nochmals je 30g für den adapter pro laufrad dazu), noch dazu wenn das für vergleichbare produkte am markt üblich ist
wenn man dann auch noch bedenkt dass dt-swiss dafür um die 4500USD (http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/sea-otter-2011-dt-swiss-dive-into-29er-market-29956) will, dann dürften nur sehr wenige zuschlagen
Is ja geil, da is der Friso also gelandet. War vor Jahren mal mein Chef, als er noch nen Radladen in nem kleinen saarländischen Kaff hatte
Die neuen 2012er Tricon FX1950 (AM/FR)
http://www.bikeradar.com/news/article/dt-swiss-unveil-2012-suspension-and-wheels--30514
DT have another new 26in wheel in the form of the mean green FX 1950 Tricon. Aimed at freeriders, this 2,000g (claimed) wheelset is tubeless-compatible and available for a load of axle standards â 15mm or 20mm through-axle front; 135x10, 142x12 or 150x12 rear. It uses DT's Tricon hubs with six-bolt rotor mounts. The 30-hole aluminium rims measure 30x21mm.
[Bild]
[Bild] [Bild]http://www.abload.de/image.php?img=dtswiss_tricon950_03um68.jpg
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: